 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LufthansaEDDS Captain

Anmeldungsdatum: 31.08.2011 Beiträge: 130 Wohnort: STR  |
Verfasst am: Mi Aug 31, 2011 4:25 pm Titel: DLR-Test wiederholen |
|
|
Hallo! auf die Gefahr hin mich hier im Titel zu anderen Beiträgen zu wiederholen, wollte ich mal fragen wie es mit einer Wiederholung des DLR-Tests aussieht, sollte man bei der DLH durchfallen, und es dann über eine private Flugschule zum Piloten schaffen. Ich habe mal gehört, der Test sei bei bestandener Prüfung an einer Flugschule wiederholbar, andere sagen dies sei ausgeschlossen. Was ist nun richtig? Wer mehr weiss, bringe bitte Licht ins Dunkle. Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-Rob NFFler

Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mi Aug 31, 2011 4:48 pm Titel: |
|
|
Hey,
soweit ich weiß ist es unmöglich die BU oder FQ zu wiederholen.
Aber ich glaube dass, wenn man seine Ausbildung bei einer privaten Flugschule macht, oder generell irgendwo nicht bei LH, kann man sich als Ready Entry bewerben.
Ich vermute jetzt einfach mal dass die, die dir das erzählt haben, es auch so gemeint haben, dass man als RE sich dann bewerben kann
Außerdem würde es keinen Sinn machen, sich nochmal bei der LH für BU/FQ zu bewerben, wenn du die Prüfung bei einer privaten Flugschule schon geschafft und den Pilotenschein schon fast in der Tasche hast
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
lg
Robin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Froschkönig Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Mi Aug 31, 2011 4:49 pm Titel: |
|
|
Also auf dem Lufthansa Infotag auf dem ich war wurde gesagt das eigentlich fast nie Piloten von außen übernommen werden. Und dann eigentlich meistens Piloten von der Bundeswehr.
Aber das war vor 2 Jahren und ist auch nur das woran ich mich jetzt so erinnere. Vielleicht täusch ich mich da jetzt auch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-Rob NFFler

Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mi Aug 31, 2011 5:22 pm Titel: |
|
|
Froschkönig hat folgendes geschrieben: | Also auf dem Lufthansa Infotag auf dem ich war wurde gesagt das eigentlich fast nie Piloten von außen übernommen werden. Und dann eigentlich meistens Piloten von der Bundeswehr. |
"Eigentlich fast nie" heißt nicht nie
Will mich da jetzt aber auch nicht auf irgendwas versteifen und lasse mich gerne eines besseren belehren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 31, 2011 5:37 pm Titel: |
|
|
Momentan werden noch gant vereinzelt RE´s genommen, wegen des hohen Bedarfs. Aber das ist nicht der Normalfall. Du kannst die BU verhauen, dann aber z.B. privat deinen ATPL machen und dich dann als RE, musst dann eben die FQ bestehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mi Aug 31, 2011 5:52 pm Titel: |
|
|
Die BU und FQ kann man jeweils nur einmal machen.
Als RE hat man die Chance, noch einmal ein DLR-Verfahren für LH zu durchlaufen, aber dort heißen - um eben Verwirrungen auszuschließen - die Tests anders: GU als Pendant zur BU und FU als Pendant zur FQ.
Auch GU und FU kann man je nur einmal machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |