Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Mindestalter" für BU + FQ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AirCapitan15
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.08.2011
Beiträge: 30
Wohnort: nähe Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst den Termin, glaube ich ändern lassen. Aber wenn du schon ein Auslandsjahr machst empfehle ich dir auch dort deine Ausbildung zu machen.


http://www.florida-flyers.com/ Hier zB eine amerikanische Flugschule
_________________
ABI Juli 2015 [in prorgress]

Condor [applied]

Lufthansa [applied]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lia.94 hat folgendes geschrieben:

Also dass ich erstmal mein Abi machen würde, dannach für die BU lernen würde, dann ginge es in Ausland (am liebsten 8-10 Monate) um ein FSJ zu machen & Erfahrungen zu Sammeln und dannach die FQ machen würde?


Das geht absolut.
Nach bestandener BU muss man noch ein Formular zurück schicken auf dem man unter anderem angeben muss, ab wann man für die FQ zur Verfügung steht. Da gibst Du dann einfach etwas an wo Du wieder im Land bist und fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lia.94
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.03.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das freut mich Smile
Danke den Link werde ich mir mal anschauen, eine Ausbildung im Ausland hat sicherlich seine Reize, aber ich zweifel dadran, das realisieren zu können. Rolling Eyes Ich schaus mir mal genauer an Smile
_________________
nächster Flug: morgen Smile
Abitur: 2012
FSJ: 2012-13
Bewerbungzeitpunkt: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirCapitan15
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.08.2011
Beiträge: 30
Wohnort: nähe Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es birgt alles ein gewisses Risiko, gerade im Ausland scheitern die meisten. Aber das Leben fordert einen ja immer wieder heraus. Trotzallem ist aber das Auslandsjahr eine clevere Entscheidung. Du hast den auch hohe Einsteigschancen bei LH,AB etc. in Deutschland.
_________________
ABI Juli 2015 [in prorgress]

Condor [applied]

Lufthansa [applied]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausbildung im Ausland zu machen ist nur was, wenn man dort auch arbeiten will. Umschreiben von Fluglizenzen (grad kommerzielle) ist kein Spaß!

Auslandsjahr bringt nur aufgrund des Auslandsjahres keine Vorteile beim Einstellungstest. Höchstens indirekt, wie hier schon angeführt wurde, aufgrund der zusätzlichen Lebenserfahrung, was einem in der FQ helfen könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte einmal eine Frage:

Wenn man die FQ macht, aber seine Abiprüfung noch nicht geschrieben hat und somit folglich auch kein Abizeugnis hat, kann man das dann nachreichen oder muss man bei der FQ schon mit der Schule fertig sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst dein abi-zeugnis bei der fq nachreichen
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der FQ brauchst du das Abizeugnis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

goldi1994 hat folgendes geschrieben:
du kannst dein abi-zeugnis bei der fq nachreichen


haha!


Zuletzt bearbeitet von A320-Pilot am Sa März 15, 2014 9:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich war am freitag am infotag der lufthansa in frankfurt und ich glaube da haben die gesagt, dass man die bu machen kann wenn man das abi vorraussichtlich schafft, aber kurz vor der fq muss man es dann losschicken. sorry wenns falsch ist aber so hab ichs verstanden
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube er hat das darauf bezogen, dass er gefragt hat, ob man zur FQ das Zeugnis mitbringen muss, oder ob man es auch noch nachreichen kann, falls man zu diesem Zeitpunkt noch kein Abitur hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne die fq kannste nich vor dem abimachen. aber du du musst halt dein abizeugnis vor der fq hinschicken.
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group