Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 40, 41, 42 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B744
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: Mi Aug 03, 2011 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, dass u.a. Panik die Sache verschlimmert haben. Viel mehr waren die Warnungen nicht eindeutig und Irreführend - gerade beim PF und PNF.

Vorweg: Für den Kapitän war die Situation sowieso sehr schwer einzuschätzen. Er kam gerade von seiner Rest und ist in ein Cockpit gekommen ohne wirklich informiert zu werden, wo das Problem ist.

Laut Bericht wurde zunächst ein Overspeed seitens der Piloten vermutet, resultierend an den Cockpitgeräuschen die Aufgrund der äußeren Wetterbedingungen (Regen, evtl. Eis) entstanden sind. Dies veranlasste sie, zu steigen. Da die IAS-Anzeige bereits fehlerhaft war und sie sich im Alternate-Law befanden, waren die Stall Signale viel zu undeutlich. Die Stallwarnung ging jedesmal los, wenn die Piloten die Nase runtergedrückt haben und die IAS-Anzeige kurzzeitig 60kts anzeigte.

Da wäre ich mit mangelhaftem CRM und ohne jeglicher High-Altitude-Full-Stall Erfahrung auch leicht überfordert gewesen. Klar, dass die Piloten dann den "Knüppel" nach hinten gerissen haben, weil sie es so einfach beigebracht bekommen haben.
Sie wussten einfach nicht, dass das Flugzeug so gut wie keinen Auftrieb mehr hat.

Das recovery in der Höhe, mit dem Gewicht, hätte der Crew locker ~8.000-10.000ft gekostet (auch wenn Simulatordaten nicht Empirisch sind).

Die Piloten wussten bis zu einer Höhe von 4.000ft nicht, dass sie sich in einem Fullstall befanden.

Die Höhenanzeige funktionierte zwar einwandfrei aber mit gegensätzlichen Alarm-und Fehlermeldungen, einer nicht vorhandenen/unzuverlässigen IAS Anzeige und dem Irrglauben erst im Overspeed zu sein und Zeitweise bei nose-down im Stall zu sein, bei mangelnder Erfahrung und dem großen Druck, war ein Unglück fast unvermeidbar.

Ich würde sogar sagen, dass kaum Platz für Panik war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Aug 04, 2011 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, jeder von uns hätte in so einer Situation Panik! Das muss sich ja nicht immer im Verhalten äußern. Nach außen wirkt man oft komplett ruhig und konzentriert, während man innerlich immer wieder "scheiße, scheiße scheiße" sagt. Wenn ich feststellen würde, dass mir alles aus dem Ruder läuft und ich gerade mal 10km Höhe verloren hätte, würde ich mir wahrscheinlich vor Angst in die Hose machen! Klar kämpft man mit dem Flugzeug und ist beschäftigt, aber jeder Pilot weiß doch, wie man teilweise schon im Simulator schwitzt und im richtigen Leben geht der Herzschlag da schon erstmal bis ganz zum Hals...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Fr Aug 05, 2011 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der komplette bericht:
ab Seite 85 ist ein transscript zu sehen das FDR daten mit cockpit recordings deckt.
http://www.bea.aero/docspa/2009/f-cp090601e3.en/pdf/f-cp090601e3.en.pdf

Ziemlich erschuetternd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 05, 2011 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja , ich finde, wie gesagt panik hin oder her . ein pilot sollte auch stresssituationen meistern können ! und wenn man schon bspw. 6000m höhe verloren hat und man trotz ziehen keine höhe gewinnt würd ich mir mal gedanken machen , ob ziehen so richtig ist und warum der befehl " steigen " sich nicht umsetzen lässt und über n stall nachdenken - und nachdenken ,wie man da raus kommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Fr Aug 05, 2011 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... halten! Musst du denn zu jedem Thema von dem du nichts weißt einen Kommentar ablassen? Ich verstehe nicht, warum einige hier meinen, immer so einen Mist schreiben zu müssen.

Klar hätten sie das merken müssen, dass das Mist ist, was sie machen, aber die waren einfach überfordert. Da ging einfach nicht mehr in ihrem Gehirn. Die waren über ihrer Belastungsgrenze. Wieso, weshalb und warum kann man nur schlecht erklären. Training und Design wurden ja schon angesprochen. Mangelhaftes CRM und Belastbarkeit kommen noch dazu.
Bei fast jedem Crash fragt man sich, wieso Menschen teilweise so grundlegend falsch regaiert haben und wenn man Pech landet man irgendwann in genau so einer Situation und macht vielleicht auch alles falsch. Dann sitzt du abends beim Bier und denkst dir: Mensch, was hab ich da eigentlich verzapft und kannst dir nicht erklären, wieso es negativ gelaufen ist, obwohl du top ausgebildet bist. Das ist halt so. Mann kann nur versuchen daraus zu lernen und zukünftige Flugzeuge besser zu gestalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 05, 2011 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man hast du heut n aggressiven...

naja, ich bleibe bei meiner meinung, klar, panik war dabei aber würde jeder panik anfall zu einer katastrophe führen ,hätten wir mehr katastrophen. kapitän sullenberger wird wohl auch komplett ohne 2 triebwerke schiss bekommen haben , aber er hat sich trotzdem auf das wesentlich konzentriert. und ich finde, das sollt man von jemandem erwarten, der über 200 passagiere befördert. es gibt leute die können sowas.

und wenn eine aktion, wie in dem fall das ziehen nach x sekunden immernoch keine wirkung gebracht hat, sollte man selbst unter panik merken ,dass man vllt was anderes tun sollte. ist ja egal was, halt irgendetwas. aber laut bericht wurde bis zur letzten sekunde gezogen , das hat mich stutzig gemacht !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 05, 2011 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
es gibt leute die können sowas.


Das gefällt mir. Aber fliegen und mitreden, das will jeder können... Confused
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 05, 2011 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was nahezu allen hier so geht!

ich versteh die aufregung nicht , meine behauptung/ vermutung ,wie auch immer ist genauso nur dahin gesagt, wie die mind. genauso provozierenden aussagen wie " bei lufthansa wäre das so nicht passiert " oder "wozu braucht man eigentlich piloten , wenn sie selbst das nicht können ". ich glaube nicht, dass diese beiden aussagen besser zu belegen sind als meine !

dies ist ein forum ,da wird halt diskutiert und nich jeder hat hier ne atpl und das entsprechende typerating, wsl nicht mal jeder, der vorgibt es zu haben und jetzt bin ich hier der buhmann für ne vermutung, die meiner meinung nach gar nicht so abwägig ist. ich habe ja eigentlich nur den fehler, nämlich das durchgängige ziehen kritisiert - und da es ein bestätigter fehler war, muss man mir ja nicht sagen ich sollte " die .. halten "...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Fr Aug 05, 2011 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie immer macht ja der Ton die Musik. Aber da schreib ich dir lieber noch mal eine persönliche Nachricht. Das muss man ja nicht öffentlich austragen. Du hast Recht, das hier ist ein Forum. Leider geht der Trend immer mehr dahin, dass Menschen, die eben keine Ahnung haben so auftreten als ob. Das nervt mich ungemein und deswegen eben auch manchmal mein etwas angriffslustiger Tonfall.

Schönen Abend noch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 12:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Musst du denn zu jedem Thema von dem du nichts weißt einen Kommentar ablassen?

Danke, dass du das mal ausgesprochen hast. Ist mir auch schon aufgefallen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

puh, wo fang ich jetzt an ?

zunächst einmal habe ich keine meiner aussagen wie einen fakt dargestellt. ich habe den konjunktiv benutzt wie " sollte " , ich habe geschrieben " meiner meinung nach " und ich habe sogar erwähnt, dass meine aussagen eine "behauptung" sind. also ich habe niemanden versucht zu täuschen.

mir ging es nur darum , meine meinung zu sagen, das sollte man in einem forum dürfen ( vorsicht, auch hier ein " sollte" Wink ) .
ich finde halt ( wieder ein ausdruck eines subjektiven empfindens - und damit reicht es jetzt auch ), dass man die panik unter kontrolle haben sollte. dazu sind doch die ganzen trainings und sim. flüge, das man im fall eines falles checklisten bzw procedures abarbeitet um eine lage zu meistern.
im idealfall ist ein training so ausgelegt, dass ein pilot instinktiv eine gefahrenlage "retten" kann, ohne , dass in panik oder sonts etwas dabei behindert - sonst könnte man sich das alles eigentlich sparen !

ich möchte das gerne mit anderen situationen vergleichen, in denen menschen " dem tod ins angesicht " schauen. zb soldaten, die einem feind gegenüber stehen, die spulen auch erst erlerntes ab und denken danach " ui ,das war aber knapp ". wären sie in panik verfallen ,wäre es wahrscheinlich zu spät . auch rennfahrer ,verlassen sich zunächst auf ihr können, rasen auf kurven zu, wohlwissend, dass sie das und das tun müssen, um diese zu kriegen ( bsp bremsen ) . sie könnten hierbei auch panik kriegen, sollte etwas nicht klappen und man brettert von der strecke, droht einem auch ein ( schwerer ) unfall (nur zwei beispiele, vllt nicht so guter natur, die zeigen sollen ,das es andere situationen gibt , in denen menschen in panik verfallen , aber trotzdem " funktionieren " . es gibt bestimmt genügend andere- denkt man drüber nach Wink ).
so auch in der situation im cockpit. dort hätten sie das erlerne mMn abspielen können - im idealfall wohlgemerkt. dafür ist training da !

es gibt ja den satz " ein pilot wird für das bezahlt, was er kann" ( also in gefahren situationen ). was bringt einem alles können der welt, wenn man es vor panik nicht abrufen kann. ich stelle mir mal vor bei jedem emergency ( und davon gibts einige - vllt sogar täglich, man kriegt ja nicht alles mit ) würden alle piloten in panik verfallen - es gäbe viel mehr katastrophen ! klar sind die ausgefallenen anzeigen ein problem, aber dies wird nicht das erste und letzte mal gewesen sein, wieso haben andere die lage beherrschen können und die beiden nicht ?

das ist doch nur eine aneinander reihung von vermutungen von mir, total ins blaue ,ABER man vergleiche das mit offiziellen (!) quellen der experten. die kamen zum schluss : " es war ein pilotenfehler ". genau das, und nichts anderes habe ich zum ausdruck gebracht ,dass das ziehen halt ein fehler war und das mich dieses manöver wundert , aus den oben genannten gründen.

ich verstehe ehrlich gesagt die ganze aufregung nicht , dieser thread hat mittlerweile 41 seiten , bis zu den ersten offiziellen erkenntnissen besteht er nahezu ausschließlich aus vermutungen einzelner. nun aber frage ich nach, wie man den fehler machen konnte und es heißt ich hätte keine ahnung oder sonst etwas. klar, ich bin kein pilot - und klar, ich war noch nicht in einer solchen lage ( ich bin ehrlich gesagt auch nicht sonderlich scharf drauf !) , jedoch waren zig andere menschen schon in lebensgefahr - und dabei auf sich allein gestellt, haben jedoch panik überwunden und sich ( und ggf andere menschen ) retten können. die beiden waren sogar zu zweit- eigentlich zu dritt, wobei es für den CPT schwer war so kurzfristig einzuschätzen. dass alle drei quasi vor schock gelähmt waren, zeigt nur , wie wenig sie auf diese situation vorbereitet waren. und dass es mangelndes training hab ,ist auch ein offizieller fakt. also würde ich sagen ,dass diese sichtweise von mir gar nicht so unbegründet ist.

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Musst du denn zu jedem Thema von dem du nichts weißt einen Kommentar ablassen?


wie gesagt, so wenig weiß ich darüber gar nicht, für mich war es halt schlüssig. und ja, ich schreibe hier viel, jedoch auch viel über meine persönlichen erfahrungen und auch ratschlägen , wo ich immer jedem selbst überallen habe, wie er nun über etwas denkt. ich habe geschrieben " ich würde ... " oder sowas grob in der art. ich habe niemandem geschrieben :" mach xyz, alles andere wäre schwachsinn " .

mfg und schönen tag euch noch allen miteinander,
daniel

ps : ein nachtrag noch. wie bereits zuvor geschrieben hieß es hier von jemandem, dass dies bei der lufthansa so nicht passiert wäre. nun aber die frage warum wäre dies dessen meinung nicht passiert. gäbe zwei möglichkeiten :
1. lufthansa piloten haben keine angst - dass dies nicht so ist ist ja wohl einleuchtend ,
2. sie sind besser trainiert - und was heißt besseres training ? eher das richtige tun - was wäre das in diesem fall ? nicht so lange ziehen. und was habe ich geschrieben ? richitig ,dass das ziehen ein fehler war, der nicht passieren sollte. eher sollte es so sein ,dass sie es traininert haben. SO , und nicht anders war mein beitrag gemeint. klar, ich habe sehr über die piloten geschmipft, aber wohl nicht gegen sie persönlich ,eher gegen ihr training, denn das ist das, was versagt hat und quasi der " schlüssel zum misserfolg"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Sa Dez 10, 2011 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.popularmechanics.com/print-this/what-really-happened-aboard-air-france-447-6611877?page=all
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 40, 41, 42 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 41 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group