 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
coldcase Navigator

Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 1:39 pm Titel: Spezialgebiet |
|
|
Hey alle zusammen!
Ich habe voraussichtlich Anfang Juni Matura/Abitur und habe vor, unter anderem in den Fächern Geographie und English mündlich anzutreten. In Österreich ist es so, dass man Spezialgebiete bekanntgeben muss in den Fächern wo man mündlich maturieren will.
Also ich will natürlich irgendetwas mit Luftfahrt machen, nur mir fallen nicht so wirklich tolle Sachen ein, die ich verwenden könnte. Drum frag ich einfach mal euch ob ihr Ideen für so ein Spezialgebietthema habt.
Wie gesagt, Ich bräuchte 2 Themengebiete (eines für English und eines für Geo). Aber es dürfen nicht zu spezielle Topics sein, da ich sonst nicht genügend Material im Internet, Bibliotheken, blablabla finde und ich sollte dem jeweiligen Lehrer den Zusammenhang mit seinem Fach erklären können (also Otto Lilienthal in English is zum Beispiel nicht so toll)
Danke für etwaige Antworten!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flieger97 Navigator

Anmeldungsdatum: 06.09.2011 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 2:01 pm Titel: |
|
|
ich weiss nicht ob es das bringt
weil ich erst 14 bin und noch ein bischen
zeit habe aber ich würde dur folgendes vorschlagen:
geographie : wetter, z.b. stürme in
11.000 meter höhe, also reisehöhe
englisch : hier schlage ich dir vor die rolle
der englischen sprache im internationalen bereich
, z.b. in der luftfahrt zu nehmen
ich wünsche dir viel glück mit dem abitur
kannst du nach dem abitur zurückschreiben
ob es das gebracht hat, dann kann ich es vielleicht
auch verwenden danke _________________ Tower:"Höhe und Position?"
Pilot:"Ich bin 1,80 groß und sitze vorne links!" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Münchner Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 6:05 pm Titel: |
|
|
Bei Geo würde ich auch was bzgl. Wetter machen, z.B. Jetstreams oder so. Und bei Englisch kannst du ja in Richtung Funkverkehr gehen. Welche Wendungen es gibt, etc. _________________ Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
numblog Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.08.2011 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 8:40 pm Titel: |
|
|
Ähm, muss mit dem Abi-Thema denn nicht ein Themengebiet aus der Oberstufe abgedeckt werden? Falls ja, dann müsstest Du schon schreiben welche Themenbereiche durchgenommen wurden.
LG, numblog |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coldcase Navigator

Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 9:53 pm Titel: |
|
|
Danke schon mal für die Antworten!!
Aber bei uns ist das nicht so, dass das Thema schon im Unterricht behandelt werden musste. Im Gegenteil es MUSS sogar etwas ganz neues sein..
Achja und unsere Lehrer sind was die Themenwahl betrifft auch eher locker. Also ich hab mir sagen lassen, dass zB einer mal Airbus vs. Boeing in Geo gemacht hat... Also ich hätte da schon genug Freiraum  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
numblog Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.08.2011 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 11:34 pm Titel: |
|
|
Also das Prüfungsthema muss auch bei uns neu sein, etwas, dass noch nicht im Unterricht besprochen wurde. Nur muss dieses Prüfungsthema in einem Themengebiet liegen, das im Laufe der Oberstufe behandelt wurde. Also Beispiel: In einem Semester geht es um Ökosysteme, in dem anderen um Stadtentwicklung usw. Wenn jetzt z.B. der Regenwald als Ökosystem nicht im Unterricht durchgenommen wurde, dann war das eben ein passendes Prüfungsthema. Aber wenn man bei euch in Geo schon Airbus vs. Boeing machen kann...
Wie gesagt, ich weiß nicht was bei euch so lief, aber bei uns war in Geo Globalisierung ein ganz großes Thema. Und da bietet sich doch Airbus als global Player doch ganz gut an. In diesem Sinne könnte man ja mal das Wirtschaftsmodell Airbus und das Wirtschaftsmodell Boeing erläutern und vergleichen oder sonst noch was machen. Und in Englisch: Muss es da unbedingt etwas mit der Sprache selbst zu tun haben? Das habe ich nämlich noch nie gehört, bei einigen von uns ging es zum Beispiel um die Kolonialzeit Indiens und Hauptsache man spricht Englisch in der Prüfung. Was soll man denn großartiges erzählen über den englischen Sprachgebrauch im Cockpit
LG, numblog |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: So Sep 11, 2011 6:17 am Titel: |
|
|
Moin,
ganz ehrlich deine Motivation in allen Ehren aber wenn dir bis dato kein `Spezialgebiet´ eingefallen ist dann tue dir selbst einen Gefallen und nehme etwas mit dem du dich tatsächlich schon sehr gut auskennst ... niemand wird es später interessieren warum du welche Note bekommen hast sondern nur welche Note du hast  _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coldcase Navigator

Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: So Sep 11, 2011 9:57 am Titel: |
|
|
Naja ich muss das Thema bis Jänner bekanntgeben und dann ist immer noch genug Zeit um mich optimal darauf vorzubereiten und mich flächendeckend zu informieren. Also hab ich echt noch VIEEEL Zeit mir da etwas einfallen zu lassen, doch ich dachte ein bisschen Brainstorming hier unter Gleichgesinnten mal vorweg kann nicht schaden...
Ich weiß, dass es später niemanden interessiert, aber: Was man gern macht, macht man gut; Ich würde nun mal gerne etwas über Luftfahrt machen
Zitat: | Muss es da unbedingt etwas mit der Sprache selbst zu tun haben? |
-Natürlich nicht. Es sollte einfach nur irgendwie ein Kontext herzustellen sein, zu einem englishsprachigen Land oder so |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |