Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenkinder, -ehefrauen/ehemänner, -freundinnen/freunde

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fly-Rob
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2011 8:24 pm    Titel: Pilotenkinder, -ehefrauen/ehemänner, -freundinnen/freunde Antworten mit Zitat

Hi,

ich weiß das Thema "Familienleben eines Piloten" wurde hier im Forum schon x-mal diskutiert. Ich habe mir das meiste, denk ich mal, auch durchgelesen und mir dazu meine Meinung gebildet Wink .

Aber ich fände es mal interessant zu hören wie die Pilotenkinder, -ehefrauen/ehemänner, -freundinnen/freunde es empfinden. Denn letztendlich sind ja die es, die dann darunter "leiden" müssen bzw. nicht darunter "leiden", dass ihr Vater, Freund, Freundinn Pilot ist.

Ich würde mich also freuen, wenn ein paar Pilotenkinder, -ehefrauen/ehemänner, -freundinnen/freunde mal subjektiv hier hinschreiben könnten wie sie das empfinden, ob ihr Vater, Freund, Freundinn wenig Zeit für sie hat/hatte. Aber nur falls das nicht zu persönlich ist, in dem Fall vergesst einfach was ich geschrieben habe Wink

P.S.: Falls es das Thema schon gibt, habe ich wohl nicht gründlich genug gesucht, sorry. Dann bitte einfach den Link zu dem Forenthread hier hinschreiben und den Thread hier closen Wink

lg Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-Rob
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich keiner da, der da Erfahrungen in dem Bereich hat ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub nicht weniger Zeit als andere- einfach nur anders und zu anderen zeitpunkten. er ist halt nicht abends und morgens und an feiertagen da, sondern ab und zu einen ganzen tag- oder 3 tage- gar nicht ,dafür dann aber ein paar tage am stück da. er ist vllt nicht am geb und nicht an weihnachten da, aber hat öfter ma wähernd der woche ein paar tage frei und kann da was mit einem machen .
denke es ist einfach anders, als man es so kennt von einem vater der im büro o.ä. irgendwo arbeitet - aber wenn man sich dran gewöhnt hat kaum anders , wsl kennen deren kinder es kaum anders .

für die ehefrauen wirds ein wenig kritischer sein und sie werden ihn seltener sehen, da sie ja evtl auch arbeiten und dann davon kaum was haben ,da der mann -wenn- eher ganztags da ist, wenn sie arbeiten - deshalb haben piloten auch eine höhere scheidungsrate. aber da muss auch jeder wissen ,wie er mit zurecht kommt.

sind alles keine erfahrungen, nur halbwegs logische schlüsse.

ich hoffe ich konnt dir helfen,

mfg,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coldcase
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne 2 Piloten. Einer arbeitet bei Hainan Airlines in China. Der ist glaube ich 18 Tage oder so in Peking stationiert von wo er dann Einsätze fliegt und den Rest des Monats durchgängig zuhause bei Frau und Kind. Das Kind erzählt oft dass sie viel mehr Zeit mit ihrem Vater verbringt als die meisten anderen und darum den Beruf als sehr familienFREUNDLICH empfindet. Seine Frau ist was ich weiß Flugbegleiterin aber mit der rede ich fast nie also keine Ahnung wie die das sieht.

Mein Onkel arbeitet bei BA in London. Von da her habe ich mit dem eigentlich wenig Kontakt aber bei wichtigen Familientreffen oder so ist er fast immer dabei in Österreich Smile Ahja und auch er führt eine Ehe und zwar seit über 25 Jahren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr interresant ist zumindest bei LH die Teilzeit. Ich stelle mir das so vor, dass man die ersten Jahre ohne Familie durcharbeitet um mal ein Startkapital zu verdienen und dann in Teilzeit geht.


Wie schauts da eig bei andren Airlines aus?

Gruß C.
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, eigentlich hast du auch unter vollzeit genug freizeit, sofern du nicht so viel zeit mit shutteln verbrauchst. den beiträgen zuvor kannst du das acuh entnehmen. glaube ,das siehst du auch anders wenn soweit ist . irgendwann gehört man sich an einen gewissen lebenstandart und den gibt man nicht so schnell auf- sprich , man verzichtet nicht auf x gehalt für ein wenig mehr freizeit. bzw die wenigsten tun das. denke ,es entspricht einem stück weit dem menschen wenn man die möglichkeit hat nach immer mehr geld zu streben.

ich denke andere airlines haben auch teilzeit angebote , jedoch ist es dort teilweise noch mehr so ,dass du auf anteile des geldes nicht verzichten kannst. zudem sammelst du vollzeit mehr stunden und somit ein stück weit mehr arbeitsplatzsicherheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group