Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PPT - Herangehensweise

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Thermikjäger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 163
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Fr Sep 16, 2011 5:37 pm    Titel: PPT - Herangehensweise Antworten mit Zitat

Hallo,

ich versuche gerade, irgendwie die PPT Übungen zu meistern. Leider hilft bisher die besagte excel-Datei nicht richtig weiter... PPT ist das letzte CBT, das mir zum Üben fehlt.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie genau ihr an die Würfel herangeht bzw. gegangen seit? Guckt ihr euch nur bestimmte Stellen am Würfel an und sucht diese dann bei der ausgeklappten Version oder faltet ihr den ganzen Würfel zusammen. Das gelingt mir schon, nur vergesse ich dann schnell wieder, was wie wo liegt. PPT finde ich am schwersten von allem!
_________________
Viele Grüße,
David

- BU 21.10.2011 [X] Very Happy
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Fr Sep 16, 2011 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mir immer den (ausgefalteten) Würfel so hingedreht, dass die Vorderseite mit den unteren Auswahlmöglichlichkeiten identisch ist. Dann sieht man recht schnell obs passt oder nicht.
Bei etwas kniffligeren Würfelnetzen hilft es sich die verschiedenen Würfel auszuschneiden und die Seiten farblich zu markieren die zusammengehören.
Dadurch sind eigentlich alle Würfel super schnell und "einfach" zu lösen.
Viel Glück
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Fr Sep 16, 2011 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ich hatte anfangs auch große Schwierigkeiten mit dem PPT. Habe dann im Forum etliche Tipps und Tricks gefunden und eben auch die besagte Excel Tabelle. Um ehrlich zu sein habe ich nichtmal die Tipps richtig verstanden und was mir die Excel Tabelle helfen soll, würde sich mir wohl auch erst erschließen wenn ich die Tricks verstehen würde. Very Happy

Naja ich habe mich dann einfach mit Skytest drangesetzt und geübt. (Skytest wegen der Wiederholungen in den CBTs und dem direkten Feedback, aber man kann es natürlich auch problemlos mit den CBTs üben). Am Anfang war es echt sehr frustrierend und ich hab dauernd Fehler gemacht. Aber mittlerweile bin ich ziemlich gut in dem Test, er macht mir sogar Spaß.
Ich gehe so vor:


1.) Ich fange mit dem ersten Würfelnetz an und suche mir eine Seite mit einem Muster das auf dem Würfel nur EINMAL vorkommt aber trotzdem auf dem angezeigen 3D Würfel zu sehen ist.

2.) Jetzt schaue ich wie ich das Netz drehen und kippen müsste, damit "meine" Form auf den zusammengebauten Würfel passt.

3.) Nun kann man ziemlich schnell sehen ob das Netz die richtige Lösung ist oder nicht. Denn man kann einfach das Verhältnis zu den anderen Seiten prüfen.

Das mache ich mit 4 Netzen. Entweder ist da die Lösung dabei oder es ist eben das 5. Netz.

Was mir sehr geholfen hat ist folgende Vorstellung: Stell dir den 3D-Würfel als soliden Holzwürfel vor. Die Netze bestehen aus transparentem Stoff, den du im Kopf über den Würfel legst und dann drehst oder kippst. Die Lösung ist richtig wenn die Augen auf dem Stoff mit denen auf dem Holzwürfel übereinstimmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schabalaba
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.07.2011
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Fr Sep 16, 2011 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey!
Also ich hatte zunächst auch Schwierigkeiten mit ppt... Habe mir dann alle Würfel mal selbst gebastelt (6 verschiedene Möglichkeiten) und alle jeweils zusammengehörigen Seiten mit der selben Farbe gekennzeichnet.
Dann machst den ppt Test n paar mal mit Hilfe der Schablonen und nach nen paar mal kannst du alle Seiten des Würfels aus dem ff zusammenklappen und rotieren Wink
Hat bei mir zu 20 würfeln in knapp über 6 Minuten geführt und bei der bu war ich Ewigkeiten vor Ablauf der Zeit fertig mit (da bin ich mir ziemlich sicher) 100%.

Es ist zwar ein wenig fummelarbeit aber es lohnt sich!

Viel glück bei der bu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaCamelopardalis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Fr Sep 16, 2011 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch ich bin mit diesem test am verzweifeln und checke so gut wie keine tipps Sad und so blöd es jetzt klingen mag aber wie soll ich das mit den "zusammengehörigen seiten" verstehen??

welche seiten gehören zusammen???? Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schabalaba
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.07.2011
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Sa Sep 17, 2011 12:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja du faltest den Würfel komplett auf und dann kennzeichnest du alle Kanten (im aufgeklappten Zustand), die zusammengehören mit der selben Farbe. Dann hast du am Ende immer 2 Kanten mit der selben Farbe und siehst auf Anhieb welche Kante wohin gefaltet wird...
Gecheckt? Wenn nicht kann ichs dir auch nochmal aufzeichnen ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cindyrella
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.03.2011
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mo Sep 19, 2011 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab mir halt immer im würfel eine stelle ausgesucht, wie beispielsweise punkte in for eines "U" dann zb geschaut was an der offenen seite vom "U" für ne seite liegt. hat das gepasst hab ich den würfel weiter untersucht immer nach dem muster und wenn nicht dann halt den nächsten genommen...hat in der bu sehr gut geklappt
_________________
14.märz: BU --- bestanden Smile
15.-21. März: Abi --- bestanden Smile
16.-17.Juni: FQ --- bestanden Smile Smile
5. Juli: Medical ---> 400.NFF:)SmileSmileSmileSmileSmile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikjäger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 163
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Sep 19, 2011 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten. Werde die Technik mal anwenden, wo ich mir eine Stelle ausgucke und dann eben entsprechend den Würfel drehe, falte usw.
_________________
Viele Grüße,
David

- BU 21.10.2011 [X] Very Happy
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group