 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kadett Captain

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: Di Dez 20, 2011 6:04 am Titel: |
|
|
| 92Phips hat folgendes geschrieben: | | Und je nachdem ob du den 1. Tag der FQ bestehst oder nicht, wird's mit der FCA (FlightCrew Academy) ebenfalls nichts mehr... |
Aber man kann noch zu InterCockpit gehen. Ob das Sinnvoll ist, ist ein anderes Thema.
So wie ich das überblicke besteht prinzipiell kein Unterschied zwischen IC und FCA. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
92Phips Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2010 Beiträge: 353
 |
Verfasst am: Di Dez 20, 2011 7:00 am Titel: |
|
|
Ein Blick in das Impressum der Internetseiten verrät uns, dass es sich um die gleiche Firma handelt.
FCA wird wohl speziell nur für die Lufthansa ausbilden.
Bei Intercockpit wird auch nur eine positive BU (und der GAPF-Test) vorausgesetzt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Dez 20, 2011 11:40 am Titel: |
|
|
| 92Phips hat folgendes geschrieben: |
FCA wird wohl speziell nur für die Lufthansa ausbilden.. |
Ironiesmilie bitte, sonst glaubt das noch wieder einer von den unbedarfteren usern. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Di Dez 20, 2011 12:28 pm Titel: |
|
|
Dein Kommentar tut's auch  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kadett Captain

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: Di Dez 20, 2011 6:14 pm Titel: |
|
|
War letztens auf einem IC-Infotag. Eigentlich war ich für die FCA-Veranstaltung gemeldet. Allerdings wurde diese aufgrund der wenigen Anmeldungen abgesagt und als Ausgleich die IC-Infoveranstaltung angeboten.
Prinzipiell erhält man alle Informationen auch über die Webpräsenz.
Leider kann man sehr leicht den Eindruck gewinnen, dass es sich bei den beiden Institutionen um "kleine Brüder" der LFT handelt (was auch gar nicht so falsch ist), jedoch wird die Vorstellung geschürt, dass speziell für Lufthansa City Line und Germanwings ausgebildet wird. Dass man dennoch die ganze Prozedur beim DLR als REady Entry durchlaufen muss wird angesprochen, aber nicht deutlich unterstrichen. Ebenso die geschichte mit der frozen ATPL. Vielmehr wird Wert darauf gelegt zu erwähnen, dass man bereits während der Ausbildung in Uniform herum läuft und bereits eine Pommes auf der Schulter trägt.
Ich will jetzt nicht die Ausbildungsstandards kritisieren. Denn diese dürften vergleichbar mit der Ausbildung an der LFT Bremen sein. (Es wird auch ständig darauf herum geritten, dass ja alle Flugschulen im Pilot Training Network seien).
Für viele mag eine selbst finanzierte Ausbildung bei IC oder FCA der richtige Weg sein. Ich will auch nicht die beiden Institutionen schlecht machen. Es geht mir nur darum, dass man das Angebot ein wenig hinterfragt und über die Ausbildungszeit hinaus weiterdenkt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |