Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was spricht dagegen die LBA Prüfung in deutsch abzulegen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Knax
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2011 9:52 am    Titel: Was spricht dagegen die LBA Prüfung in deutsch abzulegen? Antworten mit Zitat

Hallo,

Vorgeschichte: Habe gerade mit der Theorie (Fernkurs CAT) begonnen. Parallel dazu habe ich angefangen mich mit den Prüfungsfragen vertraut zu machen (auch CAT). Die Prüfung soll im Juni 2012 erfolgen.

Problem: Nun habe ich mich in den letzten Monaten durch PPL, BZF und AZF Stoff gearbeitet und abgeschlossen. Dabei ist mir schon aufgefallen das es mir viel viel schwerer fällt die Fragen in englisch zu verstehen und zu beantworten. Vielleicht liegt es an meinem Bieblischen Alter, vielleicht daran das mir öfter Vokabeln fehlen. Aber es strengt mich auch einfach an 2-3 Stunden am Tag englisch zu lesen.

Wenn ich die Diskussionen hier im Forum richtig verstanden habe, kann ich die Prüfung auch in deutsch machen (sogar wohl von Fach zu Fach wechseln).
Exam 11.0, auf deutsch soll ziemlich nah am LBA sein.

Daher meine Fragen:

- Hat jemand von Euch die Prüfung in deutsch abgelegt oder wird sie in deutsch ablegen?

- Hat jemand Erfahrungen in diesem Zusammenhang mit Exam gemacht?

- Gibt es einen "Nachteil" den ich übersehen habe oder ihr erlebt habt?

- Warum gibt es so große "Unterschiede" in der Anzahl an Fragen? CAT hat fast 13.000 Stück, Exam soll nur 8.000 haben?

Aussichten: Beruflich werde ich den Schein höchst wahrscheinlich niemals wirklich nutzen. Wenn überhaut bekomme ich mal ein paar Stunden in der GA zusammen, mehr soll und wird es nicht werden.

Vielen Dank

Knax
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bambooblubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2008
Beiträge: 61
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2011 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

also ich habe die Prüfung gemischt gemacht, paar Fächer Englisch, paar Deutsch. Human Performance z.b. und Powerplant habe ich auf Deutsch gemacht und bin auch froh darüber, weil einem einfach so viele technische Begriffe begegnen können die man in seinem Wortschatz nicht oder noch nicht hat! Dann die ganzen Navi Fächer, Aero und Performance auf Englisch hier ist es mir sogar leichter als auf Deutsch gefallen.

Der absolute Witz war aber bei einer Frage in Aero, die definitiv einen Fehler im Englischen Satzbau hatte.
Ich kenne Leute, die haben die Prüfung komplett auf Englisch oder komplett auf Deutsch gemacht (außer Airlaw)

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2011 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PPL oder ATPL? Wenn deine Lernunterlagen auf deutsch sind, sprichts nichts dagegen auch die Prüfung auf deutsch zu machen.

Machst du ATPL und hast englische Unterlagen, dann solltest du per CAT Trainer schauen, in welcher Sprache es dir leichter fällt.
(sozusagen "vokabeln aus lernunterlagen bekannt" vs. "verständnisprobleme")
Die Fragen in CAT sind dem LBA äußerst ähnlich (eventuell unterscheiden sich Schriftart und Darstellungsgröße), so dass du auch bei Fragen auf Englisch nach Bearbeitung des Trainers sehr wahrscheinlich nicht auf unbekannte englische Begriffe treffen wirst.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knax
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2011 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ATPL! Die Unterlagen sind auf deutsch. Natürlich kenne ich am ende der Vorbereitung alle englischen Fragen und Antworten, nur das üben fällt mir viel schwerer als auf deutsch!

Scheinbar scheint es kein Nachteil zu geben!

Nur AirLaw muß man auf englisch machen? Wäre ja nicht die Welt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2011 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann spricht wirklich nichts dagegen Wink AirLaw ist nur auf Englisch verfügbar, ja.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2011 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. airlaw - hier hilft nichts, auch nicht "deutsche unterlagen"
2. du stellst selber schon die frage nach unterschiedlicher anzahl fragen. falls es nicht "klick" gemacht hat: du lernst weniger in deutsch, weil es weniger übersetzte fragen gibt. schlussfolgerung: du bist unvorbereiteter in der prüfung - auch wenn dir die vorbereitung (dadurch) "leichter" fällt, wichtig ist, wie "leicht" dann die prüfung ist
3. deutsch ist immer übersetzt. da original datenbank englisch ist, sei dir sicher, wenn es einen fehler gibt, dann ist er in der übersetzung eher zu finden, als im original (und fehler werden dich noch zur verzweiflung bringen')

gegen die 3 argumente gibt es das gegenargument: deutsch lesen ist einfacher.

du musst selber abwiegen - wenn du die prüfung auch nicht dringend brauchst - also nicht unbedingt alles auf anhieb bestehen musst - nimm den gemütlichen weg.

oder wie oben beschrieben, z b HP auf deutsch, rest englisch, etc
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Knax
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Okt 28, 2011 9:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

airlaw hatte ich auf englisch schon durch! Man muß auch mal Glück haben.

Natürlich möchte ich nicht nochmal extra nach Braunschweig, mache jetzt mal die weiteren Themen auf deutsch. Vielleicht kann ich später alles nochmal in Englisch durchgehen, wenn ich soweit alles verstanden habe!

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Okt 28, 2011 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

also erstmal 8.000 stück auf deutsch, um dann 13.000 stück von CAT durchzunehmen?

gründliche strategie, in summe kostet dich das bei 1 Min pro frage 15 Tage non-stop klicken

während wenn du den gleichen katalog einmal durcharbeitest, nachher nur noch die falsch geklickten, reduziert sich das sogar bei CAT (mit dem größeren pool) um volle 2 Tage (46,6 h nonstop).
dies bei einer annahme von ca 60% "intuitiv-richtigen"

wie gesagt: die aufgabe ist diesmal nicht vielfalt zu erzeugen - die gibt es zur genüge .... die erfolgsstrategie ist: eliminiere schnellstmöglich alles was nicht zum lerneffekt beiträgt, beschäftige dich mit den wahren kernthemen, behalte dabei einen möglichst guten überblick (auf keinen fall stichpunktartig irgendwasfür "simulations-tests" als grundlage des lernfortschritts betrachten - das wären reine glückstreffer)

und ob man dann mit dem einen (exam) oder dem anderen (AT) katalog systematisch durchgeht - das ist eher philosophisch, und hängt auch tatsächlich von aktualisierungs-strategie des anbieters zusammen (die kenn ich heutzutage nicht mehr, angeblich war CAT neulich am letzten drücker)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Knax
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Nov 23, 2011 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mußtest Du mir das vorrechnen? Das klicken ist ja nicht das Problem, aber das lesen Wink

Spaß beiseite, ich bin zu Exam gewechselt wegen den deutschen Fragen. Hier gibt es aber auch AirLaw in deutsch! Dann müßte es doch auch eine deutsche Prüfung geben? Sonst wäre es ja völlig unsinnig!

Schaffe am Tag 50 Fragen, gut das ich noch sieben Monate Zeit habe Wink

Ich finde eine zufällige Zusammenstellung als Überprüfung zur Prüfungsreife eigentlich ganz nett!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Nov 23, 2011 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NEIN - Air Law gibt es definitiv NICHT in deutsch beim LBA !

Alle Fragen die es beim LBA gibt sind aus dem englishen übersetzt - und wie schon erwähnt wurde, teilweise sogar fehlerhaft. Ich gehe auch mal davon aus, das Exam die Fragen selber aus dem englishen übersetzt hat - könnten sich also auch von denen, die du später beim LBA sehen wirst geringfügig unterscheiden - sei denn jemand hat die orginal Fragen vom LBA rausgegeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Nov 23, 2011 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Knax hat folgendes geschrieben:
...
Ich finde eine zufällige Zusammenstellung als Überprüfung zur Prüfungsreife eigentlich ganz nett!


ja, ist aber nicht zum lernen geeignet, sondern wie du schon sagst "überprüfung reife".
wenn du ohne zu lernen in dem modus 2mal "durchfährst" kann beim erstenmal ein super ergebnis rauskommen, und beim 2. mal katastrophal.
(beste beispiele HP und aerodramatik)

wenn du jedoch vorher syystematisch gelernt hast (also alles geklickt, gelesen, gelernt, verstanden), dann zur belohnung so eine "ganz nette" prüfung ... dann muss jedesmal >85% rauskommen

das ist dann eine "ganz nette" kontrolle ...

viel spass
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Knax
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Nov 23, 2011 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Law nur Englisch, Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group