Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ Vorbereitung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TheRagga
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.06.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Di Aug 09, 2011 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sags mal so: die CBTs sollen die Bewerber auf die Art der Aufgabenstellung vorbereiten. Die Berufsgrunduntersuchung soll feststellen ob man die Fähigkeiten besitzt die ein Pilot braucht und die CBTs sollen einem diese Fähigkeiten nicht beibringen. Für mich persönlich war die Vorbereitung mit den CBTs erfolgreich und ich habe die BU bestanden, auch ohne kommerzielle Vorbereitung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: Di Aug 09, 2011 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem der Post mit dem Link aus 2007 ist, wirds doch schon ein paar Jährchen her sein. Ein Fall für flapfail, der soll doch mal sagen wie seine BU ausgesehen hat. ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Aug 09, 2011 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie sind die Beispielfragen auch nicht so schwer. Braucht man dafür Keplergesetze?

Zitat:
“Ein Astronaut hält einen Hammer in der Hand und kreist im Erdorbit. Was passiert, wenn er den Hammer loslässt?“

Vermutung: Naja, wenn der Astronaut stabil auf seiner Kreisbahn herumkreist, bleibt der Hammer da wohl auch.

Beweis:
Zentrifugalkraft ist gleich der Zentripetalkraft/Schwerkraft und muss konstant bleiben, sonst verlässt das Objekt die Kreisbahn.

F_z = (m*v^2)/r

Da im Orbit F_z die Schwerkraft ist, gilt:
F_g = m * g

Nun kann man einsetzen:
0 = F_z - F_g
F_z = F_g
(mv^2)/r = mg
v^2/r = g
0 = (v^2/r) - g
Und keine Masse mehr drin. v verändert sich ja nicht.
Ich hoffe, ich hab nix vergessen zu beachten.

Oder per Logikcheck (ist mir gerade noch eingefallen): In der Raumstation, die um die Erde kreist, herrscht bekannterweise nahezu Schwerelosigkeit. Es ergibt doch keinen Unterschied, ob da jetzt ein Container um die Leute herum ist, oder nicht.

Zitat:
“Ein Raumschiff im Marsorbit mit einer Geschwindigkeit von 30m/s will eine Sonde absetzen. Wie muss diese abgesetzt werden, dass sie senkrecht auf der Marsoberfläche auftrifft?“

Da müsste man anhand der Antworten schauen, worauf die hinaus wollen (Winkel? Abschussgeschwindigkeit nach hinten?).
Ohne Antworten würde ich sagen: So, dass die Sonde sich nicht weiter auf der Kreisbahn bewegt und nur von der Gewichtskraft direkt zum Planeten angezogen wird. Also -30m/s aus Sicht des Raumschiffs.

Zitat:
“Ein Haus A verhält sich größenmäßig zu seinem Modell A’ im Verhältnis 1:2. In welchem Verhältnis verhalten sich die Drücke der beiden Häuser auf den Boden zueinander?“

Vermutung: Druck bleibt gleich.
Warum? Druck ist Kraft pro Fläche.
Die Gewichtskraft ist linear abhängig von der Masse.
Wenn das Grundflächenrechteck jetzt doppelt so lange Seitenlängen hat (1:2), ist die Fläche vier mal so groß.
Die Masse wird wohl schätzungsweise auch 4x so groß sein. Dann bleibt das Verhältnis Kraft pro Fläche gleich.
Na gut, wenn man sich statt Häuser Würfel vorstellt, wäre die Masse 8x so groß (aus 1 Würfel werden 2^3 Würfel). Dann halt bei A 2x so hoher Druck wie bei A'.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 7:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sobald du ein Beispiel im Weltraum hast, brauchst du allgemeine Relativitätstheorie und Quantenmechanik. That's why they call it "rocket science". Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Theux
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die CBTs vom DLR sind halt nur die Beste Vorbereitung für die BU die man nehmen kann Very Happy
_________________
PPL: Checked
Abi: Checked
BU: Checked
FQ: Checked
Med:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lubert
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Sobald du ein Beispiel im Weltraum hast, brauchst du allgemeine Relativitätstheorie und Quantenmechanik.


Bullshit! Schienenschrecks Begründungen und Herleitungen sind zu 100% richtig und das ohne Quantenmechanik und Relativitätstheorie.

Wie um Himmels Willen kommst du auf die Idee, dass die Bewegung von Quanten AUCH NUR IRGENDWIE in den Aufgaben gefragt wird??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Problem gibts da noch. Und dafür erinnere ich an den ersten Kepler (Stichwort Ellipsenbahnen) Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lubert hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Sobald du ein Beispiel im Weltraum hast, brauchst du allgemeine Relativitätstheorie und Quantenmechanik.


Bullshit! Schienenschrecks Begründungen und Herleitungen sind zu 100% richtig und das ohne Quantenmechanik und Relativitätstheorie.

Wie um Himmels Willen kommst du auf die Idee, dass die Bewegung von Quanten AUCH NUR IRGENDWIE in den Aufgaben gefragt wird??


Sachma sagen dir die Namen Peter443 und PilotGuy etwas? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich mir das schon seit Tagen ebenfalls denke Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Ein Problem gibts da noch. Und dafür erinnere ich an den ersten Kepler (Stichwort Ellipsenbahnen) Wink

Zugegeben, ich habe mich nie mit Weltraumphysik beschäftigt Wink

Ich ging davon aus, dass sich das Objekt kreisförmig um die Erde bewegt (erste kosmische Geschwindigkeit sagt Wikipedia), also nicht auf einer Ellipsenbahn.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FreiWild
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.04.2011
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die preisliste von den flachpfeifen ist doch wohl ein witz Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

"Fragen wie „Ein Astronaut im Erdorbit …“
oder gar „Ein Raumschiff befindet sich im Marsorbit …“ sind mit dem normalen Schulwissen nicht zu knacken. Und nebenbei bemerkt mit dem normalen Wissen eines ausgewachsenen Verkehrsflugzeugführers auch nicht"

“Ein Astronaut hält einen Hammer in der Hand und kreist im Erdorbit. Was passiert, wenn er den Hammer loslässt?“

“Ein Raumschiff im Marsorbit mit einer Geschwindigkeit von 30m/s will eine Sonde absetzen. Wie muss diese abgesetzt werden, dass sie senkrecht auf der Marsoberfläche auftrifft?“

“Ein Haus A verhält sich größenmäßig zu seinem Modell A’ im Verhältnis 1:2. In welchem Verhältnis verhalten sich die Drücke der beiden Häuser auf den Boden zueinander?“

Hätten Sie’s auf Anhieb gewusst? Und: Wo liegt bei diesen Aufgaben der eignungsdiagnostische Hintergrund für einen angehenden Lufthansa-Piloten?"


es hat was mit allg wissen zu tuen was jeder pilot besitzen sollte


ist dieser text nicht ein bruch gegen die schweigepflicht die man unterschreibt?
die pisser aus den seminaren können nicht einmal ihr wort halten...

ich frage mich warum die dlh sowas nicht verbieten kann. das ist doch totaler sch*iß... bzw bei der fq fragen haben sie ein seminar belegt? -ja
ok sie können gehen sie sind durchgefallen

Zitat:

gemäß Kundenauftrag nach wie vor alles getan, um dem Kundenwunsch, Pilot bei der Lufthansa, gerecht zu werden.


geht es darum wünsche zu erfüllen? ich möchte nicht passagier einer maschine sein wo wunschpiloten sitzen. lieber wären mir piloten die fähig sind den beruf auszuüben
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group