 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2012 12:17 pm Titel: |
|
|
LH.400 hat folgendes geschrieben: | Wie lange darf man bei der BU für einen Würfel im PPT test brauchen ? |
Kommt darauf an, wieviele du schaffen willst, wie Allecto bereits andeutete.
40 Würfel - 20 Minuten -> 30 Sekunden pro Würfel im Durchschnitt _________________ F/O Dash8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2012 12:33 pm Titel: |
|
|
Ich versteh da was nicht ganz, was meint ihr mit wie lange? Überlegt ihr immer noch alle Schritte durch nachdem schon das Eingabefeld da ist?
Folgt ihr den Vorbereitungsempfehlungen (Tests nicht oft wiederholen, nicht hintereinander machen) oder macht ihr das auf eure Art? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2012 1:42 pm Titel: |
|
|
LH3591 hat folgendes geschrieben: | Ich versteh da was nicht ganz, was meint ihr mit wie lange? Überlegt ihr immer noch alle Schritte durch nachdem schon das Eingabefeld da ist?
Folgt ihr den Vorbereitungsempfehlungen (Tests nicht oft wiederholen, nicht hintereinander machen) oder macht ihr das auf eure Art? |
Deine erste Frage verstehe ich zwar nicht, von daher gibt es nur eine Antwort auf die zweite Frage.
Natürlich folgt man teilweise den Vorbereitungsempfehlungen, schließlich macht es wenig Sinn, den selben Test x-mal am Tag zu machen, der Lerneffekt dabei ist verschwindend gering. Dennoch hat auch jeder seine eigenen Trainingsmethoden, bestimmte CBTs lässt man mit der Zeit beim Üben aus, beispielsweise ENS, TVT und RAG, da diese sich ja wiederholen. Ich persönlich habe mir KRN auch nur einmal angesehen und mich nach meinen eigenen Vorstelungen und dem, was man im Forum liest, vorbereitet, sprich Taschenrechner in der Schule einfach mal in der Tasche lassen und vom Schwierigskeitsgrad des CBTs nicht irritieren lassen.
Was die Häufigkeit des Trainings angeht, so habe ich mich auch da nicht unbedingt an die Trainingsempfehlungen des DLR gehalten, wie wahrscheinlich viele andere hier auch.
LG _________________ F/O Dash8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2012 2:03 pm Titel: |
|
|
Die erste Frage bezog sich auf ROT - vielleicht ist dir jetzt klarer worum es geht
Danke für deine Antwort! Ca. so habe ich mir das auch zusammengereimt, ich sehe keinen Sinn darin 20x TVT zu machen. Bei TVT zB habe ich mir eher herausgeschrieben was für Physikbereiche das sind und einfach mal fröhlich ausprobiert.
Und das Trainingsprotokoll? Seid ihr da ehrlich gewesen - oder einfach alles 20x und passt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2012 2:22 pm Titel: |
|
|
LH3591 hat folgendes geschrieben: | Die erste Frage bezog sich auf ROT - vielleicht ist dir jetzt klarer worum es geht
Danke für deine Antwort! Ca. so habe ich mir das auch zusammengereimt, ich sehe keinen Sinn darin 20x TVT zu machen. Bei TVT zB habe ich mir eher herausgeschrieben was für Physikbereiche das sind und einfach mal fröhlich ausprobiert.
Und das Trainingsprotokoll? Seid ihr da ehrlich gewesen - oder einfach alles 20x und passt? |
Achso.
Bei ROT habe ich nicht noch groß nachgedacht, du konntest im Regelfall mit Ende der Anweisungen sofort die Lösung anklicken, viel Zeit musste man sich da nicht mehr nehmen, auch, wenn du praktisch unbegrenzt Zeit hast, deine Lösung anzuklicken, ein Limit gibt es da nicht. Allerdings werden irgendwann die Psychologen bei dir aufkreuzen und dich bitten, zügiger zu arbeiten.
Bezüglich des Trainingsprotokolls: ehrlich angeben, was du wie oft gemacht hast. Insgesamt spielt das Protokoll bei der eigentlichen Auswertung der Tests ja keine Rollle, entweder du warst gut genug oder eben nicht. Im Prinzip ist das Protokoll ja nur für dich selbst, damit du eine gewisse Sicherheit hast, wie gut du dich vorbereitet hast - der eine braucht etwas mehr Zeit, der andere etwas weniger, ist eben ganz individuell, von daher einfach ehrlich antworten. _________________ F/O Dash8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH.400 NFFler

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2012 5:14 pm Titel: |
|
|
So habe ich es mir mit dem Protokoll auch gedacht
und kreuze deswegen auch ehrlich an.
Es ist ja auch eine Hilfe für einen selber. _________________ -----------------------
BU → 25.01.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2012 7:58 pm Titel: |
|
|
hatte mich vor geraumer Zeit auf die GU vorbereitet und wollte auch mal meine Werte posten die für die GU und damals BU ausgereicht haben.
SKT : 93%
OWT : 92%
RMS : 34% , max. Wert bei 39% !!!
VMC : 75%
ROT : ~ 85%
PPT : ~90-95% lvl2, ca. 17 sek/Würfel durchschnitt , wobei man sagen muss, dass man inner BU/GU mehr Zeit hat.
Für den RMS-Test hab ich verschiedene Techniken entwickelt, die zum einen auf praktischen Erfahrungen und zum anderen auf theoretischen Überlegungen zu diversen Modellen des Arbeitsgedächtnis basieren.
Das Arbeitsgedächtnis hat z.Bsp. nach dem Kognitionspsychologen Baddeley einen "akustischen Loop", ein "visuell-räumliches Scratchpad" und einen "episodischen Puffer", so wie eine "Zentrale Exekutiveinheit".
Zahlen nach Sprechermelodie in 3er-4er Blöcke gruppieren und visuell vorstellen. Die Sprechmelodie ergibt manchmal nur zweier Blöcke, diese aggregiere ich visuell zu vierer Blöcken. Manche Zahlen erinnere ich dazu nur akustisch - vor allem die letzten 1-4 Zahlen nach dem Sprechstop. Zwischendurch stelle ich mir auch ein Tastaturfeld auf ner Tastatur vor und verbinde diese Zahlen mit einer virtuellen Linie. Manche so gebildeten Muster lassen bei mir Readbacks bis max. 16 Zahlen zu! Bei Zahlenfolgen wie 9181 merke ich mir nicht den Block sondern nur 9-1, dann weiß ich, dass die nächste Zahl 81 sein muss. Oft komm auch sowas 91814131 dann merke ich mir: 91-1-4-1. Das Minus belastet mein Gedächtnis nicht, da es einfach nur ein Symbol ist, auf dass ich gedächtnistechnisch "verlinken" kann ohne es mir großartig belastend zu merken. Und dass ich in dem Fall 10er und nicht einer abziehe weiß ich einfach.
Oft merke ich mir auch Zahlen die mit 1.... anfangen als Jahreszahl, vor allem die berühmten 19er, 18er Jahre. Das klappt fast immer super. Aber auch Sachen wie 1264, 1373...
Eine weitere gute Methode ist folgendes-> Beispiel: 123456789 - Merken: Bein-Zoo-Frei(oder Brei)-Tier-Strümpf(e)-Hex(e)/(oder Sex)-Sieb-Yacht-Scheune/scheu. Schiebt man nur mal so ne Reihe von 2-4 Zahlen so gemerkt ein, hat man direkt wieder ein paar mehr Zahlen im Kopf.
92- Scheunenzoo, 28 -> ZooYacht (Pinguine von Madagaskar auf ihrer Yacht) 35-> Brei in den Socken... etc.... also es bedarf viel Übung so dass man entsprechende Bilder bei bestimmten Zahlenkombinationen einfach und sehr schnell im Kopf instanzieren kann.
Insgesamt muss jede Methode jeweils neu gelernt werden und anfangs wird man immer schlechter sein als mit einer bereits erlernten. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 10:15 am Titel: |
|
|
ich hab auch überlegt mir das Marshall-System dafür anzueignen, ich denke aber, das erfordert so viel Übung, dass es insgesamt übers Ziel hinaus schießt. Hat das so in der Anwendung wirklich funktioniert? Wie lange brauchtest du dafür?
Frage am Rande, zählen beim RMS auch falsch eingeben? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nahrub Captain

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 11:56 am Titel: |
|
|
Hellloooo....
Bu in 3 wochen und 18 stunden....
Meine Werte( Alles auf der höhsten Stufe):
VMC 80%
RMS 27%
SKT 93%
PPT 95% mit 25 sek pro Würfel(Skytest)
KRN 84%
MIC 92% lvl 3 Skytest
OWT 93%
ROT 70%
Was sagt ihr dazu?
Dannnnkkeeee im vorraus für die Kommentare _________________ 08.10.2010 Infotag bei FlightCrew Academy
21.01.2011 LH Infotag
26.01.2012 BU :( |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 12:52 pm Titel: |
|
|
Nahrub hat folgendes geschrieben: | Hellloooo....
Bu in 3 wochen und 18 stunden....
Meine Werte( Alles auf der höhsten Stufe):
VMC 80%
RMS 27%
SKT 93%
PPT 95% mit 25 sek pro Würfel(Skytest)
KRN 84%
MIC 92% lvl 3 Skytest
OWT 93%
ROT 70%
Was sagt ihr dazu?
Dannnnkkeeee im vorraus für die Kommentare |
Passt doch soweit alles.
Nur an ROT und RMS würde ich noch etwas arbeiten. _________________ F/O Dash8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nahrub Captain

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 2:15 pm Titel: |
|
|
Hmm... Oki doki... Danke... meinst du SKT ist okey so? _________________ 08.10.2010 Infotag bei FlightCrew Academy
21.01.2011 LH Infotag
26.01.2012 BU :( |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 2:19 pm Titel: |
|
|
Also man sollte in SKT schon auf 99% kommen, andernfalls hat man keine Chance zu bestehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |