Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was während der Bewerbung machen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cuckoo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 1:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll man schon machen. Die tests sind nix andres als obst zu ner andern firma auf ein vorstellungsgespräch gehst. warum sollte man ins ausland gehn wenn man sich bewirbt?
_________________
BU 27.09.11 - Smile
FQ aufgeschoben
Austro Control Stufe 1 + 2 - Smile
Stufe 3 15.2.12 Smile
Kursstart: 02.04.12
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Während der Tests sollte man in Hamburg beim DLR sein und nicht im Ausland Wink Falls du es noch nicht gemacht hast, kümmere dich um berufliche Alternativen oder Studienplätze. Nicht dass du dann unnötig ein Jahr verlierst. Zwischen BU und FQ ist ja normalerweise nicht so viel Zeit. In der Zeit habe ich erstmal etwas gechillt (war direkt nach dem Abi), aber dann auch schon ein BA Studium begonnen und mich an einer Uni eingeschrieben (FQ war am 29/30 Sept. und am 1 Okt. beginnt ja das Semester Wink ) Aber wenn du mehr Zeit hast oder dir sicher bist, dass du alles bestehst, kannst du natürlich in der Welt herumreisen.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kuba hat folgendes geschrieben:
Ich kann ja schlecht mitten im Studium anfangen zu studieren.
der satz hat was Very Happy

du kannst doch direkt nachm abi zum wintersemester anfangen zu studieren und dann halt 2 tage zur BU und ggf später fq hoch , ist doch kein problem - machen viele so und nur so verlierst du im falle des scheitern keine zeit.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cuckoo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kuba hat folgendes geschrieben:
Um ehrlich zu sein bin ich noch Schüler, aber habe mir schon einmal Gedanken gemacht. Angenommen ich bewerbe mich bei der LH und werde nicht genommen. Was soll ich dann machen? Ich kann ja schlecht mitten im Studium anfangen zu studieren. Und ein leeres Jahr im Lebenslauf ist auch nicht vorteilhaft.
Wie sieht es aus, wenn ich nach meinem Abitur für 6 Monate (nach 6 Monaten würde ich den Dienst quittieren) zum Bund gehe und mich dann in den letzten Monaten bei der LH bewerbe?
Oder wäre es auch möglich ein Jahr zum Bund zu gehen und nebenbei sich bei der LH zu bewerben. Ich will einfach kein leeres Jahr im Lebenslauf haben. Hoffe ich konnte es euch erklären. Sorry, kann dieses Thema aus welchen Gründen auch immer nicht so gut beschreiebn Confused


Ich seh jetzt nicht was da die schwierigkeit sein soll. Bin Vollzeitbeschäftigt und muss mir halt frei nehmen um zur BU zu gehn. Aber nix andres zu machen wie studieren oder arbeiten nur weil ma sich bei der LH oder in meinem fall AUA beworben hat is a bissl sehr optimistisch für die quote an leuten dies schaffen
_________________
BU 27.09.11 - Smile
FQ aufgeschoben
Austro Control Stufe 1 + 2 - Smile
Stufe 3 15.2.12 Smile
Kursstart: 02.04.12
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwatttapfel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie wärs denn, wenn du die BU recht zeitnah nach den abiprüfungen machst? so 3 wochen danach, dann haste das ergebnis der BU und kannst evtl die FQ auch noch in der freien zeit vorm studium absolvieren? Wink
_________________
Bewerbung: Done
BU: 1.9.2011
FQ:?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das problem ist eher, dass das DLR der termine macht und nicht man selbst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber man kann sich ja früh genug bewerben und einen Wunschtermin angeben.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja klar, dafür kriegst du während der bundeswehrzeit frei. nur ein jahr eher mitm studium fertig werden hat auch was. ich hab selbst bundeswehr bzw zivildienst gemacht ( beides zu teilen ) und ärger mich ein wenig, dies jahr verschenkt zu haben, wenn gleich mich die zeit unter leuten schon weiter gebracht hat und mal so mehr ernst in der arbeitswelt als in der schule zu erleben...
zudem glaub ich, dass man neuerdings als freiwillig dienender auch für auslandseinsätze zur verfügung steht und das überleg dir lieber vorher gaaanz genau. man kriegt zwar viel asche dafür, man sieht aber auch sachen und verwundert ( vielleicht !) seine psyche mehr, als dies geld wieder wett machen könnte..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das lernst du alles bei einem auslandsjahr mehr - und dazu hast du dabei noch den umgang mit anderen kulturen und sprachen. da merkst du ,was du davon hast- beim bund ist vieles , u.a. der umgangston sehr gewöhnungsbedürftig und erscheint manchmal sinnlos. da lernst du bestimmt mehr- und kommt auch bei arbeitgebern außerhalb der luftfahrt besser : immer dran denken , lh schaffen ist erstmal unwahrscheinlich -> alternativen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hopeful
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme mal an, dass du 2012 im Frühjahr fertig bist mit der Schule? Bewirb dich doch jetzt schon, bekommst einen BU Termin würde ich schätzen im Dezember bzw. Januar, wenn du die BU bestehst machst zuerst einmal dein Abi fertig und gehst dann direkt nach dem Abi zur FQ. Fällt man dann dort durch kann man sich noch an jeder Uni bewerben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
numblog
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.08.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kuba,

es ist wirklich sehr empfehlenswert sich früh genug Gedanken zu machen was nach dem Abi kommt. In deinem Fall aber denke ich ist es etwas zu früh, aber gut, schaden kann es auf jeden Fall nicht. Wink

Solltest Du nach dem Abi tatsächlich ein Jahr im Ausland einlegen, hast Du natürlich keine Lücke mehr im Lebenslauf. Im Lebenslauf wird ja nicht nur das aufgeführt, was Du am Ende auch zertifiziert kriegst (Schule durch Abi-Zeugnis, Studium durch Bachelor-Abschluss etc.) sondern halt auch die Dinge, mit denen Du dich im Laufe Deines Lebens beschäftigst. Klar kriegst Du eine Bescheinigung dass Du soetwas machst, jedoch ist eine Bescheinigung oder ein Zeugnis von etwas kein ausschlaggebendes Kriterium es in den Lebenslauf aufzunehmen.

Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass Bund und Auslandsjahr nicht die einzigen Möglichkeiten sind um zu überbrücken oder wie Du sagst Erfahrungen zu sammeln, in bestimmter Hinsicht "reifer" zu werden. Ich denke dass der Freiwilligendienst für deinen Zweck viel besser geeignet ist. Den Freiwilligendienst kann man gegenwärtig in vielen Bereichen absolvieren, der bekannteste ist wohl der soziale. Es gibt aber wie gesagt noch ganz andere, je nach dem, womit Du dich gerne beschäftigen möchtest. In deinem Fall besser, weil alles im Inland abläuft (Du also flexibel bei Deinen Terminen bist) und es nicht so kostenintensiv wie ein Auslandsaufenthalt ist. Zum Auslandsaufenthalt muss allerdings noch gesagt werden, dass es Varianten mit 3, 6 und 12 Monaten gibt, selten auch mit 24 Monaten was jedoch nicht deinen Absichten entspricht denke ich. Bund hingegen finde ich für Dich ungeeignet.

Informier Dich einfach ein wenig im Netz über den Freiwilligendienst oder auch generell über Dinge, die man nach dem Schulabschluss machen kann. Praktika sind zum Beispiel auch eine Option und je nach dem was Du studieren willst auch Vorraussetzung für ein Studium. Ansonsten meld Dich und ich kann Dir ein paar mehr Infos übermitteln. Smile


LG, numblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sternchen 93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2010
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Sa Sep 03, 2011 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich werde es genau so machen, wie Hopeful gesagt hat - hoffe ich zumindest.

Ich habe mich vor ein paar Wochen beworben und die Leute von der Lufthansa meinten, dass es kein Problem werden dürfte im Januar einen BU - Termin zu bekommen.
Das ist hoffentlich noch weit genug vor dem Abi, sodass ich die ganzen Weihnachtsferien damit verbringen kann, mich auf die BU vorzubereiten.

Die FQ mache ich dann, so ich die BU bestanden habe erst nach den Abi - Prüfungen.

Nebenbei bewerbe ich mich an den UNis, falls ich die FQ versiebe. Wenn ich die FQ bestehe und das Medical auch noch, kann ich den Unis ja noch ziemlich leicht absagen und sonst... tja, muss ich wohl oder übel studieren.

Um auf das Angangsthema zurückzukommen, was man während der Bewerbung macht: Ich gehe ganz in Ruhe zur Schule.

sternchen 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group