 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neosnoop Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2009 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 7:41 pm Titel: Reverser A380 |
|
|
Hey Leute!
Mal eine Frage zu dem A380 , mir ist auf mehreren Bildern aufgefallen , dass der A380 nur 2 Reverser an den inneren Triebwerken hat.
Was hat es denn damit auf sich, lohnen sich 4 wohl nicht?
Denn der A346, die 747 usw. haben ja auch alle 4. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 7:47 pm Titel: |
|
|
| Richtig, nur die Inneren funktionieren. Die äußeren Triebwerke hängen teilweise schon über dem Gras (dachte man sich zumindest) und da will man nix einsaugen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 7:52 pm Titel: |
|
|
| spart auch so ein wenig wartungskosten und reicht - wenn ich mich nicht irre... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 9:15 pm Titel: |
|
|
reicht anscheinend, sonst wäre er wohl kaum zugelassen und außerdem hat der 380 ja auch neuartige Bremsen eingebaut, die besser arbeiten als die vorher... (zumindest hab ich das vor einem Jahr oder so in der FlugRevue gelesen...) _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 9:54 pm Titel: |
|
|
Also so abzubremsen, daß ich eine gewünschte Ausfahrt nehmen kann, schaffe ich auch, ohne diesem "tollen feature" _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 10:04 pm Titel: |
|
|
Ich auch, aber nicht die Airbus-Ingenieure  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 10:06 pm Titel: |
|
|
| wieso - funktioniert das system nicht? sonst schaffen deren ings. das ja wohl ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 10:10 pm Titel: |
|
|
Doch doch, ist ein super System. Der Beitrag war leicht ironisch gemeint, den ich habe natürlich keinerlei Kenntnis über die Bremsfertigkeiten eines oder mehrer bei Airbus/EADS/andere Partner angestellten Ingenieurs/Entwicklers/Technikers o.ä.
Der gemeine Pilot war allerdings bisher immer gut in der Lage auch ohne ein automatisches System halbwegs sicher zu bremsen. Sicher nicht so sanft, effektiv und abriebsfrei wie BTV (ist das die offizielle Abkürzung?) - aber es funktionierte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 11:22 pm Titel: |
|
|
Bimmelt die Kiste denn auch herum, wenn der Flare immer länger und der verfügbare Bremsweg bis zur gestellten Ausfahrt bzw. Bahnende immer kürzer wird? _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 11:36 am Titel: |
|
|
Saß vor kurzem im 380 bei der Landung in Frankfurt mit drin - Das brake to vacate funktioniert laut den beiden sehr gut, zumindest bei 90 Grad TWYs. Bei high speed Rampen kommt man schneller an, als gesund wäre... also muss hier manuell nachgebremst werden. War dann bei der Landung auch live mitzuerleben... _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 8:52 pm Titel: |
|
|
Mir wurde von einem Fluglehrer eh mal gesagt, dass Reverser weniger Bremshilfe sind als vielmehr Vorwärtsschubverhinderer. Und wenn man sich mal anschaut um wie viel Prozent die Landedistanz bei Reverser inop zunimmt.... das ist nicht viel. Von daher reichen auch 2  _________________ LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |