Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eher AB oder eher Swiss wenn LH nichts wurde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Thermoskanne
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bloss dass ich hier nichts falsch verstehe: In die International kann man sowohl mit der MPL als auch mit der ATPL oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da ich Abi hab würden sie mich also bei bestehen der ACs und des lehrgangs aufe intl. stecken ?
hab ichs richtig verstanden,dass man die 75k CHF ohne zinsen zurückzahlen muss, jedoch zu beginn der schulung schon 10k CHF aufn tisch legen muss, für die man dann ggf einen kredtik aufnehmen muss ?

noch eine frage : sind die 5 stufen alle zeitlich getrennt ,dass man 5x anreisen muss oder sind die teilweise zusammenhängen, zb einmal hin und an tag 1 stufe eins, an tag 2 stufe 2, dann heim und irgendwann 3 und 4 oder so ähnlich ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermoskanne
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist richtig. Die 75 zahlst du einfach in Form von weniger Gehalt ab.
Ich glaube, du wirst 5 mal anreisen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Früher konnte man Stufe I & II zusammenlegen, sprich zuerst Stufe I, sofern die positiv ist, am nächsten Tag Stufe II. Jedoch wird dies nicht mehr angeboten, sprich 5 mal anreisen.

Bzgl. international / european:

Sofern Du Abi hast, kommst Du vermutlich zu International.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach Besteherqouten zu entscheiden ist falsch. Was andere bestehen oder nicht bestehen kann dir egal sein, und ändert nichts an deiner Leistung.

Das meiste ist gesagt. Was ich noch hinzufügen kann:
Schwiizerdütsch hast du nach 3 Monaten drauf (also verstehen). Sprechen können es die meisten Ausländer auch nach Jahren nicht. Ich (aus Bonn), seit März09 in der Schweiz, kanns nach ein paar Bierchen einigermassen Wink

Unterrichtssprache hängt vom Deutschen Anteil bzw. vom Anteil der Westschweizer, die großse Schwierigkeiten mit dem schwiizerdütsch haben, in der Klasse ab. Alles von Deutsch, Schwiizerdütsch und Englisch liegen drin.

Kurzum: Ich empfehle dringends LX
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dankeschön, wird dann auf LX hinauslaufen denk ich . ne , machs nicht von der besteherquote abhängig, möchte nur nicht für nen AC 400euro zahlen und dann ist das unseriös und man wird da auf gut deutsch verarscht - dann lieber ( mit glück ) ein paar flüge in die schweiz zahlen.

ich tu mich sehr schwer im switzerdütsch verstehen, reicht das denn um bei den ACs alles ausreichend zu verstehen, die anweisungen und die dialoge/ interviews ?
und wie wichtig ist französisch - auf der swiss seite steht quasi "erstmal nicht,aber dann auf linie" . muss man das dann während der ausbildung nebenbei lernen?
versteh ich dich richtig - bist du bei der LX in der ausbildung ( gewesen)?

mfg und vielen dank nochmal an alle, die mir sehr gute antworten liefern konnten !

gute nacht allerseits,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2011 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich tu mich sehr schwer im switzerdütsch verstehen, reicht das denn um bei den ACs alles ausreichend zu verstehen, die anweisungen und die dialoge/ interviews ?


Spielt gar keine Rolle. Da in der Regel immer ein paar Deutsche bei den ACs dabei sind, werden die Testleiter auch Hochdeutsch sprechen. Da wird schon auf Auswärtige Rücksicht genommen.


Zitat:
und wie wichtig ist französisch - auf der swiss seite steht quasi "erstmal nicht,aber dann auf linie" . muss man das dann während der ausbildung nebenbei lernen?


Französisch ist für das Auswahlverfahren erstmal nicht selektiv. Vielleicht macht es aber einen guten Eindruck, wenn du's trotzdem kannst. Da in der Schweiz auch Französisch gesprochen wird, kann es nicht schaden, die Kenntnisse aufzufrischen oder sich paar Sachen anzueignen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2011 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

reicht dann aber während/nach der ausbildung, oder? nen wenig kann ich noch - aber nicht wirklich der rede wert .aber auffrischen ist zum glück einfacher als neu lernen. merk ich imo in mathe bei der studiumvorbereitung, wie schnell man alles ( wieder ) versteht xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2011 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Völlig richtig, im Assesment wird hochdeutsch gesprochen.

Französisch ist nicht (mehr) nötig.

Hab die Ausbildung März 09 angefangen und fliege seit Anfang 11 auf der Linie.

Und glaub mir: Wenn du dich nicht völlig verkriechst, kommt das mim Schwiizerdütsch ganz schnell Wink
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2011 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dann glückwunsch zum bestehen der assessments und vielen dank nochmal ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eine frage kam mir gerad noch : " Die durchschnittliche Bestehungsrate bis zur letzten Stufe der Eignungsabklärung liegt bei ca. 15-20%." steht dort. bis zur letzten stufe versteh ich aber nicht eindeutig. das heißt die 15-20% innerhalb der ersten 4 stufen oder auch noch nach der 5. ?
habe gerad ein wenig recherchiert ( es ist deutlich schwerer infos über die swiss ACs zu finden als über die LH BU &FQ ) und da stand etwas von mathe, geometrie und physk tests NACH stufe 5 bzw vor schulungsbeginn. heißt das, dass wenn man diese tests versaut man trotz 5 zuvor bestandenen stufen die schulung doch nicht beginnen kann ?

mfg,
daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2011 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind die sogenannten Fachtests die Du ablegen musst, bevor Du die Schulung anfangen darfst. Ohne die Tests kannst Du die Schlung nicht starten.

Aber keine Sorge, soweit ich weiss kann man den Test wiederholen. Z.b. wenn Du Mathe verhaust kannst Du den Test noch ein 2. Mal machen.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group