 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
B753 Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Deutschland  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 12:41 pm Titel: |
|
|
Wie darf man sich denn die Alarm-Beleuchtung vorstellen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 1:28 pm Titel: |
|
|
Eine 737 mit Pulsoantrieb? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thomas463 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 446
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 6:54 pm Titel: |
|
|
Finds nicht sonderlich schlimm...
Wenn ich mir überlege wie viele Autos täglich irgend einen plözlichen Schaden haben und deswegen abgeschleppt werden müssen, ist es eh ein wunder das die Flugzeuge alle so wenige zwischenfälle verzeichnen.
Also: Ein hoch auf die Ingenieurskunst
Aber mal im Ernst: Was ist so schlimm dran wenn ein Triebwerk brennt? Wird gelöscht und fertig. Dann umkehren zum Flughafen und pasta. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 7:19 pm Titel: |
|
|
du hast null ahnung.
denk mal zwei sekunden über dein vergleich mit dem auto nach |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 7:24 pm Titel: |
|
|
Amok hat folgendes geschrieben: | du hast null ahnung. |
*sign*
Ist auch nicht das erste Mal. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 7:25 pm Titel: |
|
|
Was ist denn das schon wieder für ein Ton?
Bei all den komplexen System und hohen Anforderungen an die Technik ist es wirklich schon bemerkenswert wie wenige Zwischenfälle es gibt.
Da kann man den Ingenieuren schon mal ein Lob aussprechen.
Ein Triebwerksbrand ist wirklich nichts allzu wildes. Abstelle, löschen, umdrehen. Natürlich nicht alltäglich, aber auch nichts allzu dramatisch.
Klar kann man im Flieger nicht rechts anhalten, aber dafür gibt es ja redundante Systeme. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B753 Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 9:08 pm Titel: |
|
|
der alex hat folgendes geschrieben: | Was ist denn das schon wieder für ein Ton?
Bei all den komplexen System und hohen Anforderungen an die Technik ist es wirklich schon bemerkenswert wie wenige Zwischenfälle es gibt.
Da kann man den Ingenieuren schon mal ein Lob aussprechen.
Ein Triebwerksbrand ist wirklich nichts allzu wildes. Abstelle, löschen, umdrehen. Natürlich nicht alltäglich, aber auch nichts allzu dramatisch.
Klar kann man im Flieger nicht rechts anhalten, aber dafür gibt es ja redundante Systeme. |
Schon klar, dennoch so furchbar relext und klar ist
bei solch einem Fall, gerade für die Piloten eben nix.
Ein langjähriger Flugkapitan sagte mir mal, die die behaupten,
dass ein Triebwerksausfall alles Routine und nix besonderes für Cockpitbesatzung sei, sind Schlauberger die nicht wirklich wissen,
was Sache ist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thomas463 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 446
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 9:16 pm Titel: |
|
|
B753 hat folgendes geschrieben: | Schon klar, dennoch so furchbar relext und klar ist
bei solch einem Fall, gerade für die Piloten eben nix.
Ein langjähriger Flugkapitan sagte mir mal, die die behaupten,
dass ein Tribwerksausfall alles Routine und nix besonderes für Cockpitbesatzung sei, sind Schlauberger die nicht wirklich wissen,
was Sache ist! |
Und ihr tut ja beinahe so als ob ein Flugzeug abgestürzt ist, wovon wir hier aber Meilenweit entfernt sind.
Und solche Situationen werden so oft im Sim geübt, so das es eig. für die Piloten schon fast routine sein sollte, oder irre ich mich da? Denn genau für solche Zwischenfälle gibt es noch Piloten und keine Computer (als kleine anspielung auf Menschenlose Cockpits).
Und das ein Triebwerk mal Feuer fangen kann ist nichts neues und das kann so viele Ursachen haben, das man nicht wegen jeder kleinigkeit übertreiben sollte. Ich möchte nicht wissen wie oft so etwas passiert, ohne das es zufällig aufgenommen wird.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 9:47 pm Titel: |
|
|
B753 hat folgendes geschrieben: | der alex hat folgendes geschrieben: | Was ist denn das schon wieder für ein Ton?
Bei all den komplexen System und hohen Anforderungen an die Technik ist es wirklich schon bemerkenswert wie wenige Zwischenfälle es gibt.
Da kann man den Ingenieuren schon mal ein Lob aussprechen.
Ein Triebwerksbrand ist wirklich nichts allzu wildes. Abstelle, löschen, umdrehen. Natürlich nicht alltäglich, aber auch nichts allzu dramatisch.
Klar kann man im Flieger nicht rechts anhalten, aber dafür gibt es ja redundante Systeme. |
Schon klar, dennoch so furchbar relext und klar ist
bei solch einem Fall, gerade für die Piloten eben nix.
Ein langjähriger Flugkapitan sagte mir mal, die die behaupten,
dass ein Triebwerksausfall alles Routine und nix besonderes für Cockpitbesatzung sei, sind Schlauberger die nicht wirklich wissen,
was Sache ist! |
Furchbar relaxt wäre übertrieben. Ein Triebwerkausfall ist aber nichts, was einem Verkehrspiloten die Schweißperlen auf die Stirn treiben sollte.
In den 4 Tagen Simulator Training die du im Jahr hast hast du locker zwischen 5 und 10 Triebwerksschäden in den verschiedensten Formen, darunter auch ein paar Feuer.
Plus nochmal unzählige Triebwerkschäden im Typerating und in der Umschulung zum Kapitän. D.h. selbst ein junger Kapitän, der nach 4 Jahren upgegradet wird hat locker 50 Triebwerksschäden simuliert.
Das sind "Standart Fehler" die man regelmäßig übt, die Handgriffe MÜSSEN sitzen, dafür gibt es genaue Verfahren und Checklisten. WIe schon gesagt, alltäglich ist es nicht, aber problematisch auch nicht.
Und wenn ein Pilot das dramatisiert, liegt das meist an ein dem Bedürfnis als "Held" darzustehen. Die Mehrzahl allerdings wird dir bestätigen das ein Flug mit nur noch einem Triebwerk relativ harmlos ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B753 Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 9:53 pm Titel: |
|
|
Das sagt kein Mensch hier, was du hier jetzt schreibst!!!
Wer sagt denn, dass das Flugzeug abstürzt?
Niemand, ausser Du und sensationgeile Medien die davon
Leben zu übertreiben. Der Bericht vom Blick ist eindeutig übertrieben
und Leute mit Ahnung wissen das. Dennoch soll man doch bitte nicht so tun als
würde so ein Vorfall wie dieser, mit Honiglecken zu meistern sein.
Klar, richtig trainierte Piloten meistern sowas, normal!
Schöner Sonntag die Damen u. Herrn
B753 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |