 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joelisbaker NFFler

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 11:03 pm Titel: Steuerliche Absetzbarkeit der Ausbildung |
|
|
Hallo zusammen.
Eine Frage zur steuerlichen Absetzbarkeit hatte ich. Derzeit befinde ich mich in einer Pilotenausbildung, aber nicht bei einer Flugschule, sondern bei einem Flugverein. Angenommen ich bekomme von dem Verein für die bezahlten Kosten eine Rechung/Quittung, inwiefern kann ich die steuerlich absetzen?
Aus anderen Gründen gehe ich sowieso die Tage zum Gewerbeamt um mein Gewerbe anzumelden und habe daran und dabei gedacht, schaden könnte es nicht, zu versuchen, die Ausbildung in mein Gewerbe mit reinzunehmen.
Ich habe relativ wenig Info zu diesem Thema finden können, doch konnte ich der Info zumindest entnehmen, dass es evtl. davon abhängig sei, ob die Ausbildung eine erste Ausbildung ist. In meinem Falle habe ich weder eine abgeschlossene Berufsausbildung noch ein abgeschlossenes Studium. Sonst habe ich finden können, dass u.U. nur bis zu 4,000€ als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden können?
Eines was ich finden können, was aber ja schon sehr hilfreich war:
"Wird eine Privatpilotenlizenz erworben geht man davon aus, dass vor allem private Interessen und persönliche Neigungen eine Rolle spielen. Deshalb wird der Kostenaufwand meist steuerlich nicht anerkannt. Eine Ausnahme besteht, wenn die Privatpilotenlizenz eine Voraussetzung für die Berufsausübung ist. Hier kommt wieder die durchgängige Ausbildung vom Privatpiloten bis zum Verkehrsflugzeugführer zum tragen, so dass die entstandenen Kosten als Werbungskosten abziehbar sind."
Diese Ausnahme würde eben in meinem Fall zutreffen, denn mein Ziel ist es eben, früher oder später Berufspilot zu werden, nur halt nicht über den "normalen" weg einer professionellen Flugschule.
Über jegliche Auskunft wäre ich sehr sehr dankbar! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 11:14 pm Titel: |
|
|
Das ist nicht so einfach, u.a. sind dabei die genauen Zeitpunkte relevant.
Am besten => Steuerberater. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glücksbringer Captain

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 11:24 pm Titel: |
|
|
Weiterbildungen sind steuerlich als Werbungskosten absetzbar. Mit der Ausbildung sieht es paradoxerweise anders aus.
Gab Fälle in denen es unter Umständen geklappt hat, sprich mit einem Experten und schildere deine Situation, vielleicht findet der ja eine Lücke das hübsch als Weiterbildung zu verpacken.
Um deine Frage zu beantworten, möglich ist es unter Umständen durchaus. _________________ Wer Wind säht wird Sturm ernten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 11:54 pm Titel: |
|
|
Problem: Verein sieht nicht glaubwürdig aus.
Du sagst es selbst, durchgängig wäre besser im sinne von zielsetzungserkennung.
Bemühe mal sufu in diesem Forum
ps: sollte dir der Verein keine Rechnungen ausstellen - lass die Finger davon _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Catcher Captain

Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 269 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 12:03 am Titel: |
|
|
Du brauchst am besten ALLE Rechnungen.
Ansonsten wie du schon selbst geschrieben hast muss die Ausbildung eine Berufsausbildung sein.
Da es nur dein PPL ist, wird es demnach erstmal nicht klappen, sondern erst wenn du die CPL, bzw ATPL hast wird das möglich sein.
Trotzdem schonmal alle Rechnungen behalten und gut abheften. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 7:28 am Titel: |
|
|
Der größte Scheiß an der ganzen Sache ist, dass einige Leute alles anerkannt bekommen und andere Finanzämter alles ablehnen. Ganz häufig einfach Willkür und Glück - sehr sehr schade.. _________________ FO A319 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ognoj Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.12.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 1:18 pm Titel: |
|
|
| malte hat folgendes geschrieben: | | Der größte Scheiß an der ganzen Sache ist, dass einige Leute alles anerkannt bekommen und andere Finanzämter alles ablehnen. Ganz häufig einfach Willkür und Glück - sehr sehr schade.. |
Das habe ich leider auch schon so erlebt. Es gleicht sich natürlich im Leben alles irgendwie aus. Aber in Finanzdingen hat man mal Glück und mal Pech. Wenn man aber zufälligerweise im Zusammenhang mit den wirklich gewichtigen Summen immer Pech hat ist dies natürlich schon eine sehr bittere Pille. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |