 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wingsfly Navigator

Anmeldungsdatum: 09.05.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Di Jul 26, 2011 11:14 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | also ihr meint bwl ist ok, wenns einen interessiert und muss nich ingenieur sein ,nur weils imo wahnsinnig gesucht ist und ich technik eig. auch interessant find ? |
Damit hast du Dir doch die Frage selbst beantwortet Gerade für Leute die Wirtschaft sowie in Technik interessiert sind,ist dieser Studiengang genau das Richtige.
Zitat: |
problem ist nur,dass mir physik eigentlich liegt und ich immer recht gut war - bis einschließlich der 11. klasse. dann im lk gingen die noten runter
|
Ich habe aus einer sicheren Quelle ,dass falls du dich für den Schwerpunkt Maschinenbau entscheidest ,die Themengebiete die in der 12ten und 13ten behandelt werden nicht groß im Studium vorkommen. Aber sie kommen vor , sind aber nicht sonderlich ausschlaggebend. Zu dem hast du durch deinen Lk schon Vorkenntnisse die sicherlich hilfreich sind. Außerdem wird in den ersten Semester,die Themen aus der Schulzeit wiederholt/neu aufgefrischt.
Meine sichere Quelle behauptet ,dass Mathe sehr sehr schwer war .
Liebe Grüße und ich hoffe ich konnte Dir helfen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 1:07 am Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Sowohl Ingenieur als auch WiWi sind Studienzweige bei denen das Studium für das Berufsleben im Prinzip nicht mehr Wert ist als das Papier auf dem das Zeugnis gedruckt ist.
Das wirkliche Handwerkszeug lernt man in den ersten Berufsjahren und das wissen auch die meisten Arbeitgeber. WiIng ist sicher keine schlechte Idee. |
heißt das, dass man als wiing auch inner reinen entwicklung arbeiten wie zb ein maschinenbau ing. , kann aber auch als kaufmann auch zb in einer bank ? also man lernt genug für die jeweiligen seiten und die arbeitgeber erkennen das auch an ?
danke für die zahlreichen antworten !!!
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 6:40 am Titel: |
|
|
So konkret weiß ich das für diese Zweige nicht, aber es gibt Bereiche wie Unternehmensberatung die sich alle zehn Finger nach Leuten lecken die interdisziplinär denken können, und das ist ja grade der Vorteil eines WiIng-Studiums. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 7:59 am Titel: |
|
|
Klingt jetzt blöd, aber schonmal geschaut?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsingenieurwesen
Ansonsten les dir mal den Studienzweige bei den Unis durch. Die beschrieben idR auch sehr gut und prägnant worum es im jeweiligen Zweig geht. Wings sind in erster Linie Techniker, die wiederum aber auch bei wirtschaftlichen Jobs sehr gesucht.
Ich würd mir aber die Fächer genau anschaun. Ingstudien haben irre viel Mathe und theoretische Fächer, kannst ja mal reinschauen und überlegen ob dir das zu sagt. Ich hab mich ziemlich gequält und bin mir wirklich nicht sicher ob ich das nochmal machen würd, bzw. jmd empfehlen würde. Am wichtigsten ist dass du deine Freude damit hast und dich nicht quälst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 11:31 am Titel: |
|
|
Zitat: | Lebenslanges Sexverbot für ein Auto, ne Wohnung und ne Putze? Na danke. |
ok. Heiraten ist sicherlich nicht drin. Alles andere wird totgeschwiegen...
Ansonsten zum Thema: Maschinenbauer werden im Moment gesucht. Ich habe n Kollegen der konnte sich sein Praktikumsplatz praktisch aussuchen und hat dabei mehr verdient als so mancher BWLer nach dem Studium _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 12:07 pm Titel: |
|
|
Das Problem ist bei Ingenieuren ähnlich wie bei Architekten (bei weitem nicht so extrem natürlich) und im krassen Gegensatz zu BWLern, dass es oft genug Projektarbeit ist, und man oft, wenn auch nicht notwendigerweise lange, arbeitslos ist und umherziehen muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 12:58 pm Titel: |
|
|
ja, die wiki-seite kenn ich . aber weil es ja heißt , dass man nur ein bruchteil dessen, was man im studium lernt im job braucht bin ich davon ausgegangen ,dass man genug lernt um sowohl als ing. als auch als bwler arbeiten kann. wäre ja positiv, so kann man sich beide wege offen halten, bzw man kann sich immernoch zum master festlegen ob man den master in masch.bau oder in wiwi macht. soweit ich das verstanden haben .
lg und danke nochmal,
daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 1:26 pm Titel: |
|
|
Das ist auf jeden Fall so. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 2:05 pm Titel: |
|
|
Vorteil ist dass man als Ing gerade in unseren Zeiten die Wahl hat. Wirtschaft oder Technik. Grad das ist auch gefragt, BWLer, etc gibts jetzt schon zu viele.
So wie ich das verstanden habe, ist das etwa so wie du beschrieben hast - ein Querschnitt aus beiden Bereichen.
WWIs haben auch einen Patzen an Mechanik - da geht dann schon relativ viel im Master!
BTW:
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist bei Ingenieuren ähnlich wie bei Architekten (bei weitem nicht so extrem natürlich) und im krassen Gegensatz zu BWLern, dass es oft genug Projektarbeit ist |
Das ist ja wieder mal irgendwas. Wo hast du das her? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ciya Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 01, 2011 4:09 pm Titel: |
|
|
.......................
Zuletzt bearbeitet von Ciya am Sa Okt 17, 2015 1:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wingsfly Navigator

Anmeldungsdatum: 09.05.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Do Aug 04, 2011 8:52 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist bei Ingenieuren ähnlich wie bei Architekten (bei weitem nicht so extrem natürlich) und im krassen Gegensatz zu BWLern, dass es oft genug Projektarbeit ist, und man oft, wenn auch nicht notwendigerweise lange, arbeitslos ist und umherziehen muss. |
Ist bei Wiing nicht unbedingt so. Viele haben eine feste Anstellung. Meine "sichere Quelle" hat nur bei Unternehmen gearbeitet.
Liebe Grüße  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Aug 04, 2011 8:57 pm Titel: |
|
|
Das stimmt, das ist ja auch das gute am interdisziplinären.
Technische Einkäufer z.B. haben einen recht sicheren Job. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |