Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Englisch-Warnung / TOEFL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Thermikjäger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 163
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2011 1:56 pm    Titel: Englisch-Warnung / TOEFL Antworten mit Zitat

Hallo,

habe heute erfahren, dass ich die BU bestanden habe. Jedoch wurde mir auch mitgeteilt, dass ich Schwächen in Englisch hatte (habe es mir schon gedacht).
Meine Fragen dazu:
- Welchen von den aufgeführten Tests kann man empfehlen (TELC, PET, TOEFL)?
- Wie werden diese Tests abgelegt?
- Sind sie im Allgemeinen schwer (verglichen mit BU)?
- Was muss man alles lernen / was wird abgefragt?
- So wie ich das verstanden habe, kann ich auch erst die FQ machen und dann ein Zertifikat ablegen. Ist das sinnvoll? Ich kann genauso gut in der FQ rausfliegen und könnte mir daher den Test sparen.
_________________
Viele Grüße,
David

- BU 21.10.2011 [X] Very Happy
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LP
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: So Okt 30, 2011 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich kann dir nur was zum TOEFL sagen, aber ich hoffe, es hilft dir trotzdem.
Ich habe den Test vor sechs Jahren gemacht, damals wurde gerade auf den aktuellen IBT (internet based test) umgestellt, so dass ich denke, dass sich in der Zwischenzeit nicht all zuviel geändert hat.
Du kannst maximal 120 Punkte erreichen, wobei sich die Punkte gleichmäßig (also je 30) auf die folgenden Punkte verteilen:
- Lesen-Verstehen
- Hören-Verstehen
- Schreiben
- Sprechen

Lesen-Verstehen:
Du bekommst mehrere Texte zu völlig unterschiedlichen Themen (bei mir waren zwei Themen z. B. irgendwas über Höhlenmalerei und ein anderer über Astronomie) und musst dazu mehrere Fragen beantworten. Ich fand's damals ziemlich heavy.

Hören-Verstehen:
Da kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr dran erinnern...

Schreiben:
Ich bekam einen Sachverhalt geschildert und sollte meine Meinung dazu äußern und die natürlich auch mit Argumenten untermauern.

Sprechen:
Ich sollte über einen schönen Moment in meinem Leben berichten und 45 Sekunden darüber sprechen. Hört sich nach wenig an, war in dem Moment aber ewig lang. Wink Wichtig ist dabei zu wissen, dass es NICHT darauf ankommt, ob du eine tolle britische oder amerikanische Aussprache hast, sondern, dass du grammatikalisch einwandfreie Sätze mit einem gewissen Wortschatz von dir gibst.

Die Testzentren sind überall in Deutschland verteilt, da wird sicherlich auch eins in deiner Nähe sein.

Nach dem Test war ich ziemlich geknickt, weil ich mir sicher war, dass ich nicht die benötigte Punktzahl erreicht hatte (ich brauchte 83), aber am Ende hat's zu meiner Überraschung ziemlich bequem gereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikjäger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 163
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Okt 31, 2011 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hast du dich vorbereitet?
Scheint auch schwerer geworden zu sein, da ich bei internet based jetzt nur noch 57 von 120 Pkt brauche.
_________________
Viele Grüße,
David

- BU 21.10.2011 [X] Very Happy
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LP
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mo Okt 31, 2011 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ob's schwerer geworden ist, möchte (und kann) ich nicht beurteilen - ich glaube es aber nicht. Ich brauchte den TOEFL damals nicht für die LH, sondern für ein Auslandssemester an einer Uni in den USA.

Vorbereitet habe ich mich eher wenig im Speziellen. Damals gab es online einen Probetest, den man machen konnte (im Verhältnis zum realen Test war der aber Kindergarten). Ich lese seit meiner Zivi-Zeit alle Bücher auf Englisch. Serien/TV/Filme auf Englisch schauen bringt auch viel, vor allem mit Untertitel.

Soweit ich weiß, gibt es aber auch Bücher rund um den TOEFL, eins glaub ich auch direkt von dem Unternehmen/der Behörde(?), die den durchführt. Das wäre dann vielleicht einen Überlegung wert.

57/120 hört sich jedenfalls machbar an...das solltest du wohl schaffen! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Okt 31, 2011 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würde den TOEFL als eher schwer einordnen für jemanden, der bei der BU durch Englisch gefallen ist. Allerdings passt sich der TOEFL ja relativ dynamisch den Anforderungen an, und für LH braucht man so eine lächerlich geringe Punktzahl, dass man als Abiturient denke ich kein Problem haben sollte. Um 57 Punkte zu erreichen muss man im Schnitt bei jedem Abschnitt die oberste Punktzahl von "Low" bzw. "Limited" erreichen. Das sollte schon drin sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group