Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was soll ich anziehen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Do Aug 07, 2003 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*lol*

*edit* Jetzt hab ich den Witz kapiert, mit Gregors Hilfe *rofl*
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der.vff
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 55
Wohnort: Winhöring

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Um nicht wieder ein neues Topic anzufangen, poste ich meine Frage einfach schnell mal hier.
Am Dienstag gehts bei mir um die Wurst und wollte jetzt nochmal genau wissen wie das so mit der Kleiderordnung aussieht.
Am zweiten Tag, das ist mir ganz klar, selbstverständlich das volle Programm mit Anzug + Krawatte.
Wie siehts aber am ersten Tag aus. Hab schon des öfteren gehört, dass es da auch usus ist, nur im Hemd und Sakko zu kommen, da der erste Tag ja noch den etwas legereren Teil der FQ darstellt.
Das wär mir dann eigentlich nur Recht, denn ich bin nicht so der Chef im Anzug und würde mich da sicherlich etwas wohler fühlen!
Merce schon mal für jede modischen Ratschlag....

der.vff
_________________
Ich lebe für die Partei - Asozialer Widerstand Winhöring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du ganz im Anzug kommst, an beiden Tagen, machst du auf jeden Fall nichts falsch. Wobei dich auch keiner rauskicken wird, weil du am ersten Tag keine Krawatte umhattest..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BalticChiller
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 199
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab eigentlich vor an beiden tagen keine krawatte zu tragen, wird net so schlimm sein oder? ich hasse die teile, anzug ist klar aber krawatte??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, später wird deine Uniform aber auch eine Krawatte beinhalten und da wird man es nicht gerne sehen wenn da jemand aus der Reihe tanzt. Dann könnten die Piloten ja gleich im Freizeithemd und Bermudashorts kommen. Wink

Es ist doch vorläufig nur an zwei Tagen, aber du musst wissen was dir der Job wert ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BalticChiller
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 199
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nee wenn du meinst ich brauch unbedingt ne krawatte, dann ist es mir das auf jeden fall wert, manchmal find ich nur schauts besser aus ohne. aber wirst schon recht haben! hab ja genug im schrank hängen...
Muss ich mich halt dran gewöhnen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, immer positiv sehen, schaden kann es nicht. Very Happy

Musst die Krawatte ja nicht so fest zuziehen, dass du keine Luft mehr bekommst. Wink

Viel Erfolg bei der FQ!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thor Kaufman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 184
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo Romeo.Mike recht hat, hat er recht.
Krawatte ist schon ein wichtiger Bestandteil, aber trag' sie auch nicht zu fest, denn das beeinträchtigt die Denkfähigkeit erheblich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kommt auch wirklich stark auf den Knoten an. Ich binde immer so dass der Knoten in sich nicht extrem eng ist sondern einfach gut hält ... wenn man so bindet, dass der "am Knoten vorneliegende Teil " schön breit ist ( also nicht vom ganz oberen Teil der Krawatte ) dann wirds auch nicht so eng. Ich hasse diese Hemdsärmelbindungen mit ganz dünnen "Fisselknoten" der aussieht als ob die Ehefrau Ihn gebunden hätte ( Frauen können das nämlich so gut wie immer... lass mich gern aufklähren warum Wink ? ) und er Ihn dann einfach immer auf und zu gezogen hat ohne Ihn neu zu binden und dass die letzten 20 Jahre Cool Laughing . Erschreckend viele Politiker in unseren Landen tragen das. Find ich ganz furchtbar. Für FQ weniger geeignet aber fürs Party machen auch immer fein : Ärmel hoch, 1. Knopf auf und dann Krawatte schön locker binden. ( Halt son bischen Hemdsärmelig... aber halt nur ein wenig, Krawatte auch net unendlich weit öffnen )

So nun hab ich meinen Senf auch mal wieder dazugegeben... Ihr merkt schon.. Modefreds sind mein Ding *har har* Ich hab ne Freundin die ist auf er Modedesign Akademie in Berlin. Die kann hier im Forum ja mal ne ne Modeberatung machen *ggg*

Liebe Grüße
der tiiiiiiiescha
Nach oben
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2005 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hab ich doch gleich noch ne Frage zur Farbe: Muss oder sollte das Hemd weiß, oder darfs auch farbig sein? z.B. dunkler Rot-ton.
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Apr 17, 2005 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, das kann ich dir jetzt so genau nicht sagen, ich würde evtl. wenn es farbig sein soll ein dezentes Hellblau tragen, aber ein rotes Hemd wäre mir schon wieder zu aufdringlich, aber ob das nun für die FQ ok ist oder nicht weiß ich nicht, am besten du versetzt dich immer in die Lage eines Chefs einer Firma, die viele angesehene, betagte und reiche Kunden hat. Dann stehst du vor der Entscheidung jemanden einzustellen der im direkten Kontakt mit diesen Kunden stehen könnte, willst du dass die Kunden (die halt eine sehr konservative Einstellung haben) dann die Person so sehen?
Also ich denke mal, dass wenn du mit einem farbigen Hemd zur FQ gehen willst, ist ein dezentes blaues Hemd oder ein cremefarbiges Hemd ok, aber ein kräftiges rotes Hemd schon zu viel.

Aber evtl. kann ja noch jemand der bei einer FQ war mehr dazu sagen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: So Apr 17, 2005 7:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

moin!

prinzipiell würde ich unserm romantiker zustimmen (blau, creme, rosa) - aber noch ergänzend sagen, dass ich denke man muss ein gutes "gesamtbild" abliefern, sich wohl fühlen oder einfach nur ne begründung für das rote hemd haben.... (so wie ich für die hapag-lloyd kravatte die mit mein schwiegervater in spe gab...*lol*)
wenn der rest von dir (gute bräunung, dunkler anzug und schuhe) zum hemd passen dann kann auch ein rotes hemd gut aussehen.

denkst du nun aber auch noch an die politische botschaft die ein rotes hemd (im vergleich zum blauen, dunkelblauen (=schwarz Smile, oder zum weißen) mit sich bringt, wirds schon bald beliebig kompliziert...*G*
schließlich müsstest du ja auch noch wissen wie die entsprechende firmenrichtlinie (rein politisch gesehen) aussieht und ob sich die privatgesinnung der psychologen damit deckt...

ok. spass bei seite: hatte damals nur leute mit den "klassischen" farben - also blau (in allen tönen), beige und creme und manchmal auch weiß...
wobei meine meinung zu weiß ein "no-go" ist! ich finde, dass weiß in die gastronomie und in die ostermette gehört - vielleicht auch noch ins krankenhaus - aber eher nicht in die fq....
du wirst dann im cockpit ja noch oft genug weisse hemden tragen Smile

da ich ja vorübergehend bei einem großen personaldienstleister untergekommen bin und dort seit ein paar wochen regelmässig bewerbungsgespräche führe kann ich dir auch bestätigen: rot gibts selten aber manchmal eben doch. am häufigsten sind jedoch die von romeo schon besagten farben vertreten. am seltensten sind eigentlich kräftige oder dunkle grün-töne - das tragen meisstens die informatiker aus dem osten... Wink (was nicht heissen soll das das schlecht wäre...)

viel spass bei der "wahl"!

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group