 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lix Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.07.2011 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: So Sep 04, 2011 6:49 pm Titel: RAG Umrechnung km/h <-> m/s |
|
|
Hey!
Da sich einige Aufgaben im RAG sehr leicht lösen lassen, wenn man km/h und m/s schnell umrechnen kann, habe ich das ein Wenig geübt, da man ja sonst nicht viel dafür machen kann mit den CBTs. Dabei ist mir eine Methode gekommen, die extrem schnell und leicht geht, vor allem, wenn man dabei sogar noch Notizen machen kann. Ich wollte sie mit euch Teilen, weil ich die Tipps in diesem Forum so liebe.
Also:
m/s in km/h: Es sollte bekannt sein, dass man dabei mit 3,6 multiplizieren muss.
Als Beispiel nehme ich mal 12 m/s. Es gilt also die Aufgabe 12*3,6 zu lösen. Das kann man jetzt natürlich recht einfach, aber mit anderen Zahlen kanns schon kniffliger sein.
Zuerst rechne ich 12*3. Das ergibt 36. Merken.
Dann 12*0,6. Das ist gleich 12 * 6/10, das wiederum ist gleich 12 * 3/5.
Also 12 * 3 und dann das Erbegnis durch 5. Hier fällt auf, dass wir 12*3 je bereits gerechnet haben (im 1. Schritt). Also nehme ich das 1. Ergebnis, teile es durch 5 und addiere es zum ersten Ergebnis.
36 + 36/5 = 43,2
Allgemein: (x*3) + (x*3)/5 = y
Jetzt die andere Richtung: Man muss durch 3,6 dividieren.
Als Beispiel nehmen wir mal 43,8.
Es Empfiehlt sich, Vielfache von 7,2 (2*3,6) ganz gut zu ermitteln zu können.
Ich beginne nun zu schauen, wie oft die 7 (7er Malfolge hat man ja recht früh gelernt) in die 43,8 passt.
42/7 ist 6. Von 42 bis 43,8 sind noch 1,8 Platz. 6*0,2 muss nun kleiner als 1,8 sein, dann passt die 7,2 6 mal in die 43,8, sonst halt nur 5 mal.
1,2 ist jedoch kleiner als 1,8; 7,2 passt 6 mal ganzzahlig in die 43,8; das entspricht 12*3,6 (merken).
6*7,2 ist nun 43,2; es bleiben noch 0,6 Rest.
Jetzt dividieren wir noch 0,6/3,6. Das ist gleich 6/36. Kürzt man mit 6 kommt man auf 1/6.
Das Gesamtergebnis ist also 12 1/6.
Das ist einfach nur eine Division im Kopf mit der Hilfe, dass man die 7er Malfolge verwenden kann.
Kann sein, dass manche es einfach so im Kopf rechnen können und es mag bei einigen Zahlen auch gehen, aber hiermit geht es, wenn man es verstanden hat, immer mindestens genauso schnell. Wenn man das Ergebnis gleich sieht, muss man es ja auch nicht bis zuende machen.
Viel Spaß damit.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: So Sep 04, 2011 10:14 pm Titel: |
|
|
Wieso nicht ganz normal schriftlich muliplizieren bzw. dividieren wenn man sowieso Stift und Papier zur Hilfe hat?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lix Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.07.2011 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: So Sep 04, 2011 10:21 pm Titel: |
|
|
Ich finde, es geht so schneller und wenn ich mir das schriftliche Rechnen sparen kann, dann freue ich mich.
Vielleicht gibt es ja andere, die das auch so sehen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Sep 04, 2011 10:29 pm Titel: |
|
|
man muss viel zu selten km/h in m/s umrechnen, damit sich das lohnt. ich musste das während der ganzen BU vllt 2-3 mal machen, und das geht auch so ganz gut  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lix Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.07.2011 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: So Sep 04, 2011 10:38 pm Titel: |
|
|
Umso besser für mich.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Sep 04, 2011 11:17 pm Titel: |
|
|
also ich finde einfach das distributivgesetz nutzen und x*(3+0,6)= 3x+0,6x rechnen ist wirklich auch so ganz gut möglich. schafft man das nicht im kopf verlierse spätestens bei KRN  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sternchen 93 Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2010 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Mo Sep 05, 2011 3:28 pm Titel: |
|
|
Ich finde, für die BU kann man sich das auch einfach merken, dann kann man solche Rechenfehler schon mal ausschließen.
1 km/h = 0, 27 m/s
1 m/s = 3,6 km/h
> Natürlich weiß ich das mit dem multiplizieren bzw. dividieren mit 3, 6 auch, aber ich verrechne mich bei solchen Dingen gern mal
sternchen 93 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |