 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny1186 Navigator


Anmeldungsdatum: 10.02.2008 Beiträge: 31 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Mi Sep 28, 2011 7:41 pm Titel: Günstige Flugstunden? |
|
|
Hallo zusammen!
Wie günstig kann man in Deutschland eine Echo-Maschine chartern(nass)?
Wäre cool wenn ihr mir ein paar Adressen/Preise nennen könntet.
Ausserdem interessiert mich, was für Gebühren bei einem VFR-Flug anfallen und bei einem IFR-Flug mit einem MTOW von unter 2t?
Fällt eine DFS-Gebühr nur an, wenn ich einen DFS kontrollierten Flugplatz anfliege oder generell immer?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Benny _________________ BU: 25.03/26.03 -> jipp
FQ: 27.05/28.05 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
s0nIc Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2009 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: Fr Sep 30, 2011 2:58 pm Titel: |
|
|
Am günstigsten chartern kannst du in Vereinen, das ist allerdings Verbunden mit einer Mitgliedschaft und dementsprechend auch Beiträgen. Lohnt sich also nur wenn du öfters fliegen willst.
Sonst halt ne Flugschule o.ä. in deiner Nähe, die verchartern fast alle, aber da sind dann die Preise deutlich höher.
Würd einfach mal gucken was es an Flugplätzen in deiner Umgebung gibt, und was dort für Firmen und Vereine ansässig sind. Dann da vergleichen was die Kosten, und was die überhaupt für ne Flotte haben.
Bei nem VFR-Flug fallen natürlich deine Chartergebühren an sowie die Landegebühren der angeflogenen Flugplätze. DFS-Gebühren hast du da aber nicht, außer du fliegst wirklich nen großen kontrollieren Verkehrsflughafen an, was sich aber alleine wegen der sehr hohen Landegebühren nicht wirklich lohnt. Da fällt dann aber die DFS-Gebühr auch nicht mehr groß aus.
Überflüge an Verkehrsflughäfen (wo du ja auch mit denen funkst) sind aber kostenlos, genauso FIS-Dienste während dem Flug.
Bei IFR sieht es wieder anders aus, da gibt es dann Abgaben an die DFS in jeder Phase des Fluges. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny1186 Navigator


Anmeldungsdatum: 10.02.2008 Beiträge: 31 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Fr Sep 30, 2011 8:45 pm Titel: |
|
|
danke für deine Antwort. Das es in Vereinen billiger ist als in der Flugschule weis ich. Meine Frage war eher gedacht, zu welchen Preisen ihr chartert und ob es "Geheimtipps" gibt. Habe im Internet glaube ich schon so ziemlich alle Vereine/Flugschulen abgeklappert glaube ich.
Bei den IFR Gebühren finde ich irgendwie keine Beispiele. In welcher größenordnung muss man die einplanen? Gibt es da eine Faustregel oder so wie man die berechnen kann?
Mfg
Benny _________________ BU: 25.03/26.03 -> jipp
FQ: 27.05/28.05 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Sep 30, 2011 10:06 pm Titel: |
|
|
Generell sind Flugzeuge < 2t von den IFR Airwaygebühren befreit.
Deshalb sind fast alle Senecas in D als D-Gxxx zugelassen obwohl das rd. 150kg Zuladung kostet.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Okt 03, 2011 8:22 am Titel: |
|
|
Hi Benny,
ne c172 für 98,40 pro Stunde ist z b ne gute Benchmark.
http://www.fliegerverein.eu/charterpreise.htm
Leider können das nicht alle Anbieter - und nicht alle Piloten können ab Augsburg fliegen ... insofern macht es keinen Sinn davon zu träumen, wenn man im schönen Ruhrpott wohnt.
Realistisch wirst Du meistens bei 150,- landen, oder ca 30-50 weniger für nen 2sitzer.
Dabei sind Details zu beachten: wo steht der Flieger, was kostet dort die Landegebühr, wie verrechnet der Vercharterer (Flugzeit oder Motorlaufzeit) und wie sehr schikaniert er mit Checkflügen?
Ausserdem ändern sich Preise oft so schnell, dass eine Sammlung von Postings dem hinterherhinkt.
Und last but not least: gerade wenn du 1mot charterst, achte darauf dass die Maschinen "vertrauenserweckend" sind. Es ist zwar nicht immer so, dass teurer auch sicherer bedeutet, aber schlechte/sparsame Wartung nervt, gerade bei Anfängern.
Gruß,
Udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |