Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Pilotenausbildungen 2012 und 2013? plus uebungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
claudiosala
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (Deutschland)

BeitragVerfasst am: Mi Okt 19, 2011 5:58 pm    Titel: Swiss Pilotenausbildungen 2012 und 2013? plus uebungen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Ich moechte wissen wenn es gibt auch in 2012/2013 pilotenklassen bei swiss...Ich soll naechste jahr bewerben weil ich bin jetzt in Deutschland fuer fortgeschritten deutsch lernen. (Ich brauche Goethe B2 zertifikat weil Deutsch ist nìcht meine muttersprache)

Und bitte...koennte ihr mir sagen wenn Skytest ist gut oder wie kann ich uebungen fuer die pruefungen machen?
Muss ich alle ueber luftfahrt wisssen oder?

Danke und schreib bald!...
C.S. Smile Rolling Eyes
_________________
Claudio Sala
Aspiring Pilot First Officer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Mi Okt 19, 2011 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cladio,

es wird auch 2012/2013 Pilotenklassen bei der Swiss geben, zumindest habe ich noch nichts anderes gelesen. Nachdem du dich beworben hast, bekommst du von Swiss Software zur Verfügung gestellt um dich auf den Test vorzubereiten.

Falls du Skytest zusätzlich nutzen möchstest, kannst du das tun, nötig ist es aber nicht. Alles über die Luftfahrt musst du natürlich nicht wissen, aber es schadet sicher nicht, wenn du dich ein bisschen informierst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
claudiosala
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (Deutschland)

BeitragVerfasst am: Mi Okt 19, 2011 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! So ist es nicht gut wenn Ich kaufe SkyTest jetzt? Ich erinne dass ich bin nicht deutscher und vielleicht ich brauche ein bisschen mehr zeit fuer die sprache auch?...
Danke C.S. Very Happy
_________________
Claudio Sala
Aspiring Pilot First Officer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
elloy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mi Okt 19, 2011 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da der einstellungstest mittlerweile an den der lufthanse angepasst wurde un nun dem DLR test in hamburg sehr ähnelt, kauf dir wenn überhaupt, den DLH BU skytest.

abgesehen davon, sind die computerübungen, welche die swiss zur verfügung stellt aber sehr gut und auch mit einer englischen anleitung versehen.

was allerdings sprachlich ein problem sein könnte ist kopfrechnen (da die aufgaben akkustisch gegeben werden) bzw die mathe textaufgaben.

in den übungsbeispielen der swiss kommt das akkustische kopfrechnen nciht vor, bei skytest aber schon...insofern schadets sicher nicht. hab gerad erst wieder (eh irgendwo hier im forum) von einem nicht-deutsch-muttersprachler gelesen, dass er dabei große probleme hatte, da das übersetzen der zahlen in seine muttersprache zuviel zeit in anspruch genommen hat.
_________________
Austro Control Stufe I - PASS
Austro Control Stufe II - PASS
Austro Control Stufe III - NOT INVITED

Austrian BU - PASS
Austrian PIT - FAIL

SWISS Stufe I - PASS
SWISS Stufe II - FAIL

BA Future Pilot - APPLICATION REJECTED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
claudiosala
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (Deutschland)

BeitragVerfasst am: Mi Okt 19, 2011 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so ist ein problem wenn bin ich nicht deutsche-muttersprache oder?...
_________________
Claudio Sala
Aspiring Pilot First Officer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Mi Okt 19, 2011 11:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also es muss kein Problem sein, aber es kann. Du musst dich natürlich korrekt und verständlich ausdrücken können und gerade für die ersten Tests bei Swiss ist es wichtig, dass du auch komplexere deutsche Texte inhaltlich verstehst. Wenn es nur um einen Akzent oder so geht, ist das völlig egal.

Gerade beim angesprochenen Kopfrechnen, kann es für nicht-Muttersprachler schwierig werden, wenn man nicht vorbereitet ist. Es kommt auch immer drauf an was deine Muttersprache ist. Für mich wäre es kein Problem in den USA einen Kopfrechentest abzulegen, in Frankreich würde ich jedoch total versagen, weil das eben mit den Zahlen für mich als Deutscher nicht so einfach ist wie im Englischen.

Aber das sind denke ich alles Sachen, auf die man sich vorbereiten kann, auch wenn man nicht perfekt Deutsch spricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
INNflight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Fr Okt 21, 2011 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich bei der Stufe 1 war (das war aber noch die alte, nicht an die LH angepasste) konnte man zu Beginn des Computertests auswählen, ob man das Programm in Englisch oder Deutsch machen will. Ein Wechseln der Sprache war dann den gesamten Test über nicht mehr möglich...


Gibt's das noch? Wenn dir Englisch leichter fällt vllt eine Alternative...aber so wie du momentan schreibst denke ich nicht, dass dein Deutsch ein Problem sein wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
claudiosala
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (Deutschland)

BeitragVerfasst am: Fr Okt 21, 2011 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt in Deutschland...und Naechste Februar Ich werde die pruefungen fuer nouveau B2 haben (Ich bin nicht deutsche muttersprache so ich brauche goethe B2 zertifikat wie geschreiben bei Swiss website)...

Aber sind die pruefungen jetzt wie Lufthansa oder als LH angepasste??..es ist schwierig so?!oder?.... Rolling Eyes
_________________
Claudio Sala
Aspiring Pilot First Officer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Kaffeebart
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Nov 14, 2011 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

INNflight hat folgendes geschrieben:
Als ich bei der Stufe 1 war (das war aber noch die alte, nicht an die LH angepasste) konnte man zu Beginn des Computertests auswählen, ob man das Programm in Englisch oder Deutsch machen will. Ein Wechseln der Sprache war dann den gesamten Test über nicht mehr möglich...


Gibt's das noch? Wenn dir Englisch leichter fällt vllt eine Alternative...aber so wie du momentan schreibst denke ich nicht, dass dein Deutsch ein Problem sein wird.

Ich war heute zur Stufe I und ja die Möglichkeit Stufe I in Englisch zu absolvieren gibt es noch.

Aussage von der Testleiterin auf dieser Stufe geht das noch. Ich habe keine Ahnung bis zu welcher Stufe das möglich ist.
Prinzipiell setzt Swiss voraus, das man sich auf deutsch flüssig verständigen kann.
_________________
Gruss aus der schönen Schweiz
Stefan
DLR 2002
Interpersonal 2007
SAT Stufe I passed 14.11.2011
Stufe II - Not invited (no medical recommendation)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group