Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Als Swiss-Pilot zu LH wechseln?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja wegen den id-tickets nicht zu wechseln...ich weiß ja nicht^^

also laut aussage von flipsitipsi muss man bei einem wechsel auch GU und FU bestehen. weiß da jemand mehr?
was ich defintiv weiß, ist, dass man sich von cityline und germanwings auf eine warteliste setzen lassen kann und dann nach und nach zur LH wechseln kann. so etwas dachte ich, gäbe es vielleicht auch bei swiss. ist ja auch eine tochter....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
INNflight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja eine super Sache... wieso bewerbt ihr euch nicht direkt bei LH, CLH und GWI und lasst den Leuten die Jobs bei LX, welche in erster Linie zur Swiss wollen... :roll:

Ach nee... warte. Swiss muss ja als Notlösung herhalten, wenn's bei der GU nicht geklappt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alex2389 hat folgendes geschrieben:

was ich defintiv weiß, ist, dass man sich von cityline und germanwings auf eine warteliste setzen lassen kann und dann nach und nach zur LH wechseln kann.


Ja, das stimmt soweit. Jedoch giltet das meines Wissens nach nur, wenn Du NFF bei LH warst und dann nicht direkt übernommen wurdest und dann als Übergangslösung zu Germanwings gesteckt wurdest. Da heißt es dann, dass Du zB. für eine bestimmte Zeit da hin gehst und nach ablauf der Zeit kommst Du zur LH zurück, da Du ja eigentlich für LH 'eingeplant' warst.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
Alex2389 hat folgendes geschrieben:

was ich defintiv weiß, ist, dass man sich von cityline und germanwings auf eine warteliste setzen lassen kann und dann nach und nach zur LH wechseln kann.


Ja, das stimmt soweit. Jedoch giltet das meines Wissens nach nur, wenn Du NFF bei LH warst und dann nicht direkt übernommen wurdest und dann als Übergangslösung zu Germanwings gesteckt wurdest. Da heißt es dann, dass Du zB. für eine bestimmte Zeit da hin gehst und nach ablauf der Zeit kommst Du zur LH zurück, da Du ja eigentlich für LH 'eingeplant' warst.


nein, das stimmt nicht. auch wenn du deine ausbildung bei der FCA gemacht hast und danach bei cityline oder germanwings übernommen bist, hast du die möglichkeit nach ca. 4 jahren zur LH zu wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

elloy hat folgendes geschrieben:

ich höre? Smile

Gibt im Flightforum nen längeren Thread dazu. Such mal nach "Swiss A340 Ersatz" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alex2389 hat folgendes geschrieben:


nein, das stimmt nicht. auch wenn du deine ausbildung bei der FCA gemacht hast und danach bei cityline oder germanwings übernommen bist, hast du die möglichkeit nach ca. 4 jahren zur LH zu wechseln.


Dafür muss man nicht auf das Marketing der FCA hereingefallen sein. Jeder Pilot bei Germanwings hat das vertragliche Recht, sich auf freie Planstellen bei der Lufthansa Passage oder Cargo zu bewerben, ohne dabei Senioritätseinbußen hinnehmen zu müssen.
Das gleiche Recht genießen auch Piloten bei Cityline, welche jedoch erst nach
den 4U-Kollegen dran sind und bei einem Wechsel auch ihre Seniorität resettet bekommen, sprich wieder auf Gehaltsstufe I anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und wie sieht das bei der swiss aus? wäre eigentlich die logische schlussfolgerung, dass die swiss-piloten selbiges recht auch hätten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weder ist das logisch, noch ist es der Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die meisten Piloten bei Swiss besteht doch gar kein Grund in "das große Kanton im Norden" zu wechseln.
Und auch für die vielen Deutsche, bei der Swiss nicht. Wenn man am Bodensee wohnt, ist Zürich nunmal besser als Frankfurt oder München.
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am Bodensee oder Zürich will aber aus guten Gründen niemand freiwillig wohnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Fr Okt 07, 2011 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Am Bodensee oder Zürich will aber aus guten Gründen niemand freiwillig wohnen.

Oh gut, wenn in Zürich niemand mehr wohnen will müssen die Wohnungspreise ja bald purzeln Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2011 7:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bodensee ist Natur und Rennrad angesagt, Zürich ist halt eine nette große Stadt mit netten Leuten? Also mir würde ein Umzug nix ausmachen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group