Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nachteile AirBerlin
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 10:59 am    Titel: Nachteile AirBerlin Antworten mit Zitat

Ich habe auch mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden.

Die LH hat ein größeres Streckennetz, größere Flotte und es gibt diverse Möglichkeiten seine Laufbahn innerhalb der Unternehmens zu gestalten.
Das sieht bei der AirBerlin etwas anders aus. Nun würde mich aber mal interessieren was für ein Arbeitgeber AirBerlin ist.


Wie steht es mit der Kündigungsschutz, Bezahlung, Behandlung der Mitarbeiter, Weiterbildungsmöglichkeiten und Loss of License?

Ist die Ausbildung bei AirBerlin auch so gründlichen wie bei der LH?


Falls jemand Informationen hat bin ich sehr dankbar!
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Air Berlin ist sicher eine gute Wahl, wenn man es bei LH nicht geschafft hat. Allerdings ist das Training bei weitem nicht so ausführlich wie bei LH und orientiert sich bei vielen Sachen doch eher am gesetzlichen Minimum. Ich kenne einige Air Berlin-Piloten und wir sind doch immer erstaunt, welche Unterschiede es gibt.
Meine Einschätzung ist manchmal, dass man bei Air Berlin als Mitarbeiter ein notwendiges Übel ist, jedenfalls wenn es nach Herrn Hunold geht. Aber das sollte vielleicht jemand aus dem Air Berlin Corps erläutern.

Aufstiegschancen hast du eigentlich überall, es kommt nur darauf an, wie sehr du dich anbiederst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin ist eine plc, mehr muss man zum Thema Behandlung der Mitarbeiter wohl nicht sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir sicher da gibt es noch genauere Informationen Smile Besonders im Vergleich zur LH, die ja auch eine Aktiengesellschaft ist.

Wie gesagt, wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann!
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine plc ist nicht nur eine normale Aktiengesellschaft, sondern wendet britisches Recht an. Dass dort die Arbeitnehmerrechte nicht deutschen Standard haben ist ja bekannt.
Ich will damit nicht sagen dass die Arbeitsbedingungen bei AB Mist sind, aber sie sind auf jeden Fall deutlich sub-par gegenüber denen der LH.
Grade die Flugbegleiter haben immer wieder Nachteile durch die britische Rechtsform, bei den Piloten traut sich der Unhold das vielleicht nur nicht so in dem Maße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch hier sei mir noch einmal eine bemerkung erlaubt, um dem fragesteller meiner meinung nach zu einem objektiveren bild zu helfen ( hoffe, dies ist nun diesmal klar für alle , dass ich meine worte nicht als unumstößlich darlege).

hier wurde die AB bisher überwiegend mit der LH verglichen und hat recht schlecht abgeschnitten. ich selbst würde die LH ,was einen arbeitgeber für einen piloten angeht wohl auch zu einem der besten - vllt auch DEN besten - arbeitgeber zählen. nun aber irgendeine airline X mit "dem maß aller dinge" zu verglichen, wird für diese wohl immer schlecht ausgehen. ich würde AB vllt noch mit anderen airlines, national sowie international vergleichen, um die arbeitsbedingungen besser einordnen zu können.

bei AB hat man ein recht gutes gehalt ( verglichen mit zb. amerikanischen airlines ,was man so hört) - es reicht auf jeden fall zum leben und man braucht keinen zweit job, wie man es auch zb von vielen amerikanischen airlines hört ( ich nenne amerikanische, weil man da halt mehr hört als zb. über ka, bulgarische).
auch sind die arbeitsbedingungen weltweit wohl auch noch im schnitt. man nehme zb BA oder easyjet ,das sind auch plcs - wenn das für sich spricht - ist AB da schonmal nicht viel schlechter.

zudem hab AB eine recht junge flotte mit der man unterwegs ist und ein recht attraktives streckennetz, dies haben auch bei weitem nicht alle airlines, wo man teilweise in alten maschinen verkehrt - das kann man auch als vorteil sehen.

klar, tut hunold nicht das meiste, für seine mitarbeiter , aber bei anderen job an boden kann man auch einen chef erwischen ,dem die persönlichen belange sch*** egal sind , demnach würde ich persönlich nicht von der AB abraten und sagen " studier lieber".

dies alles nur so am rande,

mfg,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! Ich stelle die Frage, weil ich über die Frage nachdenke "Warum wollen Sie bei der LH nur die Ausbildung machen und wenn das nichts werden sollte dann doch ein Studium im Verbund mit der Ausbildung (ILST) belegen?"

Ich möchte darauf hinaus, dass man bei der LH relativ sicher ist und gut behandelt wird, bei anderen Airlines das aber nicht unbedingt der Fall ist, so dass es sinnvoll sein kann ein Studium in der Tasche zu haben um auch noch anderweitig tätig zu werden.
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deshalb mein beitrag. denk vllt nochmal drüber nach. will dir nichts von beidem empfehlen (!), jedoch und wie gesagt heißt " nicht so gut wie lh" nicht automatisch hundesmiserabel schlecht. deshalb den traumberuf aufgeben? vllt ist auch traumberuf mit nicht optimalen arbeitsbedingungen besser ,als ein anderer beruf, mit nem netten chef, der aber trotzdem nicht so spaß macht.

deshalb würde ich mir zeit lassen und nochmal drüber nachdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ONID hat folgendes geschrieben:
Ich möchte darauf hinaus, dass man bei der LH relativ sicher ist und gut behandelt wird, bei anderen Airlines das aber nicht unbedingt der Fall ist, so dass es sinnvoll sein kann ein Studium in der Tasche zu haben um auch noch anderweitig tätig zu werden.


Damit ist die Frage doch beantwortet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, dann freun wa uns doch mal Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich schon. Ich frage, weil ich gerne einige Beispiele hätte, inwiefern AB schlechter mit ihren Mitarbeitern umgeht bzw. ob die Gefahr, den Arbeitsplatz zu verlieren dort größer ist.
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Aug 07, 2011 4:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich mir die wirtschaftlichen bilanzen der beiden unternehmen anguck steht AB natürlich schlechter als die LH da, aber so wahrscheinlich ist ein arbeitsplatz verlust zzT dort auch nicht, da es bei ihnen leicht aufwärts geht. aber man weiß nie : ein neuer 11. september und schon kann sich einiges verändern. aber auch dort : dies kann einem auch in jedem sonstigen beruf passieren, bsp. banker und finanzkrise(n) etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group