 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Nov 28, 2011 10:18 pm Titel: |
|
|
Egal, nochmal von vorn:
12.000 ifr (wird ab April gerade wesentlich billiger)
7.000 M E
6.000 C P L
5.000 M C C
mehr muss kein Mensch zahlen. Ppl und timebuilding kommt dazu.
Viel spass _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 9:04 am Titel: |
|
|
| Fernlehrgangskosten ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 9:34 am Titel: |
|
|
ja, in IFR und CPL sind jeweils die theoriekosten dabei.
wer "günstig" will, muss fernlehrgang machen - teurer geht immer, man kennt ja die berühmten "70.000 €" für standard aubildung.
im MCC ist "sehr viel luft" weil man das auch für 1.600 euro machen kann (berlin, king air)
theorie kann man bis zu 4.000 euro sparen - forum dazu auch hier:
https://www.xing.com/net/prie2256dx/pilotsandstudents/ausbildung-267817/atpl-theorie-ab-999-34725183/34728780/#34728780
dagegen muss man sagen ist heute evtl. MEP etwas teurer - durchschnittlich. wenn man in linz bei FCL macht, kanns sogar billiger werden.
ich wollte nur die ursprüngliche diskussion auf die 30 riesen wieder auffüllen. dabei ist 30 eine einfach zu merkende zahl, läuft auf 50% der "kursierenden gerüchte" und meiner meinung nach kann man mit abkürzungen über FAA oder australien oder sonstwie das kaum knacken - man kann sich also ruhig auf konkurrenzfähige preise bei den flugschulen zuhause konzentrieren - wenn sparen wirklich das argument ist.
wesentlicher nachteil dieser "sparerei":
- es ist modular und dauert lern-technisch länger
- man sieht nicht amerika
wesentlicher vorteil:
- wenn ich EASA fliegen will, mach ich keinen FAA umweg (und spar mir überraschungen beim konvertieren)
- sehr leicht kalkulierbar, vor allem wenn ich modulare flugschulen "zu hause" finden kann _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 9:48 pm Titel: |
|
|
Theorie ist jeweils drin - das war die frage "fernlehrgang"
Vorschläge von von "du solltest" Voraussetzungen für jede flugschule können nicht pauschal beantwortet werden - manche halten sich an Dioptrien, andere an hoechstalter .... Was ich in deinem Beispiel zum ersten mal sah ist 2. Fremdsprache - eigentlich ziemlicher Blödsinn, und kann nur als Empfehlung verstanden werden. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 9:58 pm Titel: |
|
|
Steht doch im anderen Thread den du gelesen hast, was ich ca. Anfang 2010 gezahlt habe - allerdings hatte ich bereits eine Lizenz und mehrere tausend Stunden kommerzielle Flugerfahrung, habe den JAR FCL oben drauf gemacht, damit ich auch in Europa arbeiten kann - du kannst meine Ausgangssituation also nicht mit deiner vergleichen.
Wenn du aktuelle Preise von der IKON möchtest, kannst du Dir per Email einen Kostenvoranschlag schicken lassen (mußt halt überlegen ob du modular oder integriert machen willst.) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CranfieldAviation Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 09.12.2011 Beiträge: 58 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Fr Dez 09, 2011 5:25 pm Titel: |
|
|
Wir haben uns auf solche Umschreibungen spezialisiert und bieten diese fuer 999 Euro inkl. Nahunterricht ueber unsere britische FTO (www.theorieschule.aero) als internetbasierten Fernlehrgang an.
Umschreibung IR
--------------------
Mindestens 15 Stunden. Davon koennen 10 Stunden auf einem FNPT II absolviert werden. Die restlichen 5 Stunden auf dem Luftfahrzeug.
Umschreibung CPL
----------------------
Training as required. Unsere Schüler haben im Regelfall um die 10 Stunden benötigt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |