Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU Vorbereitung, - Schwierigkeiten-, Sorgen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pushback
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: So Nov 27, 2011 9:40 pm    Titel: BU Vorbereitung, - Schwierigkeiten-, Sorgen Antworten mit Zitat

Hallo liebe Freunde,

Ich studiere Jus und arbeite derzeit nebenbei im Übersetzungsbereich.
Habe mich vor einiger Zeit für die BU beworben, erfülle alle Voraussetzungen, muss mich nur mehr noch für einen Termin entscheiden ( den ersten Termin, den ich bekommen habe, habe ich nicht wahr genommen, wollte mir Zeit lassen, da ich es neben dem Studium & Arbeit damals nicht geschafft habe bzw. schaffen konnte)

Wie geht es euch bei der Vorbereitung mit CBTS? Ich tue mich bei diesen Übungen sehr schwer, heißt es, dass ich vielleicht nicht für das Ganze geeignet bin?

Fühle mich derzeit überhaupt nicht wohl, habe auch bisschen das Studium vernachlässigt. Habe überhaupt keinen freien Kopf, ich weiß nicht, ob ich mir selber die Probleme mache. War schon mit meinen Gedanken immer zwischen Jus-Studium und Pilotenausbildung in der Mitte. Habe mich dann für das Jus-Studium entschieden und vorgenommen nebenbei mich für die Pilotenprüfung (BU) vorzubereiten, was ich nach Anfang des Studiums nicht getan habe.

Das Ärgste ist, dass ich jetzt nicht einmal weiß, ob ich mit dem Jus-Studium oder mit der Pilotenausbildung zufrieden werde.
Irgendwie bin ich in einer Zwickmühle. Kann keine Entscheidungen treffen.

Bitte um eure Hilfe, wenn ihr mir einen oder den anderen Tipp geben könnt. Ich mag das nicht zu sagen aber, fühl mich wirklich sehr schlecht.

Danke für eure Unterstützung
_________________
Freue mich hier in diesem Forum zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Nov 27, 2011 11:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seine Probleme macht man sich immer selber. Das fängt schon damit an, dass man Jus schreibt, statt wie jeder anständige Mensch Jura.

Wie intensiv (i.e. oft) hast Du denn die CBTs schon geübt, und was für Ergebnisse hast Du erzielt? Wenn Du intensiv geübt und dennoch nicht in den grünen Bereich gekommen bist, dann ja, heißt das höchstwahrscheinlich dass das Ganze nichts für Dich ist.
Aber keiner hier hat bei den ersten paar Durchläufen gleich Traumergebnisse erzielt.

Nicht optimal scheint mir aber auch, dass Du, wie Du selbst sagst, Probleme hast Entscheidungen zu treffen.
Warum? Ist Dir Deine eigene Motivation zum Pilotenberuf nicht klar? Dann solltest Du das schleunigst ändern, denn sonst wird es ganz schwer.

Was für Dich richtig ist kannst im Endeffekt nur Du selbst entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaCamelopardalis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dass man Jus schreibt, statt wie jeder anständige Mensch Jura.


das heißt für dich sind österreicher und schweizer keine anständigen leute?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pushback
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 2:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber ImhO77,

weißt du eigentlich was Jus und Jura bedeutet?

Der Begriff für die Studienrichtung ''Jura'' wird eher in Deutschland verwendet. In der Schweiz und Österreich ist Jus der gebräuchliche Begriff.

Bisschen höflicher kannst du dich noch ausdrücken, denke ich, das sollte nicht zu schwer sein? Was das Ganze mit der Anständigkeit zu tun hat, ist auch überhaupt nicht verständlich.

Du bist ein User, der sehr viele Beiträge hat, schön wäre es gewesen, mit dir über bestimmte Dinge zu diskutieren bzw. auch deine Ratschläge zu wissen, aber nach dem ich den ersten Satz deines Kommentars gelesen habe, war das Ganze schon sehr abstoßend.

Danke, wünsche dir alles Beste
_________________
Freue mich hier in diesem Forum zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
gizzmo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.03.2011
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 2:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

super Antwort Very Happy

also lass das mit ImhO77 zu diskutieren, führt zu nichts. (obwohl er wohl wieder gerne versuchen wird zu provozieren, einfach ignorieren)

Er hat tatsächlich auch was sinnvolles gesagt. Als ich das erste Mal die CBT's gesehen habe wurde es mir etwas übel. Ich dachte das wird nie was, vor allem das Würfelklappen war nichts für mich.

Denke das geht mit ein paar Ausnahmen allen so. Die Frage ist, wie sehr kannst du dich verbessern? Alles super gut zu können erscheint bisschen utopisch. In meiner BU hatte ich das Gefühl einfach nur durchgerasselt zu sein, hab ich auch in meinem Erfahrungsbericht festgehalten. Das ist, denke ich kalkül der Prüfer dort. Wie sehr lässt man sich aus der Ruhe bringen, wenns nicht läuft?! Die suchen dort nicht den nächsten Stephan Hawking.

Ich studiere auch Jura (oder Jus oder Rechtswisschenschaften oder wie man es eben gerne nennen möchte), stehe aber noch recht am Anfang der Uni-Karriere. Kann dich absolut verstehen, was die Zweifel angeht, zumal mir Jura echt zuspricht. Hab mir dann einfach gesagt, dass der Pilotenberuf erste Priorität ist und wenns nicht hinhaut ich mit Jura ne super Alternative habe.

Mein Rat. Lerne etwas, 3 Monate oder mehr oder weniger, bis du dich eben fit fühlst. Geh hin, brings hinter dich und dann weißt du, ob das Eine oder das Andere hinhaut Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich studiere auch seit 3,5 Jahren BWL (bin sogut wie fertig mit dem Bachelor) - richtig Spaß hats mir nie gemacht, ist halt ein Studium was machbar ist und viele Wege öffnet. Habe festgestellt, dass die freie Wirtschaft knallhart ist. Wie soll man sowas wissen bevor mans nicht selbst erlebt hat?
Ich hab mich deshalb entschieden nach dem Bachelor nochmal die BU zu machen und schauen was passiert. Hab ein bisschen Zeit zwischen Bachelor und Master..im besten fall wird meine FQ jedoch mitten im Master sein. Sollte ich es schaffen breche ich den Master sofort ab Cool Meine Prioritäten sind also klar gesetzt - und das solltest du auch hinkriegen!
Informier dich nochmal ausführlich und mach dir auch ein Bild von der Alternative (durch Praktika): Ein Juristenberuf.
Ich kenne soviele Leute, die Mo-Fr von 9-22 Uhr im Büro sitzen, teilweise sogar Samstag und Sonntags. Dazu der psychische Druck durch Deadlines, Konkurrenz, Kunden etc. Das hat man als Pilot alles nicht - und das ist für mich der größte Vorteil. Man macht Arbeit und hat dann frei. Die Layover werden zwar immer kürzer etc., dennoch mein absoluter Traumberuf.
Obwohl ich Akademiker bin sehne ich mich nicht nach einem akademischen Beruf Wink Ich will praktisch arbeiten und Resultate sehen. (Flugzeug von A nach B bringen) - Wieviele Tage ich schon mit irgendwelchen strategischen Konzepten verbracht habe, die letztenendlich doch in den Tiefen des Konzerns untergegangen sind..

Problem ist bei mir nur beides unter einen Hut zu kriegen (Studium und Bewerbung), wobei ich denke, dass man für die FQ ja nicht soo viel lernen muss. Am schlimmsten ist wohl diese langanhaltende Ungewissheit Wink

Meine Meinung ist, dass wenn man die Tests besteht man automatisch zu einer sehr priviligierten Gruppe Menschen gehört, denen ein Top Berufsleben bevorliegt. Zumindest bei der LH Wink Versuchen sollte man es deshalb allemal, die Wahrscheinlichkeit dass alle Gedanken für die Katz waren ist ja ca. 95% ... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maverick22
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.10.2011
Beiträge: 30
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

@cosmix
Toller Beitrag!

Also ich bin auch gerade im 3ten Semester Maschinenbau (in Österreich ^^ heißt aber glaub ich überall so gg) und hab einfach jetzt auch als erste priorität die Selektion für die LH. und muss auch gestehen das ich mein Studium dieses Semster vernachlässige. Weil ich einfach versuche meine Englisch und Physik kenntnisse aufzubessern.. bei der technik komm ich ganz gut klar.. und bei den cbts is es echt normal das man die wirklich LERNEN muss. und nach ein paar durchgengen merkt man das man immer besser und sicherer wird. is 95% übungssache..
_________________
BU 16.12.11.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cosmix hat folgendes geschrieben:

Ich hab mich deshalb entschieden nach dem Bachelor nochmal die BU zu machen und schauen was passiert.


wieso nochmal ? du weiß schon, dass man die nur einmal machen kann, oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
cosmix hat folgendes geschrieben:

Ich hab mich deshalb entschieden nach dem Bachelor nochmal die BU zu machen und schauen was passiert.


wieso nochmal ? du weiß schon, dass man die nur einmal machen kann, oder ?


habs etwas unvorteilhaft formuliert, sorry. meinte damit nur dass ichs versuchen werde bevor ich endgültig die BWL schiene einschlage Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 28, 2011 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok Wink dachte ich sags ma bevor du aufgrund falscher annahmen etwas planst Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Allecto
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Nov 29, 2011 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Pushback

Ich habe auch drei Semester Jura hinter mir, glücklicherweise schon etwas länger, und kann rückblickend unumwunden sagen, dass es eine der schlimmsten und unerfüllendsten Zeiten meines Lebens war. Eine völlig entseelte Materie in meinen Augen. Das einzig Gute, was ich davon hatte, war, dass ich klarer angefangen habe zu überlegen, welches Leben ich führen will ... und welches nicht.
Es kann unter Umständen eine Weile dauern, bis man dabei wirklich zu einem Heureka-Ergebnis kommt, und natürlich wird der Druck, sich entscheiden zu müssen, mit der Zeit auch nicht geringer. Aber es lohnt sich, verschiedene Lebenswege mal gedanklich durchzuspielen und mit den Fragen zu verknüpfen: Will ich das wirklich die nächsten 40 Jahre tun? Und kann ich es überhaupt, ohne irgendwann die Begeisterung dafür zu verlieren? Oder ist es vielleicht sogar ein Beruf, für den meine Begeisterung im Laufe der Zeit noch weiter wachsen kann?
Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob es dir genauso hilft wie mir, aber ich glaube, unser innerer Zwiespalt ist ein vergleichbarer. Und ich habe auf diese Weise, mit ein wenig Zeit und Abstand, meine Antwort gefunden. So eine Denkpause ist meines Erachtens sinnvoller, als andauernd vielgleisig zu fahren und ins Leere zu steuern. Aber wie schon gesagt, es ist nur als Anregung gemeint. Du kannst sie also auch getrost verwerfen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group