 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maestro Captain


Anmeldungsdatum: 18.08.2010 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Di Jan 04, 2011 1:50 pm Titel: |
|
|
Der ingenieurtechnische Teil ist auch das, was mich zum Studium motiviert hat. Wenn man irgendwann mal seine Lizenz verlieren sollte, hat man immer noch die Erfahrung als Pilot, um als Ingenieur besser arbeiten zu können.
Wenn man sich mal die Module vom ILST auf der Seite der FH Bremen anschaut, sieht man auch die deutlich stärkere Gewichtung von Maschinenbaufächern gegenüber dem Management. _________________ Abi - 18.06.2010 - =)
BU - 25./26.10.2010 - =)
FQ - 2./3.3.2011 - =( |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_Lukas_ NFFler

Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 24 Wohnort: Preußisch Oldendorf  |
Verfasst am: Do Dez 29, 2011 11:08 pm Titel: |
|
|
Nabend Leutz,
die Überschrift dieses Topics passt auch zu meiner Frage:
Schulung oder ILST?
Ich will primär Pilot sein. Nun ist Pilot nicht gleich Pilot. Außerdem muss man ja nicht gleich 40 Jahre Pilot sein.
Neben dem Pilotendasein würde ich gerne später auch Managementaufgaben übernehmen (Personalmanagement, Finanzmanagement). Wie weit das später ausufert, ob ich das Fliegen dann zur Nebensache wird bzw. ob damit aufgehört wird, ist dann ein anderer Schuh.
Mein Ziel beschrieben, frage ich euch, wie ich am ehesten dahin komme.
1. ILST. Dann als Pilot arbeiten. Dann den Master in Aeronautical Management.
2. Nur Schulung. Dann als Pilot arbeiten und via Fernstudium BWL studieren. Dann berufsbegleitend einen MBA machen.
Beides hat Vor- und Nachteile. Bei der ersten Vision hätte man ein größeres technisches Verständnis, doch mache ich mir Sorgen, dass der ILST nichts Ganzes und nichts Halbes ist.
Die zweite Variante lässt sehr viele Freiheiten offen, doch ist nicht sehr firmen-/fluggesellschaft-gebunden. Außerdem wäre ich Pilot und Student, was auch Belastungen mit sich zieht (Natürlich kann man das Studium in die Länge ziehen).
Weitere Varianten sind natürlich auch denkbar. Ich mache den ILST, mache dann ein Fernstudium in BWL arbeite dann und evtl. einen MBA.
WIchtig ist noch zu erwähnen, dass ich sehr gerne lerne und tiefer in die Materie gehe. Auf der anderen Seite will ich gerne ins Cockpit und fliegen.
Eure Meinungen,
LG Lukas
EDIT______________________________________________________
Eine Frage zum ILST habe ich noch. Gilt dieser als "berufsbegleitender Studiengang"? Bitte keine Spekulationen sondern nur Wissen.
Danke
LG Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |