Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gleitflug soll Fluglärm reduzieren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: So Dez 25, 2011 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Theorie sind die CDA Approaches sicherlich gut, in der Praxis habe ich allerdings damit nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Kann hier allerdings nicht von DUS sprechen, nur von CGN. Je nach Flugzeugtyp, Gewicht, Wind... kann es schon mal sein, dass die Meilen nicht ausreichen und man bspw. mit Speedbrake oder frühzeitigem Fahrwerk ausfahren reagieren muss.. Schade, da gerade die Speedbrake schön laut ist und den CDA Approach dann ad absurdum führt..
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brainbug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: So Dez 25, 2011 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Extra93 hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Vorsicht! Halbwissen!:

Ist es nicht so, dass ein Airbus eine viel bessere Gleitzahl hat? In der PilotsEye Folge FRA-BOS erklärt der Captain Frank Lunemann, dass sie wegen dem Gebirge schon frühzeitig bremsen müssen weil mit einem Airbus kein steiler Anflug möglich sei. Er vergleicht dann mit einer Boeing und sagt, dass man bei einer Boeing (übertrieben gesagt) das Gas wegnimmt, sie auf die Nase stellt und dann gehts abwärts.

War diese Erklärung schlichtweg falsch oder doch nur "etwas" übertrieben?

Grüße
Pascal


nein, das ist nicht so. die schenken sich in den gleitzahlen nicht viel.
man bekommt im descend in der tat die speed nur schwer raus, bzw. eben mit sehr geringen sinkraten. mann kann aber um speed abzubauen level fliegen im idle und wenn die gewünschte speed erreicht ist, desended man weiter. sofern ATC es zulässt natürlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: So Dez 25, 2011 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
In der Theorie sind die CDA Approaches sicherlich gut, in der Praxis habe ich allerdings damit nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Kann hier allerdings nicht von DUS sprechen, nur von CGN. Je nach Flugzeugtyp, Gewicht, Wind... kann es schon mal sein, dass die Meilen nicht ausreichen und man bspw. mit Speedbrake oder frühzeitigem Fahrwerk ausfahren reagieren muss.. Schade, da gerade die Speedbrake schön laut ist und den CDA Approach dann ad absurdum führt..


ach beim Bus ist die Speedbrake lauter als die Engines...also für die Leute 4000' drunter???

Man kann keine CDAs basteln, die für ne schwere MD11 und ne leichte 737 gleichermaßen passen. Wenn das ganze absehbar ist, also du zuverlässig mit 220 in 70 noch 26 trackmiles bekommst, kann man es sich so basteln, dass man wenig Gas braucht, wie zum Beispiel in LHR. Selbst wenn man da mal zwei Minuten mit 400'/min rumfliegt macht das weniger Lärm, als wenn man wie in FRA 30 Meilen in 4000' rumkachelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group