Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht 07.02.12 + Excel File

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alex_rgbg
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.04.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 11:16 pm    Titel: Erfahrungsbericht 07.02.12 + Excel File Antworten mit Zitat

Aloha Freunde der Sonne,
dies ist mein erster Beitrag in diesem hervorragenden Forum und daher an erster Stelle ein herzliches Servus an alle!

Ich kann euch in folgenden Bereichen folgende Bücher bzw. Vorbereitungsmaterial wärmstens an’s Herz legen:

Mathe:
- Hesse / Schrader: Testtraining Textaufgaben

Physik / Technik:
- Hesse / Schrader: Testtraining Technisches Verständnis
- Physik für Schule und Beruf
- Denksport Physik

Flugzeugtechnik:
- Ready for take-off von Helmut Mauch
- Inside Cockpit von Rolf Stünkel
- Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges von Klaus Hünecke

Kopfrechnen:
- Mathe-Magie
- Kopfrechen Apps (sind unten im Testabschnitt aufgelistet)

Englisch:
- Grammar no problem
- English Grammar in Use von Cambridge
- Idioms aus Wikipedia, Ego4u, English-Hilfen.de
- Ego4U Skript (ego4u googeln und dort kann man für 5€ ein knapp 300 seitiges Übungsskript runterladen! Durcharbeiten und gut ist)


Ich habe mich insgesamt über knapp 1 Jahr damit vorbereitet, wobei ich die letzten 3 Monate ordentlich Gas gegeben hab und geackert hab! Was mir persönlich sehr geholfen hat, vor allem nach einer gewissen Zeit nicht die Motivation zu verlieren, war meine Excel Auswertung. Schaut sie euch einfach mal an, könnt ihr sie gebrauchen, freut es mich, ansonsten löschen und vergessen.
Ihr findet verschiedene Reiter, wobei der erste Reiter Summary euch eine Übersicht der einzelnen Tests zeigen soll. Die roten Linien waren jeweils die Grenzen, welche ich mit meinen durchschnittlichen Werten übertreffen wollte. Ihr könnt bei den jeweiligen einzelnen Reitern, die untergliedert sind in die einzelnen Tests, euer Datum sowie prozentuales Ergebnis eintragen. Daraus ergibt sich dann ein Minimum, dargestellt im Summary Sheet als rote Raute, einen Mittelwert, dargestellt als schwarzer Kreis und ein grünes Dreieck für den besten Wert. Darüber findet ihr eine Tabelle, welche automatisch die Werte aus den einzelnen Testreitern übernimmt. Ist jetzt schwer zu beschreiben aber eigentlich absolut easy, ich habe euch ein paar Werte drin stehen lassen, so dass es leichter zu verstehen ist. Einfach auf den jeweiligen Test klicken (im Reiter), Datum und Prozentzahl eingeben und fertig. Nur Vorsicht bei RMS, hier habe ich jeweils meine richtigen Zahlen mitgeschrieben, den Mittelwert gebildet und diesen Wert als Prozentzahl eingetragen, z.B. 5,5 sind dann 55%. Der rote Punkt bei den Graphen in den jeweiligen Testreitern zeigt euch auch den Mittelwert an. Ist wirklich alles Simple. Ich empfand das Ganze als extrem hilfreich um meinen Verlauf und meine Konstanz zu tracken. Eine Sache hab ich ganz vergessen: in dem Summary Reiter werden nur die Werte von den jeweils höchsten Level angezeigt. Die einzelnen Testreiter sind meistens mit allen Stufen vorhanden, z.B. OWT Lv 1 bis Lv3, wobei nur die Werte aus Lv3 in dem Summary Reiter übernommen werden.

Link zum Excel File:

http://www.loaditup.de/686648-3en2dgahy7.html


Testablauf
Auch hier empfehle ich euch, haltet euch vom Warteraum fern, ich dachte, ich bin im falschen Film hier! Eine Stimmung, als hätten sie jedem einzelnen den Lutscher geklaut…alter Verwalter! Geht lieber in euch, chillt ein wenig auf dem Gang und versucht euch (dies ist an die Leute mit einem hervorragendem Filmgeschmack gewidmet) an Rocky’s besten Spruch zu erinnern: Train hard, fight easy! Und genau das ist auch die Devise! Solltet ihr euch gut vorbereitet haben und euch fit fühlen, dann geht da einfach locker flockig und entspannt an die Geschichte ran und versucht euer Bestes! Nicht mehr und nicht weniger! Haltet euch von dem „ähm, hast du bei Aufgabe 38 b auch die Lösung c raus weil ich glaube die Dichte von der Luft hängt ja ähm von dem anderen Ding ab und ähm ich hab eh überall 168% in den CBT und die neu programmiert und auf einem noch härteren Level als du trainiert“ lol, jetzt hab ich wohl ein wenig übertrieben aber die Gedanken kamen mir zumindest bei den meisten Leuten! Puhh, was macht man nicht alles um sich von der eigentlichen Arbeit abzulenken, jetzt endlich der eigentlich Testablauf:
Reihenfolge dürfte stimmen, alle dazu gefügten Kommentare sind absolut subjektiv!

VMC:
Negativtest, soll euch erst mal runterziehen, tut’s euch aber nicht! Train hard, fight easy! Symbole fand ich unangenehm, hab mich bei 2- und 3 back in’s Zeug gelegt und bei 4- und 5-back fröhlich Farben geraten und rumgeklickt! Vorsicht bei den Formen, der Teufel steckt hier im Detail!
Mein CBT Durchschnitt lag hier zw. 80% und 85%

Technik:
Empfand ich als relativ easy, klar waren zwei,drei Aufgaben dabei, wo ich mir nur dachte: What da heck aber es geht einfach um euer technisches Gesamtverständnis und that’s it! Hebel, Gewinde etc. Ähnlich Hesse/Schrader was das Niveau angeht
CBT Wert beim ersten Durchgang: ~ 76%

RMS:
Himmel Herrgott, da war ich zum ersten Mal doch ganz schön nervös! Aber die Stimme ist wie beim CBT, nur wie schon so oft beschrieben flüssiger und nochmal einen ticken schneller, was – und das ist das Gute an der ganzen Sache – nicht negativ ist! Ich hatte in der Vorbereitung zu Beginn ca. 3 Zahlen und am Schluss eigentlich immer zwischen 6 und 8 Zahlen ABER immer 2 oder 3 mal einen Aussetzer mit 0-3 Zahlen, was meinen gesamten Schnitt immer mächtig in den Keller gezogen hat! Ich habe mir zu Beginn 3er Blöcke gemerkt und bin nie über 5 Zahlen im Schnitt gekommen und kann euch einfach nur wärmstens die 4er Block Methode empfehlen! Ist zu Beginn nervig und man ist schlechter aber glaubt mir, unterm Strich kann man sich einfach mehr Zahlen merken, egal wo diese Stimme aufhören sollte! Ich habe hier im Board einen interessanten Link gefunden:

http://kiwi.uni-psych.gwdg.de/congress/dgps2004/abstracts/show_all.html?abstract_id=1224

Aus diesem gehen die durchschnittlichen Werte, hier 3,8 Zahlen inkl. Standardabweichung hervor. Daher war mir nicht nur mein Schnitt, sondern auch die jeweilige Standardabweichung in den letzten Testduchläufen wichtig.
CBT Durchschnitt: 5,5 bis 6 Zahlen (entspricht ca. 30% bis 31%) mit einer Std. Abw von 1,79.

SKT:
Gibt es nicht viel zu sagen, genau das gleiche!
CBT Werte: ~98%
PPT:
Für mich unglaublich wichtig, die gleichen Würfelaugen wie im CBT und nicht wie in dem verfluchten Skytest (welche ich als viel schwerer empfand). Ich hab mich bei diesen Tests und auch in der Vorbereitung leider sehr schwer getan, konnte mich aber durch viele zähe Übungsstunden auf ein Niveau hochkämpfen, welches für mich ausreichend war! Bis dann BÄÄÄM, der Typ neben mir bei Würfel 37 ist während ich noch bei Würfel 15 gedanklich bin „hmm, wenn ich jetzt die Seite nach rechts dreh, halt stopp, nach links und das nach oben, dann kann ich das nach hinten während ich das nach vorne schiebe! Ähm, wo war ich…“ ABER, hier zählt nicht nur Schnelligkeit, sondern ebenso Genauigkeit! Lieber einen Würfel weniger, dafür mehr korrekt! Hatte glaub ich um die 35 Würfel, wobei ich mir bei min. 4 sicher bin, dass die Lösung völliger Schwachsinn war! Würfel sind bis zum 20igsten recht easy und werden dann doch relativ knackig…
CBT Durchschnitt: 90% - 100% bei ca. 26 sek pro Würfel
Hier hab ich mir zu Hause alle Würfel ausgeschnitten und versucht, besser zu verstehen. Hier heißt es einfach, üben, üben und nochmals üben, falls das Ding nicht laufen sollte!

Kopfrechnen
Train hard, fight easy! Was’n scheiß Spruch dachte ich mir, als der absolut gechillte Testleiter meinte, wir kommen jetzt zum Kopfrechnen! Ich hatte richtig Bammel hiervor und hab wirklich 1 Jahr lang JEDEN TAG geübt, in der U-Bahn, in der Pause einfach immer und war am Schluß auch relativ zackig! Und Freund der Sonne, vergesst bitte alle anderen Threads, vergesst alles und glaubt mir einfach wenn ich jetzt folgende Worte an euch richte: es ist nicht schwer!!! Nur die Zeit fand ich manchmal ganz schön knapp aber immer im machbaren!
CBT Lv 3: ~ 88%
Hier kann ich euch wärmstens die App Kopfrechnen von SWS Learning empfehlen (einfach mal googeln). Hier kann man neben den bereits vorhandenen Themen eigene anlegen und diese ganz gemütlich beim Autofahren etc. sich vorlesen lassen. Genial! Bzgl. Tipps und Rechentricks kann ich euch noch die App Mimir Math empfehlen, klasse! Und last but not least ist für Prozentrechnen die App Kopfnuss genial

MIC
Gibt es nicht viel zu sagen. Eingewöhnungsphase ist sehr lang, es wird alles wirklich gut erklärt doch wär ich ganz schön ins Schwitzen gekommen, hätte ich das hier zum ersten Mal gemacht.
Vorbereitung Skytest ~ 86%

MITTAG

Mathe
Ich würde mich persönlich als mathematisch relativ fit bezeichnen, hatte aber trotzdem einfach ein ungutes Gefühl vor diesem Test! Hier hängt es natürlich wieder vom Aufgabenpool ab aber es war wirklich machbar und unterm Strich relativ easy! Natürlich hab ich mich bei 2-3 Aufgaben selbst nach mehrmaligem durchlesen der Aufgabenstellung gefragt, was sie von mir wollen aber der Rest ging wie geschmiert! Niveau extrem flexibel, von in 5 sek lösbare Aufgaben bis hin zum absolut knappen Zeitlimit!
Ich lege euch dringend ans Herz, einmal das Buch von Hesse / SchraderTesttraining durchzuarbeiten und wenn ihr die Aufgabentypen und ungefähre Herangehensweise verstanden habt, seid ihr bestens vorbereitet!
CBT (beim ersten Mal) ~ 98%

OWT
Wie hab ich ihn GEHASST!!! Für die Nachbarn muss ich während der Vorbereitung wie ein absoluter Freak gewirkt haben, denn ich habe dieses Lv 3 verflucht, angeschrien und wenn ich es jemals allein auf der Straße getroffen hätte, dann aber….aber meine werten Pilotenboardler, es wird dann doch irgendwann! Man bekommt ein Gefühl und letztendlich hatte ich auch meine 98% im OWT CBT. Und yup, 98% sind absolut nicht notwendig, die BU zu bestehen aber ich hatte hier persönlich die meisten Bedenken und bin während des Tests lieber zu schnell, als zu langsam! Es gab mir beim eigentlichen scharfen Testdurchlauf ein sicheres Gefühl und auch wenn die Anzeige ein wenig anders erscheint und man somit ein wenig aus der Bahn geworfen wird, hat es relativ gut geklappt!
Erster CBT Wert (Lv3): 66%
Letzter CBT Wert (Lv3): 98%

Würfelrotation
Level 1 und Level 2 haben wunderbar in der Vorbereitung ohne jeglichen 2D Tricks funktioniert, nur war bei Lv3 einfach Schluss! Bis ich dann die 2D Methode hier im Forum entdeckt hab und nachdem ich diese skeptisch ausprobiert hab, muss ich sagen: PERFEKT! Ich habe nur noch damit geübt und bin nach 5 mal schon bei 100% gelandet und konstant geblieben! Mit dieser Methode habt ihr bei der BU absolut keine Probleme, das garantiere ich euch!
CBT (Lv 3): 100%

16pF Fragen
Hier gibt es nur einen einzigen wahren Tipp, und dieser sollte zu 100% berücksichtigt werden. Ehrlich antworten, auch bei den unangenehmen Fragen!

Englisch
Holla die Waldfee, es begann so schön und auch die ersten Fragen liefen very smooth aber dann Synonyme über Synonyme, welche ich einfach noch nie irgendwo gehört habe! Ich habe versucht, meine Punktzahl via perfekt sitzender Grammatik zu steigern und daher empfehle ich euch die oben aufgelisteten Bücher durchzuackern, solltet ihr euch nicht fit fühlen.

CBT (erster Durchgang) ~ 75 %

Physik
Hier hatte ich eigentlich die wenigsten Bedenken und es ging mir am schlechtesten…die Ironie des Lebens! Ziemlich happige Aufgaben, welche keine besonderen Rechenfähigkeiten oder ein riesiges Formelwissen abverlangten, sondern vielmehr auf die physikalischen Zusammenhänge diverser Parameter abzielten und diese sehr genau abfragten! Viel mehr darf ich euch leider nicht verraten aber büffelt das Buch Physik für Schule und Beruf durch und versucht dieses wirklich zu verstehen….aber trotz der Aufgaben, waren sie mit viel Grübeln zu bewältigen! Hier ist die Zeit ziemlich knapp, also nicht zu lange überlegen.

Und dann heißt es auch schon Ende Gelände…es kam noch ein kleiner nicht in die BU Ergebnisse einfließender Zusatztest und dann war’s das schon!

Ich denke ich brauche niemandem hier die Einmaligkeit dieser Gelegenheit erklären und auf die Wichtigkeit der guten Vorbereitung aber wenn ich euch eines mit auf den Weg geben darf, dann der klischeebehaftete Spruch: In der Ruhe liegt die Kraft! Also geht da so gut es geht entspannt an’s Werk und ruft eure zuvor antrainierte Leistung ab!
Ich wünsche euch allen nur das Beste und hoffe ich konnte euch mit diesem Bericht ein wenig helfen.
So long
[/url]


Zuletzt bearbeitet von Alex_rgbg am Mi Apr 11, 2012 2:33 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen und Danke für diesen wirklich hervorragenden Bericht!
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
garfield91
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für diesen perfekten Bericht,das hilft vielen hier weiter Smile
_________________
24.01.12: BU Smile
18/19.4.12 : FQ Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BambiBonecrusher
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.08.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 11:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja bei der Vorbereitung sollte die Einladung zur FQ ja reine Formsache sein ;D und ich dachte ich hätte mich ausgiebig vorbereitet Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2012 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bestanden oder nicht bestanden? Hoffentlich habe ich das nicht überlesen ^^
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex_rgbg
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.04.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Feb 27, 2012 8:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bestanden Very Happy

...Danke der Nachfrage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Mo Feb 27, 2012 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein exzellenter Bericht!! Und natürlich einen herzlichen Glüclwunsch nach Bayern Smile
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gratuliere dir zur bestandenen BU, ich sitze im gleichen Boot. Arbeite 200h+ / Monat im Rettungsdienst und da ist nebenbei vorbereiten auch nicht immer easy!

Am kommenden Dienstag gehts nach Hamburg, mal schauen. Fühle mich eig. gut vorbereitet und bin zuversichtlich Smile
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group