 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 1:12 pm Titel: |
|
|
@spindoctor: Wie kommst du auf diese Rangliste? Was sind deine Quellen?
Warum hast du GWI und LCAG VOR die NFF gestellt? Sind damit alle Piloten gemeint die einen Wechsel zur Muttergesellschaft beantragen?
Ich dachte immer die Rangliste sei für GWI und Nff genau anders herum. Primär wird der Bedarf über Absolventen der LFT gedeckt. Und erst in nächster Instanz Anträgen von GWI und LCAG stattgegeben. Es sei denn man braucht viele Kapitäne auf einmal und es gibt in der Passage nicht genügend Kapitänsanwärter um Bedarf zu decken.
Nähere Infos hierzu wären echt gut, wenn sie denn verfügbar sind... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 1:42 pm Titel: |
|
|
Die Reihenfolge stimmt schon.
Bevor NFF'ler eingestellt werden, wird das KTV Bestandspersonal berücksichtigt. Dies befindet sich eben auch bei LCAG und GWI.
Wenn die bereits eingestellten Piloten versorgt sind, dann wird neu eingestellt, wenn noch Plätze frei sind - in der genannten Reihenfolge. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 1:48 pm Titel: |
|
|
Wie hoch hat denn die LFT ihre Kapazitäten an NFF erhöht? Also wie ist 2012 bzw 2013 die Schülerzahl? _________________ FO A319 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 2:00 pm Titel: |
|
|
| malte hat folgendes geschrieben: | | Wie hoch hat denn die LFT ihre Kapazitäten an NFF erhöht? Also wie ist 2012 bzw 2013 die Schülerzahl? |
Schüleranzahl 2012 wird laut lufthansa-pilot bei 330 liegen. Zu 2013 habe ich bisher nichts finden können. 2012 soll es somit 13 neue Kurse an der LFT geben.
LG _________________ F/O Dash8 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 2:22 pm Titel: |
|
|
Jetzt dachte ich ich hätte so allmählich die meisten Abkürzungen der Luftfahrbranche verstanden, aber jetzt kommt die nächte.
Wofür steht KTV? Soll das irgendetwas mit Tarifvertrag heißen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 2:42 pm Titel: |
|
|
| Konzerntarifvertrag. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 6:11 pm Titel: |
|
|
| Nic. hat folgendes geschrieben: | | malte hat folgendes geschrieben: | | Wie hoch hat denn die LFT ihre Kapazitäten an NFF erhöht? Also wie ist 2012 bzw 2013 die Schülerzahl? |
Schüleranzahl 2012 wird laut lufthansa-pilot bei 330 liegen. Zu 2013 habe ich bisher nichts finden können. 2012 soll es somit 13 neue Kurse an der LFT geben.
LG |
Danke!
Wie hoch ist die Steigerung? War man 2011 bei 240 NFF ? _________________ FO A319 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Mo Nov 28, 2011 11:58 am Titel: |
|
|
@Alaex:
Die Infos über die Einstellungsreihenfolge bei der Passage habe ich teils aus internen Konzernberichten und aus Gesprächen mit Kollegen.
Die Rest-KTVler von CIB und CFG habe ich übrigens vergessen, diese werden auch noch vor NFF berücksichtigt.
Beim KTV handelt es sich wie imho77 bereits sagte um einen Konzertarifvertrag, der für die Piloten der Passage, LCAG, GWI (und noch für einige Kollegen von CFG und CIB) gilt.
@malte:
Aus dem NFF-Unterforum:
| Zitat: |
in den letzten Jahren gab es ca 240 Flugschüler, dieses Jahr sind 270 ganz realistisch und für nächstes Jahr habe ich von bis zu 360 gehört, also jeden Monat ein Kurs mit 30 Schülern. |
Gruß
spindoc |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Mo Nov 28, 2011 12:36 pm Titel: |
|
|
Merci..! ich weiß nämlich noch ""damals"", dass man auf 360 NFF gesteigert hat.. ich habe aber nicht mehr mitbekommen, wie die prognosen für die zeit nach der letzten krise aussehen zwecks schülerzahlen _________________ FO A319 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |