 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cosmix Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 173 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Sa Nov 26, 2011 4:11 pm Titel: Terminplanung -> Zeitaufwand BU Vorbereitung ? |
|
|
Hallo Freunde der Sonne,
erstmal ein großes Lob an dieses Forum hier. Bin neu hier und begeistert wieviele nützliche Infos es hier gibt!
Ich bewerbe mich demnächst bei LH. Ich hätte 2 Fragen zur Planung:
1.) Wieviel Zeit sollte ich zum Lernen für die BU einrechnen?
Klar ist dies individuell, deshalb beschreibe ich meine Situation mal ein bisschen, damit ihr wenigstens eine Schätzung abgeben könnt.
Ich habe 2007 ein gutes Abi (NC 1,7) gemacht, mit Mathe LK und Englisch im Abi. Physik habe ich jedoch zuletzt in der 8. Klasse oder so gehabt. Ich weiss also -nix- mehr. Abgewählt in erster Linie wegen dem miserablen Lehrer..Würde mich aber auch nicht als Physik- oder technikbegeistert bezeichnen. Deshalb meine größte Sorge: Physik und Technik. In Logik und Mathe bin ich meiner Meinung nach aber gut. Traue es mir also zu das alles zu lernen
Englisch ist gar kein Problem, ich habe in paar Monaten mein BWL Bachelor Studium fertig, gucke Filme auf Englisch und hab auch ein Semester in den USA studiert.
Lernen bin ich dementsprechend gewohnt, also 10h jeden Tag in der Bibliothek zu verbringen kenne ich.
Jetzt ist es so, dass man ja nicht wirklich damit rechnen kann bei der LH genommen zu werden;) Deshalb läuft parallel dazu alles weiter mit meinem BWL Studium, sprich: Ab Oktober 2012 fange ich einen Master an. Breche den jedoch sofort ab falls ich das Medical bestehe und genommen werde.
Im moment plane ich den BU Termin Ende September 2012 zu legen.
Vom 1.5. - 1.9. plane ich ein Praktikum zu machen, d.h. nur abends und am Wochenende hätte ich Zeit für CBTs und vllt ein bisschen Physik. Das sind jedoch 4 Monate!
Danach hätte ich also noch 1 Monat -Vollzeit- Zeit zur BU Vorbereitung und dort würde ich mich auf Physik etc fokussieren. Und natürlich nochmal intensiv die CBTs.
-----> Reichen 4 Monate (neben Vollzeitpraktikum) und danach 1 Monat intensiv bei meinen Vorkenntnissen?
Könnte ansonsten evtl das Praktikum verkürzen, das ist der Grund warum ich frage. 4 Monate sind jedoch schon relativ kurz für ein Praktikum bei den Unternehmen, welche mich interessieren.
2.) Wie genau kann man den BU Termin selber mitbestimmen?
Wenn ich heute meine Priorität "Ende September 2012" angebe, wie genau krieg ich diesen Zeitraum wohl? Kann man sogar einen genauen Zeitraum von einer Woche angeben? Das wäre optimal.
2,5.) Meint ihr mein BWL Bachelorstudium könnte mir bei der Pilotenlaufbahn nochmal irgendwie behilflich werden? Sichwort Bodenarbeit, Teilzeit etc.
Kennte ihr solche Piloten?
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Sa Nov 26, 2011 4:22 pm Titel: |
|
|
Hi
Zitat: | -----> Reichen 4 Monate (neben Vollzeitpraktikum) und danach 1 Monat intensiv bei meinen Vorkenntnissen? |
Ja, reicht! Ich bin in der gleichen Situation wie du, ich bereite mich auch neben dem Studium vor. Mein Problem ist auch PHY/TVT.
Tipp: Arbeite Physik für Schule und Beruf durch, zusätzlich wenn du es schaffst auch noch den Dudenband Physik Mittelstufe. Dann gleichst du anhand des hier kursierenden Physik-Skriptes ab, ob du alles kannst. Dann arbeitest du Denksport Physik vollständig durch, dann ist PHY/TVT kein Ding mehr.
Zum Thema BWL-Vorteil: Ja, definitiv! Wenn du später im Betrieb solche Bodentätigkeiten übernehmen willst, ist ein BWL Studium ein großes Plus bei der Bewerbung!
Termin: Du kannst in der Bewerbung angeben, ab wann du für die BU zur Verfügung stehst. Daran halten die sich auch!
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 10:35 am Titel: |
|
|
Ich hatte nach meinen Uniklausuren nur 2,5 Wochen Zeit zum üben! Die hab ich dann voll genutzt und es hat gereicht. Vorher hab ich auch nur in einer ruhigen Minute vereinzelt geübt. Also vielleicht einen Durchgang durch die CBTs pro Woche.
Neben den Vorlesungen an der Uni und meinem Seminar hab ich Denksport Physik gemacht. Hab da zwar früh angefangen (4 Monate vorher), allerdings nur 2-3 Stunden pro Woche. Ist also gut in einem Wochenende während eines Praktikums unterzubringen.
Man kann ja den zugeteilten BU Termin auch nochmal ändern. Solange du mindestens 28 Tage vorher einen anderen Termin beantragst, ist alles gut.
Gib also September 2012 als frühesten Termin an. Dann bekommst du im Laufe des Sommers deine Einladung. Und wenn das dann zu früh ist, direkt anrufen und den Termin ein paar Wochen verschieben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LP NFFler

Anmeldungsdatum: 25.10.2011 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 12:40 pm Titel: Re: Terminplanung -> Zeitaufwand BU Vorbereitung ? |
|
|
cosmix hat folgendes geschrieben: | -----> Reichen 4 Monate (neben Vollzeitpraktikum) und danach 1 Monat intensiv bei meinen Vorkenntnissen? |
Ich arbeite ca. 50 Stunden die Woche und konnte dementsprechend auch nur abends bzw. am WE was machen. Ich habe sechs Wochen vor der BU angefangen und es hat gereicht, wobei ich auch nicht übermäßig fleißig war.
Jetzt nach der BU bin ich der Meinung, dass auch vier Wochen gereicht hätten. Ist bei jedem natürlich leicht unterschiedlich, aber dein Zeitplan sollte mehr als bequem aufgehen.
Würde dir als Tipp noch mit auf den Weg geben, dass du den ersten Monat des Praktikums dazu nutzt, dich ans Arbeitsleben zu gewöhnen und dich nicht zusätzlich noch mit der BU-Vorbereitung belastest. Gerade am Anfang sind es extrem viele neue Eindrücke, die erstmal verarbeitet werden müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cosmix Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 173 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 5:44 pm Titel: |
|
|
Danke schonmal für eure Antworten!
Ich habe schon öfters Praktika gemacht, also ich weiss in etwas was auf mich zu kommt..unter der Woche wird kaum Zeit sehen aber ich denke an sonem Sonntag könnte man doch 1-2 Stunden die CBTs machen. Physik und Technik dann erst nach dem praktikum.
Gibt man bei der Bewerbung einen Monat als Zeitraum für die BU an oder geht auch eine Woche?
Weiss denn noch jemand was zu meiner Frage 2,5.) ?
Cheers! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moritz Huß Captain

Anmeldungsdatum: 26.10.2011 Beiträge: 100
 |
Verfasst am: So Nov 27, 2011 10:19 pm Titel: |
|
|
Pilot sein heißt nicht zwangsläufig auch für IMMER Pilot bleiben. Du kannst auch in Führungspositionen umsteigen oder Ähnliches, wobei ein Studium von Vorteil ist. Heißt jedoch auch mehr zu machen, als den "normalen" Pilotenjob.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LP NFFler

Anmeldungsdatum: 25.10.2011 Beiträge: 20
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cosmix Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 173 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mo Nov 28, 2011 11:38 pm Titel: |
|
|
Der Link ist mir bekannt..Mich interessieren die Details, also was jemand mit BWL Studium genau am Boden macht, wie die Chancen sind so einen Job zu kriegen, wie sich das aufs Gehalt und auf die Flugstunden auswirkt etc.
Also ein Erfahrungsbericht wäre super  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LP NFFler

Anmeldungsdatum: 25.10.2011 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 2:24 pm Titel: |
|
|
cosmix hat folgendes geschrieben: | Also ein Erfahrungsbericht wäre super  |
Würde mich auch interessieren, aber man muss es mal realistisch sehen:
Ein solcher Mensch hat ein Studium und die Pilotenausbildung hinter sich und wird, bevor er am Boden tätig wird, sicherlich erst ein paar Jahre Vollzeit fliegen. D. h. er oder sie wäre mindestens Anfang 30, vermutlich aber sogar älter. In dem Alter hat man normalerweise neben dem Job noch andere Dinge zu tun als einen EB im Internet zu schreiben (z. B. Familie).
Von daher sehe ich die Chance als sehr gering an, dass solch ein EB tatsächlich existiert. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |