Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

IP 12. Oktober
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CaptainKirk
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Sa Sep 03, 2011 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leute,

weiß jemand was neues bezüglich ausbildung?bin unsicher was ich machen soll da mehdorn ja jetzt der boss ist und angekündigt hat, auch leute zu entlassen..und außerdem hat die airline nur verluste gemacht...zumindest in letzter zeit..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Sep 03, 2011 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lass es bleiben

mir tuts jetzt schon um die aktuellen kurse leid
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainKirk
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Sep 04, 2011 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also du bist der meinung ich sollte es bei airberlin sein lassen?
alternativ wäre bei mir die lgm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 12:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Amok, sicherlich ist es keine Jubelnachricht, dass Mehdorn jetzt AB leiten wird, viel Gutes hat man in der letzten Zeit nicht von ihm gehört. Zwar hat er angekündigt, dass er während des Sanierungsprozesses "Stellenabbau nicht ausschließen kann" - aber mal ehrlich, wer kann das schon? Pilot ist auf dem Arbeitsmarkt ein sehr wertvolles und auch rares Gut. Wenn AB jetzt wegen Mehdorn Bedenken hätte, bezüglich der Zukunft ihrer Flugschüler, würden die doch nicht seelenruhig weiter screenen und Termine für ihre Assesments vergeben. Damit würde AB doch am eigenen Ast sägen, denn AB investiert ja für ihre Flugschüler 60.000 Euro.
Also ich gehe mal davon aus, dass wenn AB weiter Kohle investiert für die Ausbildung ihrer Flugschüler, dass sie diese dann auch ins Cockpit bringt, damit die Leute ihren Kredit dann zurückzahlen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Roman1989 hat folgendes geschrieben:
Pilot ist auf dem Arbeitsmarkt ein sehr wertvolles und auch rares Gut.


ÄÄhmmm Nein? Ganz im Gegenteil, der Markt ist völlig gesättigt. Das Problem ist nur, dass viele nicht einsehen wollen, wenn sie nicht geeignet sind und dann privat den ATPL machen und sich dann wieder Bewerben. Die meisten kommen dann halt wieder nicht rein und LH behauptet sie finden keine (geeigneten) Piloten.

Zitat:
Wenn AB jetzt wegen Mehdorn Bedenken hätte, bezüglich der Zukunft ihrer Flugschüler, würden die doch nicht seelenruhig weiter screenen und Termine für ihre Assesments vergeben. Damit würde AB doch am eigenen Ast sägen, denn AB investiert ja für ihre Flugschüler 60.000 Euro.
Also ich gehe mal davon aus, dass wenn AB weiter Kohle investiert für die Ausbildung ihrer Flugschüler, dass sie diese dann auch ins Cockpit bringt, damit die Leute ihren Kredit dann zurückzahlen können.


AirBerlin selbst kostet das Screening nichts, da sie ihre Bewerber das Assessment teuer mit 400 Euro in Rechnung stellt.
Die 60 000 Euro die großartig angepriesen werden, die AirBerlin übernimmt, die werden für Airberlin erst fällig, wenn der Flugschüler das TypeRating und LineTraining (auf AB's Kosten) absolviert. Wenn kein Bedarf besteht und keine Übernahme stattfindet, dann zahlt AB dafür aber nichts.
Zumal es einfach ziemlich schlecht für das Image wäre, wenn man sehr sprunghaft Leute zum Assessment einlädt, dann wieder absagt und dann doch wieder einlädt evtl. Das macht keine gute Werbung, und wenn man dann doch keine Leute braucht, dann kann AB ja nach dem Asssessment immer noch absagen, oder?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

@bearbus: "der Markt ist völlig gesättigt." Völlig gesättigt ist der Markt schon mal nicht, dafür reicht es sich vor Augen zu halten dass fast alle deutschen Airlines wie LH, GW, AB, Condor etc. gegenwärtig Piloten einstellen. Zudem, man kann es nicht so pauschalisieren, dass wenn es jemand nicht zur LH und AB schafft, dass er dann generell ungeeignet ist und es jetzt lassen sollte. Denn jede Airline hat ihr eigenes Firmenprofil, wie ihre "Wunschpiloten" sein sollten.
AB trägt durchaus ein Risiko, was ist denn mit den Leuten die ihren Eigenanteil intern über AB vorfinanziert bekommen? Wenn jemand nach der Ausbildung nicht übernommen wird, von was soll er dann seinen Anteil an AB wieder zurückbezahlen? Zum Assessment: Ja, wenn AB plötzlich keine Leute braucht, kann man ja so assozial sein, und den bereits erfolgreichen Kandidaten wieder eine Abfuhr geben, das wär natürlich besser fürs Image, als einfach vorher zu sagen, dass temporär keine Assessments organisiert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB bekommen auch ihr Geld, wenn die Leute nicht übernommen werden. Genauso wie eine Bank ihr Darlehen zurückbekommen würde.
Das ist halt umso schlimmer für den Flugschüler, aber AB interessiert das nicht besonders.. oder sind die neuerdings auch karitativ tätig???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sollte bzw. von was sollte denn ein Schüler an AB Geld zahlen, wenn er nach der Ausbildung keinen Arbeitsplatz kriegt? Zuerst einen Flugschüler auszubilden, ihm dann keinen Job zu geben aber trotzdem von ihm Geld zurückfordern UND mit der Vergabe dieser MPL auch noch dafür zu sorgen, dass er sich woanders auch nicht bewerben kann, da ATPL fast überall gängigste Vorraussetzung ist für REs. Mal ehrlich, wer würde in solch einem Fall wen in die Scheiße stürzen? Bei einer Bank ist das was anderes, die tut mich ja nicht ausbilden und trägt ja auch keine Schuld. Aber ich wünsche es wirklich keinem Flugschüler und ich hoffe doch, dass soetwas nicht passieren wird bei AB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja, die interessiert nicht woher das Geld kommt, die haben einen Vertrag geschlossen und darin ist geregelt, dass der blöde Kredit eben abbezahlt wird!

Genauso gut könntest du dir die Frage stellen, ist es für die AB teurer wenn sie ihrem Geld hinterherlaufen müssen und das erst verzögert zurückbekommen oder dass sie einen Piloten einstellen und dann jeden Monat das volle Gehalt zahlen, obwohl sie eigentlich keinen Bedarf für ihn haben?!?!?!

Da ist es eindeutig die schlechtere Wahl jemand unsinnigerweise zu beschäftigen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Roman1989 hat folgendes geschrieben:
Wie sollte bzw. von was sollte denn ein Schüler an AB Geld zahlen, wenn er nach der Ausbildung keinen Arbeitsplatz kriegt? Zuerst einen Flugschüler auszubilden, ihm dann keinen Job zu geben aber trotzdem von ihm Geld zurückfordern UND mit der Vergabe dieser MPL auch noch dafür zu sorgen, dass er sich woanders auch nicht bewerben kann, da ATPL fast überall gängigste Vorraussetzung ist für REs. Mal ehrlich, wer würde in solch einem Fall wen in die Scheiße stürzen? Bei einer Bank ist das was anderes, die tut mich ja nicht ausbilden und trägt ja auch keine Schuld.


Andere Frage: Wenn AB das in so guter Absicht alles tut, und man als Flugschüler keine Angst haben muss, wieso steht dass dann nicht einfach im Vertrag, dass bei nicht Übernahme kein Geld fällig ist?!

Einfache Antwort: Weil es nicht so ist, wie sich das manche hier wünschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast mich falsch verstanden, ich habe nicht die Absicht AB gutzuheißen wegen ihrer Vertragswerke - und ich möchte jetzt auch AB keineswegs als den risikofreien Ausbilder darstellen. Im Gegenteil. Auch ich hab meine Bedenken. Sicherlich ist es vertraglich geregelt, dass ein Flugschüler den intern von AB finanzierten Betrag "irgendwie" zurückzahlen muss. Du musst aber schon gestehen, es ist schon ziemlich clever und raffiniert solch ein Win-Win Vertragswerk zugunsten sich selbst zu erstellen, oder?! Wink Das ist es, was ich anprangere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainKirk
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich kann mich im moment nicht so recht entscheiden zwischen AB und privat....sollte es passieren, dass erst 2013 wieder freie kurse hat, bevorzuge ich lieber privat, sonst verliere ich ein jahr und ich will endlich mit der ausbildung anfangen...
wegen dem screenen....interpersonal ist doch von AB unabhängig und verdient nur geld indem sie leute screenen, also warum sollten sie nicht weiter screenen un die leute einfach durchfallen lassen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group