Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorbereitungszeit für die BU?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mo Dez 05, 2011 8:06 pm    Titel: Vorbereitungszeit für die BU? Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander!
Ich habe bereits in dem ein oder anderen Post erwähnt, dass ich voraussichtlich im Mai meine BU habe und mein Abitur diesen Sommer bestanden habe. Zur Zeit habe ich recht viel Zeit, da die Uni Hamburg mich leider in die Wartezeit für mein gewünschtes Fach gesteckt hat. Daher bin ich zur Zeit eigentlich nur am Jobben und am lernen, habe mich aber zur Absicherung (Falls das mit der LH tatsächlich nichts werden sollte) für ein Sommersemester an der Uni HH eingeschrieben, das im
April beginnen würde.

Nun um auf die BU zurückzukommen: Das sind noch 5 Monate Zeit bis zum Mai und ich habe vor einem Monat schon mit der Vorbereitung mit den CBTs angefangen, diese Woche habe ich dann zusätzlich die bestellten Bücher (Der Pilotentest, Denksport Physik, Assimil Englisch für Fortgeschrittene) zu den Wissensbereichen erhalten.

Naja mit den CBts bin ich soweit auf einem Guten Weg, jedoch brauche ich da noch eine gewisse Zeit, bis ich ÜBERALL auf einen guten Wert komme.

Also ich bin am überlegen, ob ich den BU Termin vielleicht einen Monat vorziehen sollte in den April (Muss dazu sagen, dass ich den BU-Termin schon einmal von März auf Mai verschoben hatte, wegen anderer Gründe, aber mir wurde auch gesagt, dass man das bis zu drei Mal machen darf)

5 Monate erscheinen mir zwar recht lange aber falls die Uni mich annehmen sollte hätte ich, denke ich, nicht genügend Zeit um mich beim Endspurt optimal vorzubereiten, daher war mein Gedanke den BU Termin zum selben Monat mit dem Uni Beginn (Der in Hamburg am 1. April ist) zu legen, da man meiner Meinung nach die ersten Tage bzw. Wochen verpasste Zeit an der Uni verkraften kann. Und Falls es mit der BU doch nicht klappen sollte, sich trotzdem auf das Studium konzentrieren kann.

Klar ist die Vorbereitungszeit unterschiedlich bei jedem, deswegen noch einmal meine Situation:
- In den CBTs ganz okay, aber steigerungsbedarf (seit einem Monat dabei)
- Physik hatte ich bis zur 13. Klasse und hatte zum Ende 13 Punkte im Grundkurs. + Das Buch Denksport Physik
- Kopfrechenen - habe dazu sehr gute hilfreiche Apps mit denen ich mich schon sehr sehr gesteigert habe
- Mathe - noch gar nicht angeschaut... liegt auch daran, dass ich mir wohl auch hierfür eine Hilfe besorgen werde / Beim ersten Mal im CBT war es aufjedenfall schlecht :/

Wären dann aufjedenfall 4 Monate Zeit zur BU, aber wie gesagt, im Moment habe ich die Zeit und die Motivation auf alle Fälle und das wird sich für die kommenden Monate nicht ändern, deswegen würde ich mal von eurer Seite gerne hören, ob ihr eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht habt bezüglich der Vorbereitung und ob das sinnvoll wäre den Termin vorzuverlegen?

Lg und danke schonmal!! Very Happy
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GG-EDDK
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.12.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2011 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich bin in der selben Situation wie du. Ich habe meine Untersuchung vorraussichtlich im Februar/März.

Ich kann dir für den Mathetest eine Seite sehr ans Herz legen:

http://www.khanacademy.org/

Schau dir am besten einmal die Matheaufgaben an, dann weißt du auch ungefähr was von dir verlangt wird. Es ist keine Raketenwissenschaft! Man kommt im Grunde mit Algebra aus.

Ich würde so früh wie möglich die BU wahrnehmen. Sofern man diese besteht, kommt ja noch die FQ.

Und 1-2 Monate intensives Training sind ( nach meiner Empfindung ) ausreichend. Smile

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2011 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort, hatte schon die Hoffnung verloren, dass sich hier überhaupt jemand zu Wort melden würde Very Happy
Ja, das war auch mein Gedanke, bei eventuellem Bestehen würde ja noch die FQ kommen... Ich werde mal schauen wie ich das machen werde. Danke für deine Seite die sieht echt umfangreich aus Very Happy
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DoyleJay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 28
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Dez 08, 2011 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tunci91.

Deine Situation kommt mir bekannt vor. Bin im August nach Berlin gezogen und hatte auch außer jobben und für die BU lernen nix anderes.
Mein BU Termin ist im Januar und werd mich zum Sommersemester hier an der Uni einschreiben. Da ich auch einiges an Zeit über hatte, hatte ich schon im Juli/August angefangen zu lernen. Nach ca. 2 Monaten grober Physik und Mathe Auffrischung kam der Lufthansa Brief und damit die CBT´s.
Hab die dann ne Weile lang geklickt und Ergebnisse waren okay. Doch dann war es aber erst Mitte September. Somit habe ich die Lernerei bis vor kurzem komplett beiseite gelegt und jetzt wieder erst angefangen. Ich würde sagen, dass zwei Monate ausreichend sein müssten, trotz Mathe/Physik Auffrischung.
Was mir persönlich ganz angenehm erschien, war das ich durch die lange Pause die CBT´s danach als "einfacher" empfand. Da ich das Grundprinzip wusste, die aber für ne ganze Weile nicht angerührt hab, haben sich meine Ergebnisse nach der Pause deutlich verbessert. Woran auch immer das liegt?

Wie dem auch sei, mach dich mit so ner langen Vorbereitungszeit nicht selbst verrückt. Du wirst schnell feststellen, dass es mehr als ausreichend Zeit ist. Vorallem wenn die Motivation nach ca 1-2 Monaten ein bisschen flöten geht Very Happy

Gruß


Zuletzt bearbeitet von DoyleJay am Do Dez 08, 2011 10:42 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 08, 2011 10:41 am    Titel: Re: Vorbereitungszeit für die BU? Antworten mit Zitat

Tunci91 hat folgendes geschrieben:

- Kopfrechenen - habe dazu sehr gute hilfreiche Apps mit denen ich mich schon sehr sehr gesteigert habe


Hi Tunci,

ich suche solche sehr guten Apps schon länger - welche verwendest du denn da, wenn ich fragen darf?
Nach oben
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Dez 08, 2011 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Anregung von mir:

Ich denke es macht mehr Sinn für 6-8 WOchen intensiv zu trainieren, statt über viele Monate immer mal ein bisschen.

Ganz einfacher Grund: Die BU findet auch nur an einem einzigen Tag statt und nicht über Wochen. Dort wird euch alles abverlangt und deshalvb sollte man auch hin und wieder mal eine "Probe-BU" einschieben also einfach mal 8 Stunden am Tag alles durchgehen (natürlich mit Pausen). So werd ichs zumindest machen. Im Endeffekt geht es auch um Belastbarkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 08, 2011 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir auch sehr gut vorstellen dass ich das so machen werde.

Kopfrechnen hab ich enorme Defizite - deshalb lieber länger üben Wink
Nach oben
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Dez 08, 2011 12:51 pm    Titel: Re: Vorbereitungszeit für die BU? Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Tunci91 hat folgendes geschrieben:

- Kopfrechenen - habe dazu sehr gute hilfreiche Apps mit denen ich mich schon sehr sehr gesteigert habe


Hi Tunci,

ich suche solche sehr guten Apps schon länger - welche verwendest du denn da, wenn ich fragen darf?


Hey, also ich benutze die Apps Mimir und Kopfrechnen für das Iphone, finde die sehr gut.

@DoyleJay Danke für deinen Beitrag. Ja mit den CBTs komme ich echt gut klar, außer mit PPT :S habe auch die Excel Datei dazu geladen, aber trotzdem empfinde ich das als sehr schwer...
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group