Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bafög
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich erwecke diesen Thread mal wieder zum Leben. Wollte für meine Frage nicht extra einen neuen öffnen, da sie doch recht speziell ist:

Undzwar habe ich jetzt bald mein Bachelor Studium fertig. In diesen 3 Jahren habe ich volles Bafög erhalten (ca. 600 € im Monat), was ich auch dringend gebraucht habe.

Wenn ich jetzt ein Masterstudium beginne steht mir weiterhin Bafög zu. Alles was ich jetzt quasi noch kriege ist "geschenkt", da ich schon längst über die maximale Rückzahlungsgrenze von 10.000 € hinaus bin. Also sehr lukrativ für mich.

Mein Plan ist jedoch, nach dem Bachelor die LH Ausbildung anzutreten. Ob ich dies schaffe sei mal dahingestellt, gehen wir einfach mal vom besten Fall aus.

Da ich ja an der LFT kein Bafög mehr kriegen kann, habe ich mir folgendes überlegt:

Könnte ich mich nicht einfach an der Uni Bremen oder sonstwo für einen Masterstudiengang einschreiben, weiterhin Bafög dafür kassieren und parallel an der LFT sein ?
Ich würde natürlich keine Klausuren an der Uni Bremen schreiben oder so. Soweit ich weiss muss man im Master nichtmal einen zwischenzeitlichen Leistungsnachweis erbringen (wie es beim Bachelor ja nach dem 4. Semester der Fall ist). Ich könnte also einfach nur "Scheinstudent" an der Uni sein, dadurch Bafög kriegen, aber in Wirklichkeit die Ausbildung an der LFT machen.
Ich werde zwar nie den Abschluss machen der Uni aber nach 4 Semestern (also genau 2 Jahren...) endet meine Förderungshöchstdauer sowieso.

Ihr seht, ein teuflischer Plan. Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

Was sagt ihr dazu?
Hats vllt jemand ähnlich oder genauso gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ArcusM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2011
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also nicht nur das dein Plan meiner Meinung nach ethisch nicht korrekt ist könnte ich mir auch vorstellen das das nicht ganz legal ist!
Außerdem war es bei uns so (bin auch gerade im Master) das wir durchaus Pflichtveranstaltungen hatten (2 Veranstaltungen pro Semester) und die die sich Immatrikuliert hatten aber nie erschienen sind (sind nur 18 Studenten und dem Studiengangleiter ist das halt aufgefallen) wurden zu nem Gespräch eingeladen und einer von drei sogar exmatrikuliert (ich denke aber auf freiwilliger Basis was er so erzählt hat).
_________________
"Wenn man fliegt und der Nachbar einen fragt wo man denn gerade her kommt, dann kommt man aus Bangkok, aus Los Angeles oder aus Dubai und wenn man nicht mehr fliegt kommt man vom Aldi oder vom Tengelmann" Zitat Cpt. Norbert Wölfle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ethisch unkorrekt finde ich es gar nicht, finde es ist eher eine Sauerei, dass die LH Ausbildung nicht mehr Bafög anerkannt ist. Das war immer so, bis vor 1,5 Jahren.

Und jemand der eine LH Ausbildung hinter sich hat, wird in seinem leben vermutlich mehr Geld verdienen als der durchschnittliche Akademiker in seinem Leben, oder zumindest vergleichbar. Für den Staat wäre es also kein vergeudetes Geld..

Und es gibt auch Unis ohne Pflichtveranstaltungen. In Köln z.B. Wink

Ich frage mich nur ob die Möglichkeit besteht, dass das Bafög Amt Wind davon bekommt und dann das Geld zurückverlangen können..dazu müsste es ja irgendwo ein Gesetz geben, dass man neben dem Studium keine Ausbildung machen dürfte -> Bleibt die Frage: Ist es eine Ausbildung oder einfach nur ein Lizenzerwerb der nichts mit dem Studium zu tun hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am Gehalt des zukünftigen Jobs den Anspruch zu messen halte ich für daneben.
Soweit ich mitbekommen habe, ist die LH-Schulung aufgrund der langen Pausen nicht mehr förderungsfähig geworden.

Eigentlich sollte man nicht meckern, die Regelungen sind doch schon recht liberal. Würde die Schulung wieder förderungsfähig werden, würdest du trotz vorherigem Studium noch Förderungen bekommen, obwohl es wahrscheinlich eine völlig andere Bildungs-Fachrichtung ist (im Gegensatz zum Master, den man an das vorherige Bachelorstudium anknüpft).

Gibt es nicht diesen Schulungskredit von der Lufthansa?
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, den Kredit wollte ich auch schon ansprechen. Geht über die Albatros und soweit ich weiß bekommt man da 25.000€, muss aber nur den Teil zinsfähig zurückzahlen, den man auch verbraucht hat. Machen einige Schüler, aber ich denke, das ist nicht das, worauf er spekuliert Wink
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Dez 14, 2011 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal ganz allgemein ethisch-moralisch: es gibt (vielleicht) auch bafög bezieher die gar nichts machen: weder studieren, noch LFT.
die sitzen einfach rum, oder fahren in urlaub.

es kann aber beides passieren: dass du exmatrikuliert wirst während du in phoenix schwitzt - und im zweifelsfall sogar eine rückforderung.

prinzipiell würde ich mich als zukünftiger hanseat aber aus prinzip nicht in das ethische dilemma werfen - wozu der stress? nur um ein paar euro zu sparen die ganze karriere und glaubwürdigkeit aufs spiel zu setzen?

irgendwann erreichst du den punkt, wo geld (fast) keine rolle mehr spielt - dann zählt nur noch deine moral und dein verhältnis zu dir selbst.
und mit dir selbst musst du es noch eine ganze weile aushalten. als lusthansa käptn kannst nämlich ganz schön alt werden - versau es dir nicht.

udo

PS: zu meiner zeit war das beileibe nicht so, dass die erste hälfte des bafögs gratis war, und nur die 2. hälfte zur leihe, oder umgekehrt.
es geht eigentlich immer um gesamt-studiums-bafög und davon werden anteile berechnet. unterschieden wird lediglich bei schüler-bafög und 2.-studium.
entsprechend ist es illusorisch zu glauben dass der staatliche bildungskredit wirklich so viel besser ist als ein privat-kredit, dass sich dafür "mord und totschlag" lohnen würden - es geht tatsächlich um ein paar euro monatsrate in relation zu einem sehr, sehr fetten gehalt
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group