 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
artec Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Jan 18, 2012 8:12 pm Titel: Durchschnitt zählt für's Bestehen |
|
|
| Stimmt es, dass bei der BU der gesamte Schnitt zählt, so dass man in einem Bereich Defizite aufweisen kann, sie allerdings mit einem anderen, hervoragendem Bereich ausgleichen kann? Oder muss in jedem Bereich ein bestimmter Schnitt erreicht werden? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mi Jan 18, 2012 8:15 pm Titel: |
|
|
| Das kann dir keiner mit Sicherheit sagen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Mi Jan 18, 2012 8:19 pm Titel: |
|
|
bei der BU wurde uns gesagt, dass manche Tests ausgleichbar sind. Andere aber nicht. Und alle "Hürden" müssen übersprungen werden, also der Gesamturchschnitt ist es sicher nicht _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Mi Jan 18, 2012 8:32 pm Titel: |
|
|
Also einen Gesammtschnitt gibt es auf keinen Fall. Das geht aus den Dokumenten hervor, die das DLR den Bewerbern zur Verfügung stelllt. Grundsätzlich gibt es für jeden Test Quoten, die öffentlich nicht bekannt sind. Es gibt darunter Quoten, die aus dem langjährigen Durchschnitt bestimmt wurden und Quoten, die festgesetzt wurden um die Wahrscheinlichkeit eines späteren Erfolgs in der Ausbildung zu maximieren.
Es ist also durchaus möglich wegen eines Tests rauszufliegen. Manche Tests, die sich inhaltlich oder vom Anforderungsbereich her ähneln, sind jedoch ausgleichbar. Welche Tests das sind wird ebenfalls nicht vom DLR öffentlich kommuniziert. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 7:34 am Titel: |
|
|
Einfach in jedem Test mindestens durchschnittlich sein, so verstehe ich das. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 8:34 am Titel: |
|
|
Meiner Ansicht nach wenigstens leicht überdurchschnittlich. In den Stellenanzeigen für Ready Entries werden u.a. "überdurchschnittliche" Fähigkeiten gesucht.  _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
artec Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 5:21 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für's schnelle Antworten.
Die überdurchschnittlichen Quoten könnte ich möglicherweise in vielen Modulen erreichen. Nur die RMS-Prüfung zum akustischem Gedächtnis lässt echt zu wünschen übrig:D |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cloudrider Captain

Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 148
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 7:53 pm Titel: |
|
|
Also wenn es mit einem Test nicht so super klappt, mach dir nicht so viele Gedanken. Hier im Forum wurde ja auch schon gesagt, dass man Test gegeneinander ausgleichen kann. Davon abgesehe: Die BU ist schwer, aber mit Vorbereitung ist das zu schaffen. Ich schließe mich dem berühmten Zitat an, dass sie "kein Hexenwerk" ist  _________________ BU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |