Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Altersgrenze auf 65 verschoben
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Julsen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 12:07 pm    Titel: Altersgrenze auf 65 verschoben Antworten mit Zitat

http://www.stern.de/panorama/mit-60-muss-nicht-schluss-sein-piloten-duerfen-laenger-fliegen-1727244.html

hoffe das hat keine negativen konsequenzen für die anzahl an angenommenen flugschülern ...
_________________
Populanten von Domizien mit fragiler transparenter Außenstruktur sollten eine rapide Extension des Brachium ,unter Hinzunahme von gegen Deformierung resistenter Materie, vermeiden!


NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird sehr wohl negative Konsequenzen haben, da nun weniger Piloten gebraucht werden im die selbe Anzahl an Flugzeugen zu betreiben Confused
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Das wird sehr wohl negative Konsequenzen haben, da nun weniger Piloten gebraucht werden im die selbe Anzahl an Flugzeugen zu betreiben Confused


das sehe ich auch so, und man kann es auch schon in den umschulungsplänen erkennen, das es viellangsamer weitergeht.
Ist doch logisch das dies so kommen musste Sad
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fly_high87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2007
Beiträge: 165
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abwarten!
Schließlich wollen weder LH noch die VC diese Variante, sondern zunächst mal nur einige einzelne Piloten. Jetzt schon solche Thesen zu schwingen ist unnötig wie ein Kropf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will jetzt keine Sintflut beschwören - wär ja auch Blödsinn. Aber auf den ein oder anderen AI Bewerber kann man dadurch natürlich verzichten, auch wenn's in den nächsten Jahren nur vereinzelt eintreten sollte.
Nach oben
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke dass es so sein wird, dass in den nächsten jahren etwas weniges ab-initios eingestellt werden, aber nach 5 jahren wird sich das wieder normalisieren denke ich
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Rechnung war jetzt nicht so schwer... Laughing
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie sieht das denn finanziell für die airlines aus ? sparen sie geld, durch 5 jahre weniger übergangsversorgung und weniger umschulungen oder sind mehr jüngere piloten,die noch nicht so weit oben in der gehaltsliste so viel günstiger für eine airline ,dass diese beiden punkte ausgeglichen sind ?

wenn man überlegt,wie alt die leute werden ist der schritt eigentlich nachzuvollziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabwin
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, zumindest für die ersten 5 Jahre würden sich Einsparungen bieten, da weniger Ab-Initios nachrücken müssten.
_________________
BU: 5.10.2011
Abi: 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr könnt ja nicht davon ausgehen dass jeder länger bleiben möchte! Viele werden froh sein die Zeit mit der Familie nutzen zu können. Geld sollte ja mit 60J bei der LH auch genug da sein. Außerdem hat die LH ja nicht jedes Jahr den selben Bedarf, Konjunktur, Flottenerweiterung, Ausflottungen,... spielen alle eine Zentrale Rolle. Und da gerade viele große Veränderungen im kommen sind was die Flotte angeht, haben wir momentan garantiert nicht die schlechteste Zeit erwischt..
Nach oben
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja nur ist das nicht so einfach nach dem Motto, jeder geht wann er will. Es gibt ja eine Übergangsversorgung die laut aktuellem KTV ab dem 60. Lebensjahr losgeht. Sollen dann die, die bis 65 arbeiten das querfinanzieren, dass andere früher aufhören? Also irgendwie muss da eine einheitliche Regelung her.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Sep 13, 2011 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus dem oben verlinktem Artikel:

"Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, begrüßte den Richterspruch. Altersgrenzen seien nicht mehr zeitgemäß, erklärte sie in Berlin. Nötig seien vielmehr "flexible Einstiegsmöglichkeiten für den Ruhestand"."

-eh ja, genau...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group