Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SPH und CYL Regelung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie oft muss ich das noch schreiben????

Beide Werte werden addiert.

Hast Du einen Zylinder von -2 dann darfst Du sphärisch noch -1 haben sonst liegst Du über der 3 Dioptrien Grenze der LH.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sisko
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.08.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di Aug 23, 2011 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach Informationen zur Pilotenausbildung auf das Forum hier gestoßen. Bevor ich mich bewerbe würde ich gerne wissen, ob das bei der LH mit meinen Augenwerten überhaupt möglich ist. Soweit ich das beurteilen kann, habe ich damit schon keine Chance, obwohl die addierten Werte innerhalb der Grenzen liegen.

Sph. Cyl.
R +1,25 -2,50
L +0,50 -1,50

Der Cyl. Wert rechts dürfte hierbei zum Scheitern führen oder gibt es damit irgendwelche Chance durch den Medical zu kommen, falls man bis dahin kommen würde?
Ich weiß, dass das hier schon öfter beantwortet wurde, würde mich aber über eine Aussage dazu freuen. Dankeschön!

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 23, 2011 10:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hornhautverkrümmung rechts ist soweit ich das sehe um -0,5 zu groß, aber ich bin da weiß Gott nicht die führende Kapazität also wart lieber nochmal das Urteil eines anderen dazu ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Aug 23, 2011 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, genauso ist es.

Derzeit ist mit 2,5 Dioptrien Astigmatismus nichts zu machen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Veterano
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2011
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Aug 23, 2011 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

wie genau läuft das denn mit verschiedenen Vorzeichen?! Und spielt die Achse auch noch eine Rolle?

Auf meiner Brillenverordnung steht:

Ferne:

Rechts:
Sphär: +1,5
Cyl: -1,25
Achse: 155

Links:
Sphär: +0,5
Cyl: -0,5
Achse: 30


Gruß,
Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
hier wird nicht addiert.

Du hast rechts 1,5 Dioptrien und links 0,5.

Der Achsenwert (Winkel) ist hier egal.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Veterano
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2011
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

herzlichen Dank!

Gruß,
Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mesyri
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich blick hier auch grad nich ganz durch.

Hab grad die Unterlagen für FQ vor mir. BU bestanden.

Soll meine Sehschärfe angeben. Was addiere ich hier nun zu was und kann mir einer Erklären wo hier die "normale" Fehlsichtigkeit ist.

Hab rechts - 0,75 (So ist meine Brille abgestimmt)
Links -1,25 (So is meine Brille abgestimmt)

So und jetz kommen die Hiroglyphenwerte Cyl und Sph

Rechts Sph -0,75 Cyl -0,5 (Der Flugtauglichkeitsuntersuchung entnommen)
Links Sph -1,0 Cyl -0,5 (Der Flugtauglichkeitsuntersuchung entnommen)


Was wird hier jetz wie addiert und was trag ich da jetzt als korrigierten wert ein. Bei BEwerbung hatte ich -1,5 Dioptrien angegeben.

Ich hoffe man muss nicht alles addieren weil bei Hornhautverkrümmung ja 2,0 Grenze is und ich die dann links wie rechts überschreite.

Hilfe!!!


PS. Hatte vor der Bewerbung eine Flugtauglichkeitsuntersuchung Klassse 1 machen lassen und hab diese bestanden. Die Werte hab ich eben dieser Untersuchung entnommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghandi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2011
Beiträge: 71
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du Class 1 bestanden hast, würd ich mir keine Sorgen machen! In die Unterlagen von der FQ trägst Du einfach die Dir bekannten und Seitens der LH abgefragten Werte ein! Addieren musst Du selbst da gar nichts..das machen die sich dann schon selbst so zurecht, wie sies brauchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Sorge - das passt locker.

Addiert wird nur für die Ermittlung des Refraktionsfehlers.

Der Astigmatismus ist mit -0,5 minimal.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group