Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MPL-ohne Job am Ende?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ozomm
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Dez 14, 2011 12:47 pm    Titel: MPL-ohne Job am Ende? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte fragen, was passiert wenn man am Ende von MPL-Ausbildung kein Job bei AirBerlin bekommt?
Ich habe gerade von forum verstanden, dass man Emirates oder Cityline mit MPL arbeiten.

Warum kann man sich nicht an den anderen Airlines bewerben? (weil die ATPL möchten)

ist das dann nicht schlecht MPL zu machen, wenn man bei AirBerlin nicht direkt eingestellt wird?
_________________
Mit freundlichen Grüßen,

Ozo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Dez 14, 2011 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ist es.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man nicht eingestellt wird, ist doch recht gering, selbst beim aktuellen wirtschaftlichen Zustand von Air Berlin.
Selbst wenn nicht traue ich Air Berlin doch zu, anderweitig etwas, zumindest übergangsweise, für den Bewerber aufzutreiben.
Als Lufthansa nicht eingestellt hat wurden die Absolventen z.B. zum Teil bei Air Berlin zwischengeparkt für ein paar Monate.
Stelle mir vor, dass Air Berlin etwas ähnliches auch für seine Flugschüler organisieren würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Mi Dez 14, 2011 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man nicht eingestellt wird, ist doch recht gering, selbst beim aktuellen wirtschaftlichen Zustand von Air Berlin.
Selbst wenn nicht traue ich Air Berlin doch zu, anderweitig etwas, zumindest übergangsweise, für den Bewerber aufzutreiben.
Als Lufthansa nicht eingestellt hat wurden die Absolventen z.B. zum Teil bei Air Berlin zwischengeparkt für ein paar Monate.
Stelle mir vor, dass Air Berlin etwas ähnliches auch für seine Flugschüler organisieren würde.


dein wort in gottes ohr

Very Happy

hoffen wir das beste!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ginssuart
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2011
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Dez 16, 2011 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Denkt doch mal logisch... Air Berlin bezahlt einen ganz großen Haufen zu der MPL Ausbildung dazu. Die wären doch sau doof, wenn sie (sagen wir mal) 60.000 € in einen Pilioten investieren und den dann gehen lassen.

Natürlich kann es passieren, ist aber ganz sicher nicht die Norm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Dez 16, 2011 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie kommst du auf die 60 riesen?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Ginssuart
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2011
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Dez 16, 2011 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab geschrieben "sagen wir mal"... also ein rein fiktiver Wert.

Ich hab mal wo als Faustregel gehört, das man so um die 120.000 für ne MPL Ausbildung rechnen muss, wenn man sie selbst finanziert. Da bei AB der eigenanteil 60.000 ist, bleiben 60.000 über, die wer andrer zahlt. In dem Fall die Airline.

Es können aber duchaus auch 80.000 oder nur 20.000 € sein.
Oder auch nur 5^^
Auf jedefall wären die Blöd, wenn sie jemanden gehen lassen in dessen Ausbildung sie Geld gesteckt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Dez 16, 2011 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin zahlt vertraglich Garantiert das Type Rating und das LFUS.
Selbst wenn man davon ausgeht, dass die 60.000 des Schülers die Gesamte Schulausbildung abdecken (was sie nicht tun werden, weil TFC sich das ordentlich bezahlen lassen wird), sind 60.000 Zuschuss nicht zu hoch gegriffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Fr Dez 16, 2011 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.airberlin-flightschool.com/
Dort auf "Schulungsverlauf", dann auf "Kosten" und dort findet man dann den genannten Eigenanteil von AB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group