 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kowalski Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2011 11:42 am Titel: DCT bei Swiss? Wehrdienst |
|
|
Gibt es den Brückenbeladetest bei der Swiss?
Als Deutscher bin ich in der Schweiz nicht Dienstpflichtig?
Aufenthaltsgenehminung B oder C?
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2011 11:49 am Titel: |
|
|
Es gibt keinen DCT, als Deutscher bist Du in der Schweiz selbstverständlich NICHT dienstpflichtig, und wie Du mit ein wenig Googlen herausgefunden hättest hast Du als EU-Bürger eine B-Genehmigung, eine C-Genehmigung ist eine permanente und somit aus der Bewerbersituation bei der Swiss erstmal nicht zu bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kowalski Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2011 5:11 pm Titel: |
|
|
Sehr gut, so dachte ich mir das. Mit der Aufenthaltsgenehmigung ward ich mir nicht sicher eildiweil unsere Monteuere immer was brauchen..
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
colorado Captain

Anmeldungsdatum: 16.09.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2011 5:40 pm Titel: |
|
|
Ich bräuchte da mal kurz eure Hilfe bei der Bewerbung, wenn es hier schon angesprochen wurde.
Habe ich es richtig verstanden, dass ich dann bei der Frage: CH-Aufenthaltsbewilligung das Kästchen "B" ankreuzen muss?
Bin etwas verwirrt, weil ich doch als EU-Bürger keine besondere CH-Aufenthaltsbewilligung brauche, oder?
Tut mir leid, wenn ich grad etwas aufm Schlauch stehe.
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2011 6:06 pm Titel: |
|
|
Du brauchst keine Einreisegenehmigung, das ist aber etwas anderes als eine Aufenthaltsgenehmigung.
Als EU-Bürger kannst Du uneingeschränkt in der Schweiz ein- und durchreisen.
Aber um dort zu wohnen brauchst Du trotzdem eine Genehmigung, die aber natürlich im Zusammenhang mit der Ausbildung absolut leicht zu bekommen ist.
Wie Du schon richtig dachtest musst Du das B-Kästchen ankreuzen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
colorado Captain

Anmeldungsdatum: 16.09.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2011 7:39 pm Titel: |
|
|
Okay, danke ImhO77 für die schnelle Antwort. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Sa Okt 22, 2011 8:31 pm Titel: |
|
|
Also ich hab einfach EU-Bürger angekreuzt und nichts von den anderen Kästchen
Bei dientspflicht hab ich trotzdem was mit ausgemustert hingeschrieben^^
kA ob die das nur für die Schweiz meinen oder allgemein
wenn man im Heimatland noch zur Armee müsste, sollten die das eigtl. schon erzählt bekommen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Okt 22, 2011 9:17 pm Titel: |
|
|
Ja wenn es ein EU-Bürger Kästchen gibt natürlich das ankreuzen.
Als EU-Bürger genießt man gewisse Erweiterungen zu den B-Rechten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |