Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flight Crew Academy
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 7:35 pm    Titel: Flight Crew Academy Antworten mit Zitat

Hallo Piloten!
Auf der Homepage der FCA steht als Voraussetzung, dass man die DLR BU bestanden haben muss und den ersten Tag der DLR FQ.
D.h. wenn man im 2. FQ Tag rausfliegt, kann man dort einfach anfangen oder wie habe ich das zu verstehen?
mfG grubbyhabi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du den Geldkoffer mitbringst, ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, aus meinen Recherchen geht hervor, dass man bei Germanwings ca. 7000-9000€ mehr Eigenanteil bezahlt. Das ist jetzt auch nicht unbezahlbar..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PilotFlying93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 119
Wohnort: nähe cgn

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Musst nach der Ausbildung erneut die GU und FU erfolgreich absolvieren. Erst dann kannst kannst du bei Germanwings/Lufthansa Cityline durchstarten. Die Investition wäre also ebenfalls mit Risiken verbunden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also die Voraussetzung sind BU/FQ Tag 1 damit man sie nach der Ausbildung nochmal macht? Wo steht das denn Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PilotFlying93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 119
Wohnort: nähe cgn

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja leider schon.
http://www.flightcrew-academy.de/index.php?id=17
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

grubby_habi hat folgendes geschrieben:
naja, aus meinen Recherchen geht hervor, dass man bei Germanwings ca. 7000-9000€ mehr Eigenanteil bezahlt. Das ist jetzt auch nicht unbezahlbar..


Du hast da was gänzlich falsch verstanden.
Eigenanteil impliziert, es gäbe einen Fremdanteil. Gibt es aber nicht, Du zahlst die gesamte Ausbildung, von A bis Z inklusive Mehrwertsteuer und Gewinnspanne für Pilot Training Network.
Aus Deiner Äußerung geht auch hervor, dass Du dem Irrglauben anheim gefallen bist, man hätte nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz sicher und könne sich den vorher womöglich noch aussuchen.
Beides könnte nicht ferner von der Wahrheit sein.

Auch wenn Du zur Teilnahme einen bestandenen ersten FQ-Tag brauchst ist die Ausbildung bei der FCA nicht mehr als jede ordinäre eigenfinanzierte Ausbildung bei Flugschule Müller in Rheinhausen.
Du zahlst ALLES selbst. Du hast KEINEN Arbeitsplatz sicher.
Du durchläufst nach der Ausbildung ganz normal wie jeder andere Bewerber die Auswahlverfahren für Ready Entries. Da läuft nichts automatisch.
Der einzige "Vorteil" besteht darin, dass Du bevorzugt Termine für die Auswahlen erhältst. Eine Bevorzugung bei der Auswahl selbst gibt es nicht.

Du trägst wie jeder andere private Pilotenazubi das hohe Risiko der Arbeitslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt habe ich es auch gelesen, wusste ich noch nicht!
Danke für eure Antworten! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ischicopter
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2011 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

abc

Zuletzt bearbeitet von ischicopter am Di Apr 24, 2012 8:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das machen Intercockpit bzw FCA schon geschickt Wink Diesen Irrglauben unterliegen verdammt viele...
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da braucht man nicht sonderlich geschickt zu sein - geschickt ist vielleicht nur, dass man das Bestehen des ersten Tages der FQ zur Bedingung macht.
Dadurch reduziert man den potenziellen Kundenkreis auf Menschen, die grade ganz kurz vor ihrem Traum gescheitert sind und dort einen Rettungsanker sehen.
Kenne mehrere Leute die nach der FQ zur FCA oder IC sind ohne es bei Swiss oder Air Berlin zu probieren, und da fragt man sich schon was geht in denen vor?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bienenbart
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.07.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, ob airberlin die bessere wahl ist, das sei mal dahingestellt. immerhin wollen die auch noch 60.000 (ok, typerating inklusive) und man bezahlt für die teilnahme am auswahlverfahren 500€+antreise und unterkunft.
bei den momentanen unsicherheiten in besagter firma muss man schon überlegen, ob das eine sinnvollere alternative ist.
so wie ich das sehe ist das auswahlverfahren momentan sowieso eher ne farce bei denen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group