 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDS-25/07 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.11.2011 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 2:26 pm Titel: Pilot im Ausland?! |
|
|
Moin
Ich hab zwar erst nächste Woche meine BU (und ich hoffe, dass ich diese bestehe und später auch die FQ ) aber ich mache mir trotzdem Gedanken wie es weiter geht, wenn ich es nicht schaffen sollte. Ich hatte überlegt, dann an die Aero Beta Flugschule in Stuttgart zu gehen und die Ausbildung dort zu machen. Allerdings habe ich mich gefragt wie das ist, wenn ich den ATPL-Schein in der Tasche habe und mich bei ausländischen Airlines bewerben will: Ich hab bereits mal bei Scandinavian nachgeschaut aber diese "nicht-englisch-muttersprachigen-Länder" bzw Airlines verlangen alle fließende Sprachkentnisse in der jeweiligen Sprache (z.B. bei SAS eine belibige scandinavische Sprache). Aber wie ist das bei Airlines wie z.B. US Airways, American Airlines, Air Canada, British Airways oder auch Qantas?
Von Qantas weis ich zumindest, dass man eine erlaubnis braucht in Australien leben zu dürfen (also kein Turi-Visum), aber diese bekommt man nur wenn man bereits eine Arbeitsstelle hat, soweit ich weis. Wenn ich das richtig sehe geht das nicht weil ich das eine brauch um das andere zu machen, aber auch das andere um das eine zu machen
Wie sind generell die Chancen als "Deutscher Pilot" im Ausland?
Kennt sich da jemand von euch aus bzw hat schonmal was darüber gelesen oder gehört?
cheers _________________ ABI 2012 -- in progress
BU -- 25.01.2012 ((((
____________________________
ATLP (A) Aero-Beta Stuttgart September 2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 3:12 pm Titel: |
|
|
Moin,
in den USA kannst Du es im Allgemeinen völlig vergessen als Deutscher einen Job zu bekommen. Dies liegt zum Einen an den Einwanderungs- und Visabestimmungen, zum Anderen am Gesamtsystem, d.h. wie dort der Einstieg und Aufstieg innerhalb der Airlines (und insbesondere der Majors die Du erwähnt hast) funktioniert. Informationen dazu kannst Du an vielen Stellen im Internet finden.
Wie Du erwähnt hast, sind die erforderlichen Sprachkenntnisse (in der Landessprache) ein weiteres Hindernis; bleiben also nur Airlines, in denen Englisch die einzige wirklich erforderliche Sprache ist. Als Beispiel seien hier die Airlines im 'Sandkasten' oder auch einige in Asien genannt.
Jetzt kommt aber der viel wichtigere Punkt in's Spiel: Der Grossteil dieser Airlines sucht Piloten mit Flugerfahrung, also einer Menge Stunden (vorzugsweise dann auch noch auf 'schwerem' Gerät, oft wird Zeit auf Fliegern >50t gesucht). Du hast also als wie Du sagst 'Deutscher Pilot im Ausland' ohne die entsprechende Erfahrung so gut wie keine Chance auf einen Job!
Um Dir da mal einen kleinen Überblick über die Vorraussetzungen der Airlines zu verschaffen empfehle ich einfach mal auf deren Websites unter den Jobangeboten zu schauen (meist zu finden unter 'about xyz Airlines' - 'Careers' - 'Flight Deck Careers'). Unter diesem Link findest Du z.B. die Kriterien für Emirates. Und wenn Du Dir ein paar dieser Seiten angesehen hast, kannst Du Dir leicht selber ausrechnen, welche Chancen Du als frischer Absolvent einer Flugschule ohne Erfahrung im Ausland hast.
Gruss,
DBate |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 9:36 pm Titel: |
|
|
Im Vergleich zu anderen Ländern ist das hier in D noch fast das Paradies.
In den USA bekommt man kaum Jobs ohne Stunden. Wenn doch dann ganz beschissen bezahlt (oft gerade mal 25.000 USD im Jahr). Weiterhin gibt es in den USA genauso wie in Australien mehr als genug Piloten.
Bleiben nur noch Asien und die Golfstaaten. - Da gibt es zwar Jobs - aber nur mit Stunden. Die wollen normalerweise 1500h auf Jets sehen. Am besten sogar auf Widebody ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 9:57 pm Titel: |
|
|
Kann man eigentlich etwas über die Gehälter sagen, die dort gezahlt werden (Asien, Nahost)?
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaCamelopardalis Captain

Anmeldungsdatum: 15.04.2011 Beiträge: 242
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 10:36 pm Titel: |
|
|
Das Hauptproblem: Auch in anderen Ländern gibt es genug Leute, die sich um die Jobs bei den großen Airlines prügeln.
Als Ausländer ohne massive Flugerfahrung da rein zu kommen ist sehr sehr unwahrscheinlich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 12:46 am Titel: |
|
|
@ EDDS-25/07:
schau das Du es bei der LH schaffst - ansonsten vergiss es! Als Rookie mit (lächerlichen) 200 Stündchen Flugerfahrung ist es reine Glücksache einen Job zu landen (auch wenn die Flugschulen gerne gegenteiliges behaupten) kann man ungefähr mit Lotto spielen vergleichen!
Als ich meine Ausbildung zum ATP gemacht habe (ist mittlerweile schon wieder 12 Jahre her) waren wir 20 Leute als der Kurs angefangen hat (alle hoch motiviert und natürlich bester Dinge), dass hat sich aber im Laufe der Zeit schon ziemlich bald relativiert. Die Ausbildung abgeschlossen haben letzten Endes 10 oder 11 Leute, und von denen haben wiederum, wenn ich mich recht erinnere 3 den Sprung in die kommerzielle Lauffahrt gepackt. Die Meisten haben heute mit der Fliegerei nichts mehr am Hut. Ein paar wenige betreiben die Fliegerei noch hobbymäßig. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zetta Captain


Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Sa März 03, 2012 4:03 pm Titel: |
|
|
Schönes Interview Danke! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |