Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zum Simulator ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Do Aug 04, 2011 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit spezielle Vorbereitung mein ich mit Skytest üben, von mir aus auch im Seminar (kA ob das da auch gemacht wird) oder einfach auch intensiv mal mit Fligt Simulator üben. Also mal ein paar Routen aufmalen und diese nachfliegen, damit sich die Abläufe festigen.
Davon wird ja meist abgeraten, weil das Skript auch ausreicht.

Natürlich ist es in der Anleitung erklärt, aber es is halt schon ein Unterschied ob man es theoretisch weiß oder geübt hat.

Einfach die Denkweise, auf welche Instrumente setz ich die Prioritäten, in welche Reihenfolgen beobachte ich sie, berechne, spreche, ....
Durch üben macht man halt alles zusammen wie in echt und festigt so seine Abläufe

Allein schon weil dadurch etwas Routine reinkommt und man weniger gestresst ist und viell. auch bei Fehlern besser reagiert.

An die Steuerung selbst, da gewöhnt man sich doch ruck zuck, spätestens in der Übungsphase (welche übrigens auch etwas für die Leistungskurve von Bedeutung ist, ganz ignoriert wird das nicht).

Außerdem sind in der Übungsphase die Kurse relativ einfach und dann werden sie in der richtigen Phase plötzlich schwerer.
Wenn man davor noch schwerere geübt hat und es konnte, dann is man schon eher auf der sicheren Seite, als wenn man sich da überraschen lässt.

Sicherlich bringt Übung nicht soooo viel, aber es kann halt schon entscheidend sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Skript heißt es eindeutig, dass man etwas mit FS üben sollte, wenn man sowas noch nie gemacht hat. Klar - Übung bringt erst die ganzen Dinge zusammen. Das ist logisch.
Wer aber weiß, wie die Instrumente arbeiten bzw. was sie wann anzeigen, und wie wichtig Instrument A im Vergleich zu Instrument B ist (z.B. der Fakt, nie dem Variometer hinterherzufliegen), dann braucht man diese Übung nicht. Dann schadet exzessives Training der Vorbereitung auf den SIM.

Ich hatte viel FS-Erfahrung, die ich mir im Laufe der Jahre angeeignet hatte. Zum Zeitpunkt meiner Bewerbung hatte ich mit mir ausgemacht, den FS nicht mehr bis zur FQ anzurühren, um eben keine Gewöhnung zu erzielen.
Die Übungsdurchgänge im SIM waren entsprechend der letzte Horror bei mir.
In jedem Durchgang hab ich irgendwas anderes versemmelt.
Bei den gewerteten Durchgängen war das schlagartig weg. Die liefen smoothy.
Und ich bin FS nie mit Stoppuhr, Reports o.ä. geflogen. Geschweige denn, dass ich mir Kurse im Kopf ausgerechnet habe oder vorgezeichnete Routen abgeflogen bin. Vielleicht war das Glück, vielleicht war ich ein bisschen naiv und hätte mich da vielleicht besser drauf vorbereiten sollen(??), aber mir geht es hier darum, von dem exzessiven FS-Training in Vorbereitung auf den SIM, abzuraten.
Noch schlimmer wirds ja, wenn man sich dafür nen Yoke kauft... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mag bei dir so gewesen sein, viell. auch bei vielen anderen, genauso kann aber vielen anderen mehr Übung was gebracht haben, das is unterschiedlich, das muss jeder für sich selbst wissen.

Wenn einige eh schon so "gut" sind, dann brauchen sie viell. gar keine Übung, andere sind aber viell. mit intensiven Üben besser und schaffen dadurch den Sprung von Scheitern zum Bestehen, wenns eh schon knapp war.
Wieder andere gewöhnen sich aber viell auch negative Dinge an.

Ich finde nur so verallgemeinern kann man es nicht, da muss jeder selbst überlegen, was er für nötig hält und braucht und was nicht.
Nur sollte man andere Herangehnsweisen nicht automatisch so abstempeln, dass es keinen Sinn macht und was anderes mehr bringt, weil das von Person zu Person unterschiedlich ist.

Bei mir wars übrigens genau umgekehrt:
In den Übungen bin ich teilweise so gut geflogen, dass sie Zeit auf die Sekunde genau zu Ende war als ich angekommen bin.
In der eigtl. Phase hab ich dann aber leider ab und zu was falsch gemacht. Bei der letzten Map dann nen entscheidenen Fehler.
Ich hatte also sozusagen ne umgedrehte Leistungskurve so wie sie sein sollte^^
Bin im Nachhinein aber davon überzeugt, dass intensiveres Üben mir persönlich viel gebracht hätte, weil ich solche Sachen sonst immer gut kann. Nicht wegen dem "Fluggefühl", was man nicht üben kann, sondern wegen der "Denkweise" und den Abläufen die sich festigen.
Aber wirklich bereuen tu ichs auch nicht. Ist nunmal so und danach ist man immer schlauer als davor.

Flight Simulator hab ich übrigens auch immer mal gespielt, jetzt aber nicht extra deswegen davor.
Nur hab ich da nicht genau sowas gemacht, also ne exakte Route aus dem nichts knapp 2 Std per Hand fliegen und dabei rechnen und reden.
Und genau sowas, würde ich persönlich bei nem 2. Versuch anders machen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du deine Fehler erkannt und reportet?

Es geht im SIM nur zweitrangig darum, gut zu fliegen. Solange man seine Fehler wahrnimmt und die auch meldet, hat man schonmal enorme Pluspunkte.
Ich bin auch nicht perfekt geflogen. Im Vergleich zu den Gewerteten war bei den Übungsdurchgängen halt Land unter Wink
Grad im letzten Kurs hab ich mir nen üblen Schnitzer erlaubt... Verfahrenskurve total versemmelt, indem ich vergessen hab, den HDG Bug auf Gegenkurs zu stellen. Nach dem Einleiten bin ich also einfach wieder zurückgeturnt und mit altem Kurs weitergeflogen. Aber dann erkannt, reportet und entschieden, wie es weitergeht (hab dann die Kurve erneut eingeleitet, leider war dann die Zeit abgelaufen).

Das Problem, das ich bei dem intensiven Üben sehe, ist, dass man sich zu sehr an die Steuerung gewöhnt. Klar, man kriegt es irgendwie hin, sich im SIM wieder umzugewöhnen, aber zu welchem Preis? Es ist eine zusätzliche Belastung, die zusammen mit dem ohnehin herrschenden Stress eben schnell zu viel wird. Das Flugverhalten des SIMs passt eben zu keinem FS. Und der Mehrwert? Die exakten Abläufe kann man gar nicht trainieren, da man die nicht kennt. Die werden einem ja erst im SIM erklärt. Was die Instrumente angeht, siehe mein voriger Beitrag. Und wer den Schub immer am vorderen Ende seines Joysticks verstellt, wird dann im SIM auch nicht glücklich... (vom RPM-Verhalten des "Fliegers" mal ganz zu schweigen!)

Im Übrigen bin ich mit dieser Einstellung nicht allein. Das DLR empfiehlt es genauso. Und ich frage mich immer wieder, warum so viele diese Empfehlungen einfach ignorieren? Das DLR will doch niemanden reinreiten?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich habs immer gleich gesagt, wenn was falsch war.
Laut Auswahlkomission sogar sehr gut immer alles eingeschätzt und erkannt.
Aber es wurde halt nach hinten hin eher schlechter als besser.


Ich weiß mit "an die Steuerung gewöhnen" ist hier meist das Argument. Mag sein, dass das bei einigen stimmt, dass das negativ ist.
Ich finds allerdings leichter sich an ne andere Steuerung zu gewöhnen als alles dort erst neu zu "erfahren".

Wenn ein erfahrener Autofahrer auf ein anderes Auto umsteigt, wird er damit auch besser fahren können als ein Neuling, der es als 1. Auto fährt.

Aber mag sein, dass das jeder anders sieht.

Was ich halt eigtl. nur sagen wollte: Selbst überlegen was einem selbst was bringt, jeder is da anders. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Wenn ein erfahrener Autofahrer auf ein anderes Auto umsteigt, wird er damit auch besser fahren können als ein Neuling, der es als 1. Auto fährt.

Prinzipiell richtig, aber es geht hier ja nicht um erfahrene Piloten Wink

Das simulierte Fliegen und das im SIM auch, haben recht wenig mit dem echten Fliegen zu tun.
Wenn du diesen Vergleich bringst, vergleiche lieber zwei Autorennspiele am PC. Wer sich mit Need for Speed auf ne Untersuchung, bei der Flatout verwendet wird, vorbereitet, ...... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yingchun
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.08.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Aug 16, 2011 7:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genau wie in diesem Forum picke ich mir im Seminar das heraus, was ich für sinnvoll halte, da lehne ich natürlich auch einiges ab was erzählt wird. Einen Vorwurf lass ich mir deswegen aber nicht machen. Ich danke euch für eure Antworten, ich lass mich beim Simulator überraschen - mir persönlich wäre es auch am liebsten wenn sich gar niemand vorbereiten würde...



Movies Online
download movies
download animation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 16, 2011 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Yingchun hat folgendes geschrieben:
mir persönlich wäre es auch am liebsten wenn sich gar niemand vorbereiten würde...




Das impliziert den Irrglauben, die Performance Deiner Mitstreiter wäre mitbestimmend für Deinen persönlichen Erfolg bei der FQ - was aber nicht der Fall ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Aug 16, 2011 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Yingchun hat folgendes geschrieben:
mir persönlich wäre es auch am liebsten wenn sich gar niemand vorbereiten würde...




Das impliziert den Irrglauben, die Performance Deiner Mitstreiter wäre mitbestimmend für Deinen persönlichen Erfolg bei der FQ - was aber nicht der Fall ist.


Duuuuude! Das ist nicht dein Ernst, oder? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 16, 2011 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sags nur wie es ist Wink dass mir persönlich das auch lieber wäre spielt ja keine Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Aug 16, 2011 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das is n Spambot. Wink In dem anderen Thread übrigens auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group