Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot und nebenbei studieren?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich "weiß" gar nichts. Genau wie Du. Könntest Du bei aufmerksamem Lesen auch meinem Beitrag entnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Möchtest du eine Führung durchs Gelände haben? Können wir gern arrangieren. Wie kann ich dir meine Authentizität beweisen?

das geht nicht und das wissen wir ja beide. dies ist ein grundvertrauen, was man leuten gegenüber bringen muss, die einem was erklären. das ist ja eigentlich bei allen, die hier was schreiben und sogar außerhalb von foren, zb bei wikipedia...

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Das Weltbild, was man in dieser Situation hat, sowie die Vorstellung gewisser Abläufe, unterscheiden sich doch stark von der Wirklichkeit.

das ist das, was ich meine : man kennt die wirklichkeit einfach nicht, also die genauen kriterien.
aber ich kann mir vorstellen, dass es bei der auswahlkommission nicht sooo gut rüberkommt, wenn du sagst " ja, erstmal ein paar jahre fliegen schön und gut, aber danach würd ich lieber gern was anderes machen und nur n wenig hobbymäßig nebenbei fliegen und dafür geld kriegen" . jetzt überspitzt formuliert, aber kanns jetzt nur so ausdrücken - glaube einfach, dass man da die volle motivation aufs fliegen wollen legen sollte. schafft man dies nicht, da man diesen hintergedanken hat, wird es bestimmt ungleich schwieriger. also das ist meine sicht, weil so wäre das logisch für mich. ich weiß nicht, was die bei der auswahlkommission hören wollen - du wahrscheinlich auch nicht - aber wie gesagt, ich glaub es sollte schon sehr stark richtung :" ich will jetzt bis zur rente nur fliegen " gehen und nicht so in " erstmal fliegen und dann schaun mer mal... "

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Ich selbst habe weder von allem Ahnung, noch weiß oder kann ich alles. Das habe ich auch an einigen Stellen schon einräumen müssen. Ich bemühe mich aber, nur Kommentare zu Themen abzugeben, bei denen ich mich auskenne und auch 100%-ig die Fakten beurteilen kann.

wenn aber keiner 100&-ige fakten hat, ist einem durch eine gute spekulation trotzdem geholfen, ist diese logisch und schlüssig, so ist diese wahrscheinlich sogar richtig. man kann sich viele sachen auch nach dem 1+1 prinzip zusammenbauen ohne,dass man 10000% in der materie drin steckt. also teilweise halt...

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Jetzt noch mal zum Thema:
"glaub ich kaum, denn wenn alle piloten plötzlich nur noch teilzeit fliegen und teilzeit "managen" werden der LH schnell die piloten knapp , die teurer sind als einer, der das sonst vollzeit machen würde, was nun piloten nebenher machen. und genug stellen für alle zweifel ich auch an ..."
- LH braucht diese Piloten in der Verwaltung und im Büro aber. Außerdem gibt es im Endeffekt nur einen sehr kleinen Teil, die sowas machen wollen und es gibt vielleicht ein, zwei Bewerber mehr als Stellen, aber der große Run findet nicht statt.
- Außerdem macht sich auch genau diese LH krum, wenn es darum geht Menschen mit großem Potential entsprechend einzubinden. Piloten (vor allem studierte) sind auch in vielen anderen Bereichen der Firma tätig.

ja , aber es ging hier ja primär um den ansatz, dass man sich nicht bei der FQ mit der motivation vorstellen sollt, eigentlich gern zu managen, wie ich das im absatz zuvor erklären wollte. vielleicht sind ein paar piloten mit der doppel qualifikation gebraucht, sollten aber nun mehrere den wunsch haben, kann der evtl. nicht erfüllt werden und das sollte einem klar sein da man - wie gesagt - als pilot da anfangen will ! also sollt man sich vorher nicht zu sicher sein, die stelle eh zu kriegen .

ganz abgesehen davon, sollt man erstmal BU und FQ hinter sich bringen, die ausbildung schaffen und dann drüber nachdenken, ob man überhaupt noch bock auf studieren kann - viele leute haben den danach bestimmt nicht mehr, wenn sie erstmal " in brot und butter " stehen...

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Wir wissen doch alle, was die Auswahlkommission will, steht doch überall! Nur wenige haben allerdings alle Fähigkeiten und können diese auch bei BU/FQ zur Geltung bringen. Das macht den Unterschied. Bei manchen reicht es einfach nicht, andere haben leider einen schlechten Tag und manche sind Opfer ihrer Zeit (wenn z.B. wieder wenig gesucht wird). Im Prinzip ist es ganz einfach: du hast alle geforderten Eigenschaften, bist motiviert für Lufthansa zu arbeiten und kannst dich halbwegs verkaufen.


naja, die groben züge stehen da. aber wie man die motivation rüber bringt und welche zukunftsperspektiven man nennen kann bzw sollte oder eben nicht nennen sollte weiß man nicht ... nirgendswo steht, dass man einfach sagen muss " ich bin motiviert weil xyz" und man ist durch, welche eigenschaften nun genau gewollt sind, weiß man eben nicht !

das ist meine meinung dazu. wollt dir jetzt nicht persönlich kommen, aber vllt haben wir die sache einfach aus einem etwas anderen winkel gesehen.

ps : das ist jetzt ein wenig ot, aber ich war auch leicht angefressen, dass du mich neulich ziemlich ausführlich kritisiert und ermahnt hast, meine rechtfertigung bzw meine erklärungen zu dem dann aber einfach ignoriert hast - weil dies war dann eigentlich für die katz und mir lag schon ein wenig was dran, nicht einfach wie n trottel da zu stehen, sondern einfach hinter meiner meinung stehen zu bleiben .. naja ,wie dem auch sei :

schönen abend noch,
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
kirax hat folgendes geschrieben:
aber mit Vermutungen und Meinungen Wissen ausknocken zu wollen, ist schon gewagt.


Welches Wissen? Er weiß genau so wenig über das Auswahlverfahren wie Du und ich.



das war wegen meiner aussage glaub ich. ich wollte mit dem " wer sagt denn ,dass du pilot bist?" ihn nicht unglaubwürdiger darstellen. ich glaub nur einfach,dass man selbst im gleichen konzern bei der gleichen tätigkeit nicht genau weiß, was nun gefragt ist - das ist ja im grunde ein geheimnis innerhalb der auswahlkommission und deshalb gibt es ja auch eine verschwiegenheitserklärung und das ganze ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich hab das eher auf die Erfahrungen mit andersweitigen Beschäftigungen innerhalb des Konzerns bezogen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber wenn ich das richtig verstanden hab ging es ja viel mehr um die aussage, dass diese sekundärbeschäftigung ein motivationsmangel ist bzw vor der kommission sein kann, als darum, ob sie möglich ist...

ps : die aussagen waren einmal

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Da gibt es nichts zu überlegen. Mit der Einstellung "Pilot wär ja vielleicht ganz nett" ist spätestens im Interview Schluss.


und einmal
Chris360 hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:


Nicht für jeden ist Fliegen Berufung, sondern manchmal eben auch nur Beruf


Glaub ich kaum. Wenn am Anfang die Motivation nicht vorhanden ist, wie willst Du das dann 30 Jahre minimum "aushalten"?
Sicherlich ist es am Anfang sehr, sehr spannend und es kommt eine gewisse Routine rein nach einer Zeit - aber das ist auch gut so, sonst kann man das nervlich gar nicht aushalten. Wenn es ihn zu Anfang schon nicht 100%ig erfüllt - wie dann ein ganzes Berufsleben?

Dennoch ist die Motivation des Threaderstellers spätestens im Interview in der FQ nicht ausreichend, wie Imho schon richtig sagte.
damit gings ja los, aber das sehe ich wie chris und wollte zum ausdruck bringen, dass von anfang an halt der fokus auf dem fliegen liegen sollte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 12:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem hab ichs auf o.g. bezogen Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 8:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin.

Ich finde Speedbirdys Meinung sehr realistisch.
Nicht jeder Bewerber träumt seit Kindheitstagen davon Pilot zu werden oder beschäftigt sich Jahre vorher schon mit der Ausbildung.
Einige sprechen sicher auch einfach die Arbeitsbedingungen oder - wie hier - mögliche Aufstiegsmöglichkeiten in Verbindung mit einem Studium an.
Ist man denn deshalb weniger motiviert, wenn man sich ausgiebig mit den Möglichkeiten auseinader setzt, einen Infotag besucht, sich wunderbar auf die BU und die FQ vorbereitet und in diese Richtung einfach seine berufliche Zukunft plant?
Ich denke nicht! Ich habe viel mehr den Eindruck, dass einige denken, man müsse zwingend täglich zwei Stunden vor'm Flusi sitzen, die "Flug Revue" abonnieren und mindestens 500 Beiträge in diesem Forum haben, um die Auswahlkommission von seiner Motivation zu überzeugen (Achtung, Übertreibung).

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Pilot quasi nur mal so machen zu wollen, besteht in der FQ keine Chance


In meiner FQ war genauso ein Kandidat damals und der hat's geschafft und sein Studium später nebenher weiter geführt.

Ich will bald entweder noch einen Master per Fernstudium machen oder promovieren. Während viele Kollegen sich da oben auf ner langen Strecke die Eier schaukeln lassen und Zeitung lesen, kann man nat. im Rahmen der Belastungsgrenze auch was sinnvolles machen. Wink Alles was mit Fliegen zu tun hat muss nat. in der Zeit absoluten Vorrang haben. Ist ja dann auch im Endeffekt shice egal wenn das Studium oder whatever doppelt so lange dauert...

Soviele gibts gar nicht die nebenher noch studieren oder gar promovieren. Daher sind die Aufstiegschancen meiner Ansicht nach gar nicht mal so schlecht. Zu mal man eher interne Mitarbeiter mit Qualifikationen für Führungspositionen nimmt als Externe die von der Branche keinen Peil haben...

Viele die im Büro arbeiten, fliegen ja auch noch nebenher. So bleibt das ganze abwechslungsreich... zu mal man dann in der Position ist sich die Rosinen unter den Flügen raus zu picken.. Very Happy


Ich finde Speedybirds Meinung auch nicht verkehrt. Keine Fragen.. Pilot ist ein toller Beruf aber ich find's auch okay undbsolut nicht verwerflich wenn man noch andere Interessengebiete hat und andere Ziele nebenbei verfolgt - zu mal es der Beruf mit entsprechender Berufserfahrung zulässt noch was nebenbei zu machen...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, Internet war gestern grade alle und heute war bisher keine Zeit...

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Ich "weiß" gar nichts. Genau wie Du. Könntest Du bei aufmerksamem Lesen auch meinem Beitrag entnehmen.


- Komisch, dass passt so gar nicht zu "Und ich maße mir an, besser als die meisten anderen beurteilen zu können, wie es hinter den Kulissen abläuft." und "Die Auswahl wird durchgeführt von einem Gewerkschafter.
Go figure." oder "Mit der Einstellung, Pilot quasi nur mal so machen zu wollen, besteht in der FQ keine Chance. Die Motivation ist mit das wichtigste Auswahlkriterium. Um das zu wissen muss man weder Gott noch Mitarbeiter des DLR sein." oder "Wer apriori mit der Idee rein geht, dass er nur glücklich wird wenn er eine Managementposition erhält, ist einfach falsch." und "Wer das hat fliegt im Interview raus, oder wenn er doch bestehen sollte irgendwann auf den harten Boden der Realität auf."
Aber weißt du was, es ist mir ehrlich gesagt schnuppe, was du meinst zu wissen oder auch nicht (soll nicht beleidigend gemeint sein). Und damit beende ich das Kapitel imho77 für mich wieder möglichst lange... Aber ich freu mich, dass du weißt, was ich weiß Wink

@ d@ni!3l: War keine Absicht, dass ich deinen Beitrag damals nicht weiter kommentiert habe. Ich glaube, ich hatte nicht so viel Zeit und habe es dann einfach wieder vergessen gehabt. Wieso sollte eine Führung denn eigentlich unmöglich sein? Du brauchst nur jemanden, der dich mit rein nimmt.

Back to topic: Es kommt alles drauf an, wie man sich verkauft. Ich glaube jeder hat soviel Gehirnschmalz zwischen den Ohren um nicht sowas hier zu sagen: "Ich will Pilot werden wegen den Mädels und dem Geld und danach noch eine Beförderung zum Flottenchef".
Was ihr bisher übersehen habt, ist, dass LH selbst ja ein Studium mit der Pilotenausbildung anbietet, nämlich den ILST. Und die Jungs und Mädels sind auch in Hamburg durchgekommen Wink Also alles eine Frage der Einstellung und der Präsentation (und anderer Faktoren natürlich). Und wie das alles läuft, wenn man einmal wirklich fliegt, ist ja wieder eine andere Geschichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 5:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

gibbet auf, speedbirdy, there's no force in this world to make other men see the truth Laughing

Ich kenn übrigens ne gute handvoll leute auf dem linken und dem rechten sitz, die den test nur gemacht haben, weil sie sich mal hamburg angucken wollten...go figure.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
melde mich jetzt auch mal zu Wort mit folgendem Problem und zwar fange ich jetzt bald am 7. November mein Fachabitur an und will im nächsten Jahr ein Luft- und Raumfahrttechnik Studiengang mit Pilotenschein beginnen.
Habe mich diesbezüglich schon einige Infos besorgt aber ich finde keine Informationen wann und wie ich mich bei der Partnerfliegerschule anmelden soll bzw. wie es um meine Gesundheit stehen muss, so bin ich top fit aber Brillenträger (-3) hat jemand da vielleicht Ahnung ob es i.O. ist?

Würde mich über weiter Infos freuen, ansonsten hoffe ich, das ich am 19. beim Infoday der Hansa mehr erfahren werde.

MGF
Wladi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frag doch am besten Mal bei der Uni nach, bei der du studieren willst. Die sollten das doch wissen und haben ja meist Flugschulen, mit denen sie zusammenarbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group