Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EB zur BU vom 05.10.2011
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sinnedesurk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Okt 14, 2011 5:57 pm    Titel: EB zur BU vom 05.10.2011 Antworten mit Zitat

Hallo liebe Mitboardler/-innen,

mittlerweile ist meine BU schon etwas her und ich muss mich wirklich bei allen, die das Board hier so wunderbar am Laufen halten und es tatkräftig mit Einträgen füttern, bedanken. Die Informationen, die ich mir vor der BU aus dem Board beschafft habe, haben mir wirklich sehr geholfen im Test. Daher denke ich ist es nicht mehr als recht, wenn ich auch mal meine Eindrücke und Tipps zur BU darlege.

Vorbereitung zur BU:

Mir war klar, dass ich mit meiner Bewerbung (Ende Juli?) einen der letzten Termine innerhalb der Bewerbungsfrist für 2012 erwischt hatte. Daher war für mich umso klarer, dass ich relativ frühzeitig anfangen müsste zu lernen. Dem war dann auch so. Richtig regelmäßig und aktiv habe ich aber erst mit der Bekanntgabe des Termins begonnen (sprich ca. 8 Wochen vorher). Hier möchte ich euch nun einmal auflisten, wie ich für was gelernt habe...

PHY/TVT: Physik-Script (irgendwo hier im Forum zu finden, enthält wirklich alle relevanten Themenbereiche) und "Physik SEK 1" von Dorn u. Bader (mein altes Schulbuch, hat mir jedoch super geholfen, nachdem ich Physik nach der 10. Klasse abgewählt hatte)

Mathematik: alte Schulbücher (lohnt sich meiner Meinung nach sehr, denn im Idealfall kann man sich sogar noch an die Beispiele erinnern)

PPT, VMC und Co.: CBTs vom DLR und Skytest


Meines Erachtens nach reicht diese Vorbereitung komplett aus. Die CBTs (abgesehen von denen, welche sich wiederholen) solltet ihr mindestens 10x machen!



Die Tests:

VMC: Mein ABSOLUTER HASSTEST. Ich denke, der dient lediglich zur Demoralisierung. Soweit ich weiß hat den bei uns NIEMAND wirklich hinbekommen, 2- und 3-back sind machbar, danach wird's schwierig. Kopf nur nicht hängen lassen und weitermachen!

TVT: Sollte mit der oben genannten Vorbereitung und etwas technischem Know-How keine besonders große Hürde darstellen. Bin jetzt selber nicht gerade das Technik-Genie, fand den Test trotzdem recht einfach.

RMS: Tempo genau wie zu Hause. Manche bevorzugen Dreiergruppen um sich die Zahlen zu merken, ich jedoch Zweier. Mein Tipp: Stellt euch die Zahlen bildlich vor!

PPT: Ruhig bleiben und die Würfel gesittet zuordnen. Wenn's mal komplett hakt vielleicht auch mal raten, haltet euch nicht zu lange an einer Hürde auf.

MIC: Dank guter Erläuterung und Übungsdurchgängen gut machbar.

Mittagspause: Aus'm DLR raus, die Straße links runter kommt nach 50m ein tolles asiatisches Restaurant. Super Buffet + Getränk = 7€. Ist sein Geld wert!

RAG: Ihr könnt zwischen den Aufgaben hin und herspringen. Hängt man mal irgendwo -> weiter zur nächsten Aufgabe!

KRN: Für jeden Oberstufenschüler sollte das Kopfrechnen eigentlich kein großes Hindernis darstellen. Leichte Aufgaben!

ROT: Wesentlich langsamer als im CBT. Lasst euch aber nicht "einlullen". Bleibt hellwach!

OWT: Etwas anderes Design, dafür aber einfacher als im CBT. 3 - 3,5 Zahlen sollten im Schnitt schon drin sein (und das reicht locker aus).

ENG: Nicht ganz leicht. Viele Redewendungen und wirklich schwierige Vokabeln enthalten. Solltet ihr kein Muttersprachler sein oder Englisch gut beherrschen -> Lernen! (auch hier kursiert wieder eine Liste mit engl. Redewendungen!)

PSY: Kann man nichts zu sagen. Ehrlich sein!

PHY: siehe TVT.


Gesamtfazit:

Die BU ist nicht so schlimm, wie allgemein behauptet wird. Natürlich ist der "Inhalt" schwierig, keine Frage, aber die Atmosphäre ist nicht mit der auf einem Friedhof gleichzusetzen (wie es hier so gern getan wird). Die Nervosität ist schneller verflogen als man denkt (mal ganz im Ernst: Wer kann einen GANZEN Tag lang nervös sein ?).

Tipps, die ich euch gerne mit auf den Weg geben möchte:

1. Bewahrt die Ruhe! Es wird in der BU kein "Übermensch" gesucht, der alles kann und weiß. Gebt euer Bestes und macht euch nicht verrückt.

2. Vermeidet es in den Pausen zu lernen. Was bei der BU nicht sitzt, bekommt ihr auch nicht mehr in euren Schädel.

3. Konstatiert euch nicht gegenseitig eure Unfähigkeit. Wer rumheult und nach jedem Test hektisch erzählt, er habe "verkackt", macht sich nur selbst wahnsinnig.

4. Hört ihr bei KRN bereits, dass die Aufgabenstellung länger werden wird, rechnet schon im Kopf mit! Die Mehrheit (meine Wenigkeit eingeschlossen) schafft es nicht sich alle Zahlen zu merken und am Ende 5 Zahlen inklusive 4 Rechenanweisungen zusammenzufassen.

5. Drückt euch die Kopfhörer bei den Akustikaufgaben auf die Ohren. Die Abschirmung gegenüber außen ist, gelinde gesagt, schlecht.

6. Konzentriert euch nicht zu stark darauf alles richtig zu machen. Klar, man sollte schon zu vernünftigen Ergebnissen kommen, jedoch ist die Geschwindigkeit der Bearbeitung ebenfalls wichtig!



Ich hoffe ich konnte euch einen Eindruck von der BU beim DLR in Hamburg geben. Falls ihr noch fragen habt, immer her damit!

P.S. Die Aussagen beruhen auf meinen SUBJEKTIVEN Eindrücken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikjäger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 163
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Fr Okt 14, 2011 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schöner EB, gefällt mir gut.
Frage: Die Reihenfolge der Tests, wie du sie beschrieben hast, dürfte aber nicht der Realität entsprechen, oder?

Wie hast du dich auf ENS vorbereitet?
_________________
Viele Grüße,
David

- BU 21.10.2011 [X] Very Happy
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sinnedesurk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Okt 14, 2011 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mag sein, dass die reihenfolge minimal anders war. ist aber ja auch total unerheblich.

für Englisch hab ich nichts gemacht, da ich da ohnehin recht gut bin ( usa-austausch, englisch-lk und seit der 7. klasse 'ne 1 in englisch) Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Chrom
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Fr Okt 14, 2011 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Toller EB! Danke!

Frage zu OWT: Was für ein Tempo war da? LVL 2? 3? 2,5?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sinnedesurk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Sa Okt 15, 2011 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Tempo bei OWT würde ich so zwischen Lvl 2 und 3 im CBT einordnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michalski
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Sa Okt 15, 2011 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gabs bei euch kein skt? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sinnedesurk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Sa Okt 15, 2011 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh. Hab ich im Eifer des Gefechts wohl unterschlagen Very Happy

Die Zeit ist bei SKT nicht pro Dreieck festgelegt. Stattdessen hat mein ein fixes Zeitlimit, in dem man so viele Dreiecke wie möglich bearebiten muss. Richtig dürfen die Eingaben aber auch sein Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oli92
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: So Okt 16, 2011 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den interessanten Bericht!

Habe gehört das man z.B. beim PPT 40 Würfel in 20 min lösen muss. Gibt es irgendwo im Raum oder auf dem Bildschirm eine Uhr an der man sich orientieren kann oder ist es empfehlenswert eine Armbanduhr zu tragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maxi0072008
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: So Okt 16, 2011 7:41 pm    Titel: eb Antworten mit Zitat

Also erstmal großes lob, ist ein super Eb.

Ne frage hab ich aber trotzdem, undzwar hab ich im KRN Lvl 3 im cbt 70% ich weiß jedoch nicht was für eine art von aufgaben da drankommen, denn im cbt ist das ja alles quasi immernoch visuell. Kannst du einfach mal ein paar Aufgaben an die du dich vllt errinnern kannst einfach bischen abändern und hier kurz reinstellen????

Wäre echt nett.

mfg

maxi0072008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berg_Quelle
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.02.2011
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: So Okt 16, 2011 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oli92 hat folgendes geschrieben:
Danke für den interessanten Bericht!

Habe gehört das man z.B. beim PPT 40 Würfel in 20 min lösen muss. Gibt es irgendwo im Raum oder auf dem Bildschirm eine Uhr an der man sich orientieren kann oder ist es empfehlenswert eine Armbanduhr zu tragen?


ich hatte nicht am 5.10. bu,sondern einen tag später, aber folgendes:
eine uhr gibts nicht, aber was solte die auch bringen? dadurch, dass du weisst, wie viel zeit schon abgelaufen ist, wirst du doch nicht schneller. du löst einen würfel, und machst dann den nächsten, wenn du schnell genug bist, schaffst du alle. ich hab nicht alle geschafft, ist also zum bestehen nicht unbedingt notwendig. hatte wohl trotzdem noch genug richtige.
weil du "z.B. PPT" geschrieben hast: bei den wissenstests wird die zeit angezeigt; da kannst du aber auch springen und die zeit selbst einteilen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sinnedesurk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Okt 16, 2011 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@oli92: Richtig, es wird keine Uhr angezeigt. Ist aber eigentlich trotzdem kein Problem. Halte dich nicht zu lange an den einzelnen Würfeln auf, dann passt das Wink

@maxi0072008: Quadrat- und Kubikzahlen bis mindestens 20 bzw. 10 sollten schon sicher sitzen. Mit Aufgaben wie "6 x 30 - 50 x 2" solltest du schon umgehen können (hier heißer Tipp: während der Ansage mitrechnen!). Mit deinen 70% im CBT auf Level 3 liegst du gut denk ich mal. Die Aufgaben sind wirklich nicht schwer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maxi0072008
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Mo Okt 17, 2011 2:22 pm    Titel: eb Antworten mit Zitat

Vielen dank Sinnedesurk. Ich übe einfach weiter. Mittlerweile hab ich einfach die kubikzahlen bis 10 drauf und die quadrat bis 40. man weiß ja nie was für eine Laune die DLR ja gerade hat^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group