 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cactus15 NFFler


Anmeldungsdatum: 19.12.2011 Beiträge: 21 Wohnort: Düren  |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 4:59 pm Titel: |
|
|
Hi,
Ich hab bisher die CBTs so ungefähr 10 mal gemacht auf Level 1. Klappt alles ganz gut, nur das allseitsbeliebte RMS bedarf noch etwas Übung...
Die Wissens-CBTs hab ich bisher nur einmal gemacht, arbeite dafür im Moment ein paar Fachbücher durch.
Machst du eigentlich grade erst Abitur oder bist du schon älter?
Viele Grüße
Philipp _________________ BU 09.02.2012
Pilot: "Sind das wirklich 3 Meilen Abstand??"
Tower: "Richtig!!! Sie sind eineinhalb hinter ihm und er ist eineinhalb vor Ihnen, macht 3 Meilen! Und wenn Ihnen das zu nah ist, fahren Sie Ihren Sitz ein Stück zurück!" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
K.O.Pilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.01.2012 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Do Jan 05, 2012 4:14 pm Titel: |
|
|
Hi,
da bist du schon nen bisschen weiter als ich. Aber RMS kannst du meiner Meinung nach direkt auf Level 2 machen, finde es sogar eher einfacher sich viele Zahlen zu merken wenn er sie schneller vorträgt... bin da bei so 26%. Hab allerdings auch keinerlei Vergleichswerte wie viel man da schaffen sollte. In älteren Beiträgen stehen immer Durchschnittszahlen, keine Prozentwerte. So von wegen durschnittlich 4,8 Zahlen kann ich mir merken...
Hast du beim Würfelkippen nen Trick?
Ich mache im Moment Abi, glaube aber meine Vorabiklausuren sind nach dem 09.02., dürfte also kein Problem sein. Wie siehts bei dir aus?
Viele Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cactus15 NFFler


Anmeldungsdatum: 19.12.2011 Beiträge: 21 Wohnort: Düren  |
Verfasst am: Do Jan 05, 2012 6:53 pm Titel: |
|
|
ja, ich mach alle CBTs 10x mal Level 1 dann alle 10 mal Level 2 und danach geh ich erst auf Level 3, unabhängig von meinen Werten...
Wollt mit ein bisschen System an die Geschichte rangehen
Bin bei RMS auf Level 1 auch bei so 25 %. Diesen Wert hab ich schon sehr oft hier überall gelesen, von daher alles im grünen Bereich.
Beim Würfelkippen stell ich mir einfach den Würfel in 3D im Kopf vor und kippe ihn dann auch im Kopf in die jeweilige Richtung. Ich will mir da
das Leben nicht noch unnötig schwer machen, hier kursieren ja die wildesten Strategien durch das Forum.
Ich hab 2010 Abitur gemacht und hab meine 2 Bundeswehrjahre Ende August rum.
War es schon immer dein Ziel dich nach dem Abitur als Pilot bei der Lufthansa zu bewerben oder eher so zufällig?
Viele Grüße
Philipp _________________ BU 09.02.2012
Pilot: "Sind das wirklich 3 Meilen Abstand??"
Tower: "Richtig!!! Sie sind eineinhalb hinter ihm und er ist eineinhalb vor Ihnen, macht 3 Meilen! Und wenn Ihnen das zu nah ist, fahren Sie Ihren Sitz ein Stück zurück!" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
K.O.Pilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.01.2012 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2012 1:22 am Titel: |
|
|
Ja, hier kursieren tatsächlich für alle Tests die wildesten Strategien. Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mir keine Loci-Methoden oder ähnliches aneigne um beim RMS ein paar Prozentpunkte mehr rauszuholen
Schon immer kann man nicht sagen, aber schon seit nen paar Jahren. Als ich mich das erste mal ernsthaft gefragt habe was ich später mal machen will und mich genauer informiert habe kam die Begeisterung dafür.
Wie sieht's bei dir aus? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flo-Pilot NFFler


Anmeldungsdatum: 08.12.2011 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2012 2:34 pm Titel: |
|
|
Hey cool,
bist du dann auch am abend davor dabei?
Also ich würd sagen wir posten alle mal unsere %, oder?
Ich wollt jetzt eh mal alles an einem Stück durchklicken und dann poste ich später einfach die Ergebnisse.
| Zitat: | | Hast du beim Würfelkippen nen Trick? |
ich hab einen wenn das Kreuz zB grad rechts ist und sie sagt vor, dann kannst du den Befehl ohne nachzudenken ignorieren weil sich nichts ändert. Am Ende musst du nicht mal bei der Hälfte der Befehle wirklich drehen.
Grüße
Flo _________________ BU: 09.02.2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cactus15 NFFler


Anmeldungsdatum: 19.12.2011 Beiträge: 21 Wohnort: Düren  |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2012 4:55 pm Titel: |
|
|
Klasse Trick ist mir jetzt noch gar nicht soo aufgefallen
Ich halte ehrlich gesagt nicht so viel davon hier wild im Forum alle möglichen CBT-Werte zu vergleichen. Niemand hier weiß, wie das DLR die Ergebnisse in der BU bewertet.
Von daher macht man sich nur unnötig verrückt, wenn man plötzlich in irgendeinem CBT 0,0025 Prozentpunkte weniger hat als irgendwer anders...
Man sollte sich nicht zu sehr auf diese Spielchen versteifen, später im Cockpit gehts mit seinem Copiloten auch nicht darum wer von einem am meisten Mandalas in verschiedenen Farben ausmalen und behalten kann...
Die BU ist für mich nur reine Lernsache mit ein bisschen logischem Denken und irgendwie so fern von seiner angestrebten Position später im Cockpit. Wie die beim DLR jetzt an einem Tag verlässlich die Fähigkeiten überprüfen wollen, die man als Pilot benötigt, bleibt wohl ein Geheimnis.
Spannend wirds erst in der FQ!
Aber wenn es eure Nerven beruhigt, kann ich auch außer Konkurrenz meine Werte posten...
Viele Grüße
Philipp _________________ BU 09.02.2012
Pilot: "Sind das wirklich 3 Meilen Abstand??"
Tower: "Richtig!!! Sie sind eineinhalb hinter ihm und er ist eineinhalb vor Ihnen, macht 3 Meilen! Und wenn Ihnen das zu nah ist, fahren Sie Ihren Sitz ein Stück zurück!" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dave21 Captain

Anmeldungsdatum: 02.10.2010 Beiträge: 138
 |
Verfasst am: Di Jan 10, 2012 12:39 am Titel: |
|
|
| Cactus15 hat folgendes geschrieben: | Ich denke, ich nehm das Best Western direkt an der Sportallee...
Philipp |
Hey cool dann sind wir ja in einem Hotel;-)
Also mein Horrortest ist nach wie vor VMC das geht garnicht... rms klappt mittlerweile ganz gut. Hab da ca. 26% das ist aber egal. Wichtig ist der Durchschnitt an richtigen Zahlen und der sollte mindestens 4,5 sein hab ich gehört und da bin ich bei 5,0. Ich mach mir da eher sorgen um Englisch und Kopfrechnen. Da reicht mir einfach die Zeit nicht. Vor allem, wenn es um Prozente und Brüche geht...
Also mein Klassenkamerad war beim Fluglotsen Test vom DLR und der sagte der war sehr schwer, gerade Englisch. Mich beunruhigt nur, dass der sehr gut Englisch kann (überwiegend 14 und 15 Wertungspunkte im Leistungskurs) und ein Jahr in Amerika lebte. Er hat es übrigens nicht geschafft und sein Mitprüfling war vorher beim pilotentest und sagte der sei noch viel schwerer als der Lotsentest... Naja mal sehen... _________________ Bewerbung: 22.7.2011
Abitur: 2012
BU: 09.02.2012
FQ: 26./27.07.2012
Medical:? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cactus15 NFFler


Anmeldungsdatum: 19.12.2011 Beiträge: 21 Wohnort: Düren  |
Verfasst am: Di Jan 10, 2012 6:28 am Titel: |
|
|
Dann können wir den Senkempfang ja schonmal gemeinsam genießen
Beim VMC CBT merk ich mir ab "3back" die Farben immer aktiv und die Muster soweit möglich im Unterbewusstsein, mit ein bisschen Übung dürfte das eig funktionieren, bin momentan auf L3 so zwischen 70und 80%.
| Zitat: | | wichtig ist der Durchschnitt |
was wichtig ist, weiß eigentlich nur das DLR...
| Zitat: | | und der sollte mindestens 4,5 sein |
steht das beim DLR auf der Homepage?
Nur weil irgendwer mit 4,5 bestanden hat und irgedwer mit 4,4 nicht, sollte man nicht draus schließen, dass das immer so ist.
Das ist genauso wie mit der Lederallergie, immer wenn ich morgens aufwache
und meine Lederjacke noch an habe, habe ich Kopfschmerzen....
...Prozente und Brüche sind im Grunde genommen nichts anderes als Divisions- und Multiplikationsaufgaben... ok Schnelligkeit muss man natürlich auch hier trainieren...
| Zitat: | | mich beunruhigt nur, dass der sehr gut Englisch kann |
Ich würd sagen, dass die Wissenstest sehr subjektiv wahrgenommen werden, halt je nachdem was man genau vorbereitet hat bzw. noch weiß.
Das Niveau der Tests kannst du ja ungefähr anhand der CBTs abschätzen.
Viel Grammatik halt auch...
Ich will jetzt nicht vorschnell behaupten, dein Mitschüler wäre nicht gut in Englisch, aber ich kenne diese Schüler, die eine Zeit in Amerika waren und dann durch die Routine im Sprechen im Englischunterricht viel beitragen können, dass heißt aber nicht unbedingt, dass diejenigen die Genies in der Grammatik sind (das ist wiederum reine Lernsache, if-clauses etc.), meine Mitschüler, haben die Grammatik durch die Amerikaner noch eher verlernert, weil die oft wie Kraut und Rüben sprechen...
Aber es ist natürlich trotzdem ne gute Sache ne Zeit im Ausland gewesen zu sein, denn später geht es auch nicht darum perfekte Grammatik zu benutzen, sondern verständlich zu kommunizieren.
Ich glaube auch nicht, dass die meisten Piloten und Fluglotsen 14-15 Punkte im Englisch-LK hatten...
...naja mal schauen, was die Zukunft bringt...
Viele Grüße
Philipp _________________ BU 09.02.2012
Pilot: "Sind das wirklich 3 Meilen Abstand??"
Tower: "Richtig!!! Sie sind eineinhalb hinter ihm und er ist eineinhalb vor Ihnen, macht 3 Meilen! Und wenn Ihnen das zu nah ist, fahren Sie Ihren Sitz ein Stück zurück!" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dave21 Captain

Anmeldungsdatum: 02.10.2010 Beiträge: 138
 |
Verfasst am: Di Jan 10, 2012 8:21 am Titel: |
|
|
Naja also die Werte sind erfahrungsgemäß immer die, mit denen die meisten bestanden haben. Das spricht sich ja rum. Sicherlich sollte man das nicht als Vorlage nehmen, aber evtl als Richtwert um sich nicht verrückt zu machen. Was mich jetzt mal interessieren würde, ob es wirklich stimmt, dass man schwerere Aufgaben bekommt, wenn man Flugerfahrung hat. Das Gerücht kursiert auch. Ich hab nämlich eine GPL... _________________ Bewerbung: 22.7.2011
Abitur: 2012
BU: 09.02.2012
FQ: 26./27.07.2012
Medical:? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cactus15 NFFler


Anmeldungsdatum: 19.12.2011 Beiträge: 21 Wohnort: Düren  |
Verfasst am: Di Jan 10, 2012 11:41 am Titel: |
|
|
ja natürlich sollte man einen möglichst hohen Zahlendurchschnitt haben, aber sich da jetzt irgenwelche Zahlenwerte auszurechnen mit denen andere bestanden haben macht für mich irgendwie keinen Sinn.
Vielleicht war er mit 4,5 Zahlen grottenschlecht und hat nur wegen guter anderer Tests bestanden... Oder bekommt man nachher ein Zeugnis über alle einzelnen Tests?
Naja muss aber im Endeffekt jeder für sich wissen, wie er sich vorbereitet...
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man schwerere Fragen bekommt, wenn man schon ein wenig Erfahrung hat, jemand der eine Zeit im englischsprachigen Ausland war, bekommt ja auch nicht einen schwereren Englischtest...
Aber mich würde auch mal interessieren, was man als angehender Verkehrspilot für Vorteile hat, wenn man schon Segelflugerfahrung hat?
Die Bekloppten auf der einen Seite sagen ja ohne Segelflugerfahrung hast du in der Pilotenausbildung keine Chance und die Bekloppten auf der anderen Seite sagen, als Segelflugpilot hast du sogar Nachteile, weil du dich möglicherweise an falsche Dinge gewöhnst, die bei der Verkehrsfliegerei ganz anders sind.
Der einzige Vorteil, den ich sehe ist, dass man schon ein bisschen an das Gefühl gewöhnt ist allein die Verantwortung für ein Flugzeug in der Luft zu tragen.
Ein Nachteil sehe ich möglicherweise darin (ich hoffe der trifft bei dir nicht zu!), dass man sich weger seiner Flugerfahrung der Sache zu sicher ist und den Test ein wenig auf die leichte Schulter nimmt... _________________ BU 09.02.2012
Pilot: "Sind das wirklich 3 Meilen Abstand??"
Tower: "Richtig!!! Sie sind eineinhalb hinter ihm und er ist eineinhalb vor Ihnen, macht 3 Meilen! Und wenn Ihnen das zu nah ist, fahren Sie Ihren Sitz ein Stück zurück!" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flo-Pilot NFFler


Anmeldungsdatum: 08.12.2011 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Di Jan 10, 2012 1:04 pm Titel: |
|
|
Also ich bin auch Daves Meinung, dass solche Werte was feines sind. Sie helfen dir richtig Gas zu geben und und wenn du drüber bist hast du nicht mehr so viel Stress. Ich hab mich hier ( http://www.pilotenausbildung.info/pilotentest/ablauf/ ) orientiert und ich glaub mit 5,0 Zahlen bist du im grünen Bereich. Musst das dann halt auch am 9ten bringen  _________________ BU: 09.02.2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dave21 Captain

Anmeldungsdatum: 02.10.2010 Beiträge: 138
 |
Verfasst am: Di Jan 10, 2012 3:45 pm Titel: |
|
|
[quote="Cactus15"]Oder bekommt man nachher ein Zeugnis über alle einzelnen Tests? [quote=''Cactus15'']
Ja also soviel wie ich weiß, hat mein Klassenkamerad eine Auswertung angefordert und nach bestandener FQ bekommt man auch ein Feedback über seine Leistungen in der BU. Demzufolge kommen Vergleichswerte zustande, die im Durchschnitt mit mind. 4,5 bestanden haben.
Dass eine GPL ein Nachteil ist, wollten mir auch schon mehrere erzählen. Bis jetzt war sie das noch nicht, aber auch ein Vorteil, außer, dass man mit Piloten Kontakt hat und sich in Technikfragen besser auskennt, habe ich noch nicht festgestellt. Tollerweise war mein Fluglehrer ehemaliger Lufthansakapitän, somit konnte der schon Tipps geben, ob ich da rein pass oder nicht. Aber letztendlich ist der nun auch schon seit einer Ewigkeit in Rente und zu seiner Zeit war das alles noch ganz anders... Manche sagen sogar, dass die Lufthansa "Rohlinge" haben will, die dann nach Lufthansa Manier ausgebildet werden sollen und nicht vorher von Privatfluglehrern. _________________ Bewerbung: 22.7.2011
Abitur: 2012
BU: 09.02.2012
FQ: 26./27.07.2012
Medical:?
Zuletzt bearbeitet von Dave21 am Di Jan 10, 2012 3:51 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |