 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Conversion Captain

Anmeldungsdatum: 12.07.2009 Beiträge: 200 Wohnort: irgendwo in den Bergen  |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 12:12 am Titel: GNAV Frage |
|
|
Hallo zusammen,
Frage an die Profis hier im Forum, komme bei folgender Frage irgendwie nicht weiter und brächte mal Eure Hilfe.
You are on a ILS 3° glideslope which passes over the runway threshold at 50 feet. Your DME range is 25 NM from the threshold. WHat is your height above the runway threshold elevation? (Use the 1-60 Rule, 6000 ft = 1 NM).
Correct answer = 7550 feet
Vielen Dank auch! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 9:51 am Titel: |
|
|
Ich würde mich zwar nicht als Profi bezeichnen, vielleicht hilft es dir aber trotzdem, um zumindest einen Ansatz zu haben.
Ich kenne allerdings eure Vereinfachungen für die Winkelfunktionen nicht, daher habe ich angenommen, dass ihr mit sin(3°)~=0.05 rechnet. Vielleicht liegt deshalb mein Ergebnis 100ft unter der Lösung.
 _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChrisC Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 80 Wohnort: EDDH / ETNL  |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 4:12 pm Titel: |
|
|
Hey!
Also, lt. 1-60 Rule ergibt 1° auf 60NM ja 1NM
wenn du nun auf einem 3° Glide bist, dann bist du auf 60NM Entfernung 3NM hoch, also auf 25NM entfernung 1,25NM hoch (3NM/60*25).
1,25NM*6000 (da lt. Aufgabe 1NM=6000ft) sind 7500ft.
Jetzt noch die 50ft. th-crossing-height oben drauf und du kommst auf die gewünschten 7550ft.
zugegeben, das ist alles zeimlich vereinfacht, weil das DME eigentlich die Slant-Range anzeigt, eine NM 6080ft sind und die 1-60 Rule ja auch nicht genau ist, aber die beim LBA wollen's halt so...
Hoffe, ich konnte helfen! _________________ "Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"
Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 4:21 pm Titel: |
|
|
beide antworten zeigen, worauf es beim lba ankommt:
pieps-egal was das richtige ergebnis ist, du musst die "fehler" berücksichtigen die gefragt sind (explizite anweisung 1:60 rule und abrundung meilen-füße)
das war gerade noch einfach, aber bei komplexeren aufgaben oder eintipp- statt multiple choice-aufgaben bringt euch korrektes rechnen "ins grab" (ebenfalls gültig für aufgaben die mit schätzeisen zu lösen sind, meist winddreieck, density alt, etc.)
viel spass,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Do Dez 01, 2011 6:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Conversion Captain

Anmeldungsdatum: 12.07.2009 Beiträge: 200 Wohnort: irgendwo in den Bergen  |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 5:47 pm Titel: |
|
|
Also erstmal Danke für Euer Feedback!
Übrigens hier mal alle vier möglichen Antworten die bei obiger Frage zur Option gestanden wären:
a) 8010 ft
b) 6450 ft
c) 7450 ft
d) 7550 ft
Die 1-60 Rule war nämlich genau das, was mich bei dieser Aufgabe, bzw. die Anwendung der Winkelfunktion ins Grübeln gebracht hat, wie man ja anhand der Ergebnisse sehen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 6:44 pm Titel: |
|
|
Conversion hat folgendes geschrieben: | Also erstmal Danke für Euer Feedback!
Übrigens hier mal alle vier möglichen Antworten die bei obiger Frage zur Option gestanden wären:
a) 8010 ft
b) 6450 ft
c) 7450 ft
d) 7550 ft
Die 1-60 Rule war nämlich genau das, was mich bei dieser Aufgabe, bzw. die Anwendung der Winkelfunktion ins Grübeln gebracht hat, wie man ja anhand der Ergebnisse sehen kann. |
Hat man doch eh ein Eingabefeld, oder?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChrisC Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 80 Wohnort: EDDH / ETNL  |
Verfasst am: Fr Dez 02, 2011 12:38 am Titel: |
|
|
Schienenschreck hat folgendes geschrieben: | Ich würde mich zwar nicht als Profi bezeichnen, vielleicht hilft es dir aber trotzdem, um zumindest einen Ansatz zu haben.
Ich kenne allerdings eure Vereinfachungen für die Winkelfunktionen nicht, daher habe ich angenommen, dass ihr mit sin(3°)~=0.05 rechnet. Vielleicht liegt deshalb mein Ergebnis 100ft unter der Lösung.
 |
Hey!
So, jetzt hab ich mir auch mal genauer angeguckt, was Du da so gemalt hast. Im Prinzip stimmt das (auch, das wir mit der vereinfachten Annahme sin(3°)=0,05 rechnen), allerdings machst Du aus irgendeinem Grund am Ende den Fehler, die 50ft threshold-crossing-height abzuziehen, anstelle sie draufzuschlagen. Da wir am TH bei DME 0 ja noch die 50ft haben wollen, müssen wir sie am Ende der Höhenbestimmung durch den Glide noch draufschlagen.
@VenaCentralis: Mittlerweile fangen die zwar an recht viel durch Eingabefelder zu ersetzen, aber man hat in Braunschweig immer noch recht viele Rechenaufgaben mit Multiple-Choice Antwort (war zumindest im Mai noch so)
Gruß Chris _________________ "Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"
Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Fr Dez 02, 2011 12:26 pm Titel: |
|
|
ChrisC hat folgendes geschrieben: | So, jetzt hab ich mir auch mal genauer angeguckt, was Du da so gemalt hast. Im Prinzip stimmt das (auch, das wir mit der vereinfachten Annahme sin(3°)=0,05 rechnen), allerdings machst Du aus irgendeinem Grund am Ende den Fehler, die 50ft threshold-crossing-height abzuziehen, anstelle sie draufzuschlagen. Da wir am TH bei DME 0 ja noch die 50ft haben wollen, müssen wir sie am Ende der Höhenbestimmung durch den Glide noch draufschlagen. |
Ja stimmt, hab mich da am Anfang wohl mit dem Vorzeichen vertan. Neben der Achse müsste statt "h + 50 ft" ehr "h - 50 ft" stehen. Dann würde man am Ende für h nicht 50 ft abziehen sondern draufaddieren.
Korrektur:
 _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Fr Dez 02, 2011 7:35 pm Titel: |
|
|
Wenns um nen 3° Glide geht kann man sich die 1/60-Rule auch so vereinfachen:
1 Meile DME entspricht 300ft Höhe.
25x300 = 7500 plus die 50ft über der Schwelle halt noch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Sa Dez 03, 2011 12:39 am Titel: |
|
|
kirax hat folgendes geschrieben: | ...
Exakte Rechnungen führen auf jeden Fall immer zum richtigen Ergebnis.
.... |
das mag sein.
ob aber das LBA wirklich die toleranz dafür offenlässt - das bleibt die überraschung für nach der prüfung.
inwiefern das LBA im nachhinein "sich gerne überführen" lässt, dazu gibts genügende berichte (soll heissen sie sind uneinsichtig - egal wieviele fehler sie machen)
viel erfolg mit der strategie! _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Sa Dez 03, 2011 1:45 pm Titel: |
|
|
Hast du den zweiten Link von mir angeschaut?
Zitat: | viel erfolg mit der strategie! |
Danke. Kommende Woche sag ich dir Bescheid, obs gereicht hat  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |