 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnnyeaston Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 488 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 10:44 pm Titel: Ein nächträglicher Erfahrungsbericht |
|
|
Da viele zukünftige FQ‘ler im Forum nach Erfahrungsberichten schreien, aber nur wenige anzutreffen sind, möchte ich nachträglich einen EB posten.
Ich habe zwar nach meiner FQ (12./13. April 2011) bereits einen geschrieben, aber nach etwas Zeit kann man das Ganze besser verarbeiten und hat evtl. ja doch noch einen anderen Blick darauf. Falls das nicht hilft, ist auch wurscht, hab grad eh nix zu tun!
Kurz vorweg nochmal:
Es hatten 5 von 10 bestanden, davon nur 1 Seminarist, alles Männchen. Ich war nicht auf einem Seminar.
Zu den einzelnen Tests werd ich eher weniger sagen, eher etwas zur generellen Vorbereitung.
Die FQ Vorbereitung beginnt quasi bereits mit den 10 Fragen, die man zur BU mitbringen soll. Diese 10 Fragen sollte man zwar gewissenhaft beantworten, aber die FQ wird nicht durch diese Fragen entschieden. Zumindest nicht im Vorfeld. Denn man sollte, wenn man zur FQ kommt, noch wissen (bestenfalls eine Kopie haben), was man damals geantwortet hat. Im Interview hat die Auswahlkommission nämlich die besagten Papiere vor sich liegen. Wenn man dann kontrovers antwortet, dann wird’s schwierig.
Ich hatte einige Eckdaten zur Lufthansa gelernt und auch etwas Technik. All meine Vorbereitungsdokumente hatte ich während der FQ dabei, da- wie allseits bekannt- viel Warten auf euch zukommt und etwas Nachlesen trotz Aufregung nicht schadet.
Am meisten und vor allem aber hilft es, wenn ihr euch Gedanken über euch selbst macht. Fragt euch, welche Fragen im Interview auf euch zukommen können (dabei könnt ihr euch an eurem Lebenslauf orientieren). Auf meinem Lebenslauf stand ABSOLUT NICHTS, was mich mit der Luftfahrt verbindet. Also musste ich mir viele Gedanken über meine Motivation machen und warum ich trotzdem geeignet bin.
Zu den Gedanken gehört selbstverständlich auch, dass man sich seiner Schwächen bewusst ist. Und zwar mehr, als man sich seiner Stärken bewusst ist (dennoch sollten die Stärken und Schwächen bei den 10 Fragen in einem ausgewogenen Verhältnis sein).
Gedanklich kann man sich nie zu früh mit der FQ auseinandersetzen. Mit der Zeit formen sich dann auch die Gedanken und man bekommt eine gewisse Sicherheit im Interview, weil man weiß, was man sagen soll. Kommt Zeit- kommt Rat.
Es lohnt sich auch bereits den DCT zu üben. Dabei muss man gar nicht unbedingt mit vielen verschiedenen Leuten üben. Ich hab das mit 2 gemacht (1 aus meiner FQ) und das hat gereicht. Auch nicht zu viel davon, weil alles gut erklärt wird.
Den SIM habe ich ein bisschen mit Skytest geübt, aber nicht ausführlich. Besser ihr könnt mit gutem Gewissen bei der FQ sagen, ihr seid relativ unvorbereitet. Das verdeutlicht nochmal die Lernkurve beim SIM. Meine Meinung…
Ich kann noch folgende Tipps zum Gruppengespräch geben:
Es wird hier häufig die Frage nach der Dominanz/ Aktivität gestellt. Klar, man soll zeigen, dass man mal das Heft in die Hand nehmen kann! Dass man anderen hilft, wenn sie grad Schwierigkeiten haben. Aber die Gefahr ist groß, dass man in Aktionismus verfällt. Die Aufgaben vorlesen und die verbleibende Zeit ansagen kann jeder. Entscheidend ist, dass man zielstrebige, konstruktive Beiträge leistet. Das gesunde Mittelmaß zwischen Qualität und Quantität macht hier meiner Meinung nach den Unterschied.
Im Großen und Ganzen kann und sollte sich jeder auf die FQ freuen. Selten bekommt man solch eine Chance charakterlich geprüft zu werden und dass sich im Falle des Bestehens eine riesige Tür öffnet.
Unser Auswahlkapitän wollte von uns eine „konzentrierte Gelassenheit“ sehen. Besser kann man es nicht ausdrücken. Konzentriert, weil man viel erreichen kann. Gelassen, weil es keine Schande ist, nicht zu bestehen und vor allem: weil eine verbissene Einstellung eher nach hinten losgehen wird.
In diesem Sinne hoffe ich, dass euch der Bericht etwas hilft. Viel Erfolg allen bei der FQ und versucht die zwei Tage zu genießen! _________________ 399. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Driskill Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.04.2011 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 11:19 pm Titel: |
|
|
sehr guter bericht
stehe selber bald vor der fq und wurde dadurch in meinen gedankengängen bestätigt
vielen vielen dank dafür |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnnyeaston Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 488 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Okt 02, 2011 2:12 pm Titel: |
|
|
Die du zur BU mitbringst! _________________ 399. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rayben Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010 Beiträge: 290 Wohnort: munich  |
Verfasst am: So Okt 02, 2011 8:19 pm Titel: |
|
|
guter Bericht
T-16d  _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Okt 02, 2011 11:03 pm Titel: Re: Ein nächträglicher Erfahrungsbericht |
|
|
johnnyeaston hat folgendes geschrieben: |
Es lohnt sich auch bereits den DCT zu üben. |
Nein.
Rest stimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rayben Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010 Beiträge: 290 Wohnort: munich  |
Verfasst am: Mo Okt 03, 2011 10:47 am Titel: |
|
|
es schadet sicher nicht wenn man sich mit der Materie ( SIM und DCT ) schonmal im Vorfeld auseinander gesetzt hat ..
Wetter doch nicht immer grundsätzlich dagegen Imho _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Okt 03, 2011 10:49 am Titel: |
|
|
Es bringt überhaupt nichts den DCT schonmal gemacht zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rayben Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010 Beiträge: 290 Wohnort: munich  |
Verfasst am: Mo Okt 03, 2011 10:52 am Titel: |
|
|
und wenn es einem nur ein wenig die Nervosität nimmt? Es gibt viele Mittel und Wege sich das ganze ein wenig angenehmer zu gestalten. _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Okt 03, 2011 1:30 pm Titel: |
|
|
Dafür gibt es nun wirklich die Solodurchgänge am Anfang. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnnyeaston Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 488 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Okt 03, 2011 5:32 pm Titel: |
|
|
Joa, kann man natürlich so sehen. Aber mir hat es wirklich geholfen, wenn auch nur psychologisch, und das kann man schlecht widerlegen. Ich wäre ungern bis zum Test so nervös gewesen, weil ich mir nix unter "Straßenbeladetest" vorstellen konnte. _________________ 399. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mo Okt 03, 2011 6:42 pm Titel: |
|
|
johnnyeaston hat folgendes geschrieben: | Ich wäre ungern bis zum Test so nervös gewesen, weil ich mir nix unter "Straßenbeladetest" vorstellen konnte. |
Reicht denn dafür nicht, sich ein paar mal das herumgeisternde Flash-Ding anzuschauen? _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |