Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Steuerhorn vs. Sidestick
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:00 am    Titel: Steuerhorn vs. Sidestick Antworten mit Zitat

Hallo Piloten,
ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber nicht nur vom optischen her finde ich, dass in ein Cockpit ein Steuerhorn gehört und kein Sidestick. Wenn ich mir bei Youtube Cockpit Aufnahmen vom Airbus A380 anschaue, kommt es mir so vor, als würden die Piloten durch diesen Sidestick nicht richtig im Flugrausch sein, da diese Handbewegungen so mikrig sind und nur eine Hand benutzt wird...

Ich persönlich würde, ohne Flugerfahrung, sagen, dass ein Steuerhorn mehr Fliegerischen spaß bereitet, und ein wahres Cockpit auszeichnet.

Wie seht ihr das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstens hat man so gut wie immer nur eine Hand am steuerhorn,die andere umfasst vorzugsweise das linke Knie,in Ausnahmefällen die throttles.

Zweitens führt die Diskussion zu nichts, 90% sind noch nie geflogen,kein boeingflieger wird dir sagen,dass er lieber Airbus fliegen würde und die Airbusflieger schwören drauf,von ihrem Tischchen zu essen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Steuerhorn oder Sidestick, alles besser als der Fahrradlenker in den Embraer. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin nun Steuerhorn geflogen (Bonanza, Citation) und Sidestick (Airbus) und muss sagen es macht eigentlich keinen großen Unterschied. Mit beidem hast du direkten Einfluss auf das Flugzeug und bekommst auch schnell ein Gefühl für den Flieger (ja auch mit einem Sidestick ohne direktes aerodynamisches Kräftefeedback). Also Jacke wie Hose und dürfte sich am Ende in der Kategorie "Geschmackssache" zerlaufen...
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was denn für eine Flugrausch?????????????
Der Airbus ist ein sehr schöner Arbeitsplatz und Sidestick macht erstaunlicherweise extrem viel Spaß. Leicht zu bedienen, sehr genaue Eingaben möglich und nimmt wenig Platz weg. Eigentlich ideal. Nur kann der andere eben nicht mehr "mitfühlen" und es gibt (sehr selten) Situationen in denen das nicht schlecht wäre. Mir ist es ein z.B. in Neapel (steiler Anflugwinkel) passiert, dass der andere Kollege zu spät zu wenig gezogen hat, um das Flugzeug richtig abzufangen bei der Landung. Da sitzt man dann da und denkt sich "oh oh oh..." und dabei hat der Andere kräfig gezogen und das Flugzeug hat einfach wenig reagiert. Das ist am Steuerhorn definitiv besser nachvollziehbar. Der Airbus trimmt ja auch selbstständig, was eine sehr große Erleichterung ist.
Was mich so ein bisschen stört ist der Kraftaufwand und die "langen" Wege beim Yoke. Ist eben nicht so locker aus dem Handgelenk wie bei Airbus. Aber dafür fühlt man sich noch wie ein richtiger Mann Wink und man spürt das Flugzeug besser in der Hand.

Es gibt für beide Systeme Pro und Contra, aber Spaß machen definitiv beide.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

im flugrausch Very Happy wenn du so argumentierst, dann lieber sidestick...denn ein rausch im flieger ist selten gut
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Aber dafür fühlt man sich noch wie ein richtiger Mann Wink


da hast du deinen Flugrausch! Wink
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt weiß ich auch warum ich immer so verkatert aus dem flieger steige nach dem dienst. es ist der flugrausch
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
AlphaCamelopardalis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für mich spricht schon alleine der tisch im airbus ganz klar für sidestick...
so ein airbus cockpit sieht einfach geräumiger und aufgeräumter aus als zb. eine boeing und nochdazu, schau mal wie ein pilot in einer boeing isst im gegensatz zu airbus Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für mich spricht schon alleine der tisch im airbus ganz klar gegen den sidestick...
so ein airbus cockpit sieht einfach steriler und langweiliger aus als zb. eine boeing und nochdazu, schau mal wie ein pilot in einer boeing noch richtig fliegen darf im gegensatz zu airbus Very Happy
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sidestick oder Yoke - ur wuascht, Hauptsache Flugzeug. Worum geht's eigentlich genau?
Nach oben
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sollte mein Post auch ein wenig zum Ausdruck bringen - diese "Diskussion" wurde schon 1000x geführt...
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group