 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 9:13 pm Titel: BU EB 12.10.11 |
|
|
Gemeinsamer Erfahrungsbericht der BU am 12.10.2011(von 1chriss1, E1 Tuam0, einer weiß seinen Namen nicht^^, Tervasrantaa)
Wir sitzen hier zum zweiten Mal, nach überstandener BU, im Marché am Flughafen und haben hier mal grade so unsere Nachbereitung des Tages. Viele fliegen heute noch. Ich bleib noch ne Nacht und werd morgen Mittag meine Heimreise nach Linz antreten.
Jeder gibt so seine Impressionen vom Tag preis und ich habs halt hier zusammengefasst.
Vorbereitung:
Ich, für meinen Teil, hab schon 2-3 Monate vorher die CBTs runtergeladen und mal so hin und wieder zum Spaß durchgeklickt. Vor allem OWT hat mir Spaß gemacht und mich mal so schlau gemacht was die in ENS und TVT verlangen.
1 Monat vorher dann intensiviert das Ganze. Sprich Physik für Schule und Beruf zugelegt, das Physik-Script durcharbeiten und mit Trainingsprotokoll dann die CBTs geübt. Bin dann kurz vor der BU so ca. soweit gewesen, dass ich PPT, OWT, VMC und RMS schon an die 20 mal gemacht habe. Jedoch so Tests wie SKT oder ROT eher ein bissl vernachlässigt hab, weil das mit schneller steiler Lernkurve gut gegangen ist.
Das Forum bringt echt viele Meinungen und EBs zusammen, von denen man vieles als nützlich verwerten kann, jedoch sollte man auch nicht alles glauben was hier so geschrieben wird
Ein paar von uns hatten auch ein Seminar besucht, wo sich nach der BU die Geister schieden obs notwendig war oder nicht. Gerade in PHY und TVT kanns aber nützlich gewesen sein.
Also zum Anreise-Tag 11.10:
Ich (Tervasrantaa) kam um 19:00 ca. aus Wien im Ibis an und machte mich auch gleich wie ausgemacht im Board Richtung Marché. Hab am Weg dorthin die FQler vom Vortag getroffen, bei denen 1 von 10 bestanden hatte. Der war glücklich.. ich glaubs ihm.
Wir habens alle nicht geglaubt, dass das Treffen am Vorabend die Nervosität so nimmt, aber es ist der Wahnsinn. Wir waren dann zu 7t und haben uns wirklich gleich toll verstanden, Spaß gehabt, viel gequatscht und noch in der MotelOne Lobby ein kleines Bierchen getrunken. Das flaue Gefühl im Magen war dann nach dem netten Quatschen wirklich fast verflogen. Schlafen konnte kaum jemand wirklich gut von uns, aber selbst 4-5 Stunden sind absoluter Luxus.
Ich staune noch immer, dass ich noch immer so fit bin, nach einem ganzen Tag Mindf**k und wenig Schlaf. Auch die Friedhofsstimmung morgens im Warteraum vorm Raum 48 hat unsere Gruppe gebrochen. Zitat: „DENKT AN DAS HANDYVERBOT BITTE MEINE HERREN!“ ^^ Wir waren zu Fuß zum DLR gegangen, war schon nett nochmal in der Gruppe ein kleiner Morgenspaziergang. Nehmt euch auf jeden Fall Fruchtsäfte mit, Studentenfutter, Bananen. Alles was das Hirn so will.
Die gesamte BU umfasste ca. 35 Leute, davon 4 Mädels und eine neue Psychologin, die die BU zum Spaß mitmachte. A traum ^^
Zum Vormittag:
VMC (Visual Memory Capacity)
Andere Symbole sind aber schnell zu merken wenn ihr euch nicht komplett auf die CBT Symbole versteift. Gibt aber kleine Feinheiten wo man mal drüberstolpert; Geschwindigkeit mit LVL 3 vergleichbar. Reihenfolge : 2-, 3-, 3-, 4-, 4- und einmal 5-back.
TVT: (Technisches Verständnis)
Ist dem CBT ähnlich bis sehr ähnlich, und vieles war zumindest bei uns mit logischem Denken ohne größere Anstrengung zu überwinden. Themengebiet deckt alles ab was so Physik und Technik betrifft. Ein paar harte Fragen sind drin, wo man wirklich ins Grübeln kommt aber ein Studium oder sonst was in der Richtung ist auch nicht nötig. Forum ist auch Gold wert.
Pause.
RMS: (Running Memory Span - Akustisches Kurzzeitgedächtnis)
Geschwindigkeit entspricht ca. Lvl 2 im CBT, wenn nicht sogar ein bisschen schneller. aber dafür gleichmäßiger. Wenn ihr ne Zahlenreihe eintippt, könnt ihr immer nur de letzten 2 eingegebenen löschen. Hab hier nicht so den Rhythmus gefunden als zuhause (ca. 6,2 Zahlen) und tipp mal so auf 5 Zahlen im Schnitt. Kopfhörer dichten imo wirklich schlecht hab und es schallt sehr im Raum.^^ Lasst euch nicht von Leuten beeindrucken die wahllos immer im Schnitt 15 Zahlen eingeben. Dreierblöcke waren meine Strategie.
SKT (Konzentrationstest)
Nicht ganz genau so wie im CBT, nicht desorientieren lassen wenn mal was öfter hintereinander kommt. Kein Endbildschirm. hatte ein paar Mal den Faden verloren, nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Pause.
KRN (Kopfrechnen) Zitat 1chriss1: „Machs fett.“ War nicht so sein Ding.
Es lief für den ein oder anderen besser und schlechter. Einige stolperten über sehr leichte Aufgaben an kleinen Denkfehlern, andere mussten in Richtung 1000er multiplizieren, ich hatte z.b nur eine Quadratzahl. 25 Aufgaben, alle akustisch und Zeitlimit variiert. Quadratzahlen bis 40 und Kubik bis 10 sollte man können, sicher is sicher. Sonst Grundrechenarten. Nicht vergleichbar mit CBT. Hab vlt 3-4 falsch, weil Denkblockade, und wenn das Signal kommt für die letzten 5 Sekunden ist sowieso Psychostress pur.
PPT: (Punkt-Positions-Test/Würfelklappen)
40 Würfel, 20 Minuten. Gleiche Punktanordnung. Teils leichte Würfel, teils richtige Schädelknacker. Einfach zügig abarbeiten. Ich hab den 40. auch noch gemacht, dazwischen ein paar geraten. Aber ich dachte mir bei Würfel 33. „Ich rat den lieber, als wenn ich gleich 7 falsch hab.“ Und siehe da, ich konnte nach 33 noch 3-4 Würfel lösen.
Pause.
MIC: (Multiple Instrument Coordination)
Laaaange Übungsphase wo man jedes Instr. kennenlernt. Wenn alles aktiv ist, hat man schon etwas zu tun, vor allem der Höhenmesser istn Luder. ^^ dann kurze Zeit mit Wertung. War anstrengend, schon kurz vor Mittag, hungrig und ein bisschen überfordert auch wenns irgendwie lustig war. Teils ging mal ein Stöhnen durch den Raum oder ein heftiges Kopfschütteln gefolgt von nem "scheeeeiße die höööhe!"
Mittag: 1 Stunde. Lidl mit Bäcker, Burger King. Alles in der Nähe und wir teilten uns ein bisschen auf. Jeder kam mit neuen Leuten vom BU-Termin ins Gespräch und es war dann schon eine recht angenehme Stimmung im DLR.
RAG: (Mathematik)
Im Raum lagen Stift und ein Bleistift bereit, Zettel werden wieder eingesammelt, werden aber nicht betrachtet. Dreisatz, kleine Gleichungen, aber auch so Gemeinheiten wie dicke Doppelbrüche oder ne Funktion können mal durchblitzen. Ansonsten: es kamen keine Logarithmen oder sonstiges. Jeder bekommt aber nen anderen Aufgabenpool. Als wir uns austauschten in der Pause haben wir gemerkt, dass man halt auch ein gewissen glückliches Händchen mit den Aufgaben haben muss. Mir gings gut. Hab alle Aufgaben bearbeitet, sicher nicht alle richtig^^
OWT (Optische Wahrnehmung/Uhren lesen )
Genau wie im CBT, etwas zurückrutschen vom Bildschirm und wirklich gut aufpassen. Die "Gegenüber-Methode" ist hier wirklich Gold wert. Hatte durchschnittlich 3-4 Uhren, einmal nur 2. Hab den 'nicht gesehen-Button' schon ehrlich benutzt. 20 Aufgaben. As mentioned. Wie CBT.
Pause.
ROT (Raumvorstellung/Würfelkippen)
Jo Prinzip ist jedem klar. Geschwindigkeit am Anfang ist wirklich elendslangsam. Und bei jedem startete der Test etwas zeitversetzt, so dass man die erste Anweisung im ganzen Raum hörte^^ "Links, links, links, links, links, links, links, links, links, links...." XD
Steigert sich bis zu Geschwindigkeit von Level 2,5. Aber alles kein Ding. Einmal hab ich verkackt weil die Testleiterin niesen musste. -.-
16Persönlichkeites Faktoren / Psychotest:
183 Fragen. Teils sehr eigenwillig und immer ins Extrem ausgelegt. Einfach schnell und aus dem Bauch heraus durchklicken, wer früher fertig ist, hat früher Pause.
Pause^^
Letzter Block:
ENS:
Englisch war für mich persönlich echt kein Ding. Ich hab so ein sicheres Sprachgefühl, dass ich mir nur die Lösungen aufsagen musste und ich mehr oder weniger wusste was nur stimmen konnte. Bisschen Grammatik, gängige Redewendungen und Phrasen und ein paar Synonyme. Lest mal ein Buch von George Orwell (1984) oder von Aldous Huxley (Brave New World, the Island); da sind so viele Synonyme und geile Satzkonstruktionen drin ,dass man das nett aufsaugen kann. Sonst Filme/Serien fürs Sprachgefühl. Aber auch hier wieder. Aufgabenglück.
PHY:
2. Physiktest. Ein echt heftiger Brocken, wo ich schon ordentlich ins Schwitzen kam. Teils leichte aber mehr richtig komplizierte Aufgaben, verknüpft mit Formelverständnis. Wenn ich falle, dann wegen dem Test. Von Konstruktionen über Schaubilder und was weiß ich. Physikskript wirklich gut durcharbeiten und verstehen. Aber selbst dann gibts Sachen ,die kann man nur wissen, wenn man genau gezielt sowas lernt. oO
Nochmal Pause und hintennach noch der komische Video-Test der ewig langweilig war.
Naja, abschließend wars ne tolle Erfahrung. Viele neue nette Leute kennengelernt.
Ich hab mein Bestes gegeben. Lasst euch nicht entmutigen, gebt immer Gas. Bringt konstante Leistungen, dann werdet ihr schon die "Durschschnitts-Hürde" überspringen.
Bei Fragen, postet sie einfach. Ich werd sie im Verlauf der nächsten Tage mal beantworten.
Oder einer von uns, der hier mal reinschneit.
Grüße aus Hambuuuuurch,
Timon. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Chrom Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2011 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 10:02 pm Titel: |
|
|
Hallo
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht.
Hätte da gleich eine Frage: Wie ist der Umfang der einzelnen Test's (SKT, OWT etc.). Genauso wie beim CBT oder mehr?
und
Wie weit sitzen die einzelnen Teilnehmer voneinander entfernt?
Beste Grüße
Chrom |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 10:10 pm Titel: |
|
|
Hi!
Also, meiner Meinung nach waren es ebenfalls jeweils 10 Regeln im SKT. Aber jede einzelne Regel hatte mehr Dreiecke zu bearbeiten. Kann mich aber auch täuschen.
Ansonsten waren RMS 25 Durchgänge, OWT waren ca. 15, ROT insgesamt glaub ich auch 25 Würfel von ganz langsam nach schnell..
Englisch waren glaub ich 40 Aufgaben in 28mins, TVT 28, PHY auch 28 und RAG auch 28, alles in 30-40 Minuten. Aber kein Gewähr, weil ichs ehrlich nicht mehr weiß.
Es sind 5 Reihen zu je ca. 10 Computern, Abstand zum nächsten Tisch vlt. 40-50 cm.. zum Vorder- oder Hintermann ein bissl mehr. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
maxi0072008 Captain

Anmeldungsdatum: 07.09.2011 Beiträge: 61
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 5:23 pm Titel: super eb |
|
|
Also zunächstmal großes Lob an Euch, super Eb.
Hmm, würdet ihr empfehlen mal an einem Tag alle Tests mal durchzuarbeiten damit man dann nicht all zu aus der puste ist oder eher nicht??? Hmm noch zum KRN: ist es empfehlenswert mit dem eigenen Freund mal sich so ein paar Aufgaben ausm CBT vorsagen zu lassen und die dann im Kopf ausrechnen oder sind das wirklich absolut andere Aufgaben in der BU???
Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Antwort^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
e1 Tuam0 NFFler

Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 8:57 pm Titel: |
|
|
Die Aufgaben sind alle absolut machbar.
Wenn du die Aufgaben aus dem CBT kannst, bist du gut vorbereitet. Quadratzahlen etc. wurde schon gesagt.
Den letzten Tipp den ich geben kann ist, dass man einfach konzentriert und RUHIG bleibt!
Was ich meine ist, dass man sich vom Signal nicht beunruhigen lässt und weiterrechnet  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Fr Okt 14, 2011 5:11 pm Titel: |
|
|
sag mal gab es bei euch in der ersten reihe beim 2. oder 3. computer von rechts probleme mit dem joystick während des MIC? einen tag später bei der GU ist einer draufgekommen dass der joystick was hatte und ist umgesetzt worden.
vielleicht darum das "scheeeeiße die höööhe!"
viel erfolg _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Fr Okt 14, 2011 5:25 pm Titel: |
|
|
Keine Ahnung^^ kann ich dir nicht genau sagen, weil das scheiße die Höhe nicht quer durch den Raum ging, sondern mal eher so einer neben mir etwas lauter murmelte  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
e1 Tuam0 NFFler

Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Okt 18, 2011 8:36 am Titel: |
|
|
Gerade eben kam mein Brief und ich habe BESTANDÖÖÖN  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
finch87 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.10.2011 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Di Okt 18, 2011 9:07 am Titel: |
|
|
Moin jungs,
Hier kam auch heute der positive Bescheid. Da haben sich die 10 Tage vorbereitung ja gelohnt
Danke Forum, Danke Mitstreiter
Gruß
Finch
Zuletzt bearbeitet von finch87 am Fr Feb 17, 2012 3:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Di Okt 18, 2011 9:11 am Titel: |
|
|
tjo, ich hab nen Din A4 bekommen.
Wundert mich schon sehr, weil ich eigtl nicht sooo n schlechtes Gefühl hatte. Naja ich wünsch euch alles Gute Jungs! Ich werds in 2 Jahren wahrscheinlich mal bei der SWISS probieren.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Chrom Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2011 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Di Okt 18, 2011 10:02 am Titel: |
|
|
Danke für die Infos.
Hmm... ich wünsche dir einfach viel Glück bei SWISS.
Stand da irgendeine Begründung an welcher Übung es lag?
Und natürlich Glückwunsch an die, die es bestanden haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
e1 Tuam0 NFFler

Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Okt 18, 2011 2:18 pm Titel: |
|
|
Timon, das hätte ich wirklich nicht erwartet.
Ich hätte mehr damit gerechnet, dass du bestehst und ich durchfalle. Tut mir echt leid, ich weiß, davon hast du jetzt relativ wenig, aber das musste ich loswerden.
Lass dich nicht entmutigen, du schaffst das, viel Erfolg
Sonst Glückwunsch an alle Anderen, die auch bestanden haben! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |