 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ander Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Sa Jul 16, 2011 5:35 pm Titel: Unterschied OFF / Standby / 'normal freie' Tage |
|
|
Hoi,
was ich durch das lesen vieler Threads immer noch nicht ganz kapiert hab ist der Unterschied zwischen, OFF, Standby und normalen freien Tagen.
Standby heisst, man muss innerhalb einer Stunde an der Basis sein, und das alle 6 Monate 5 Tage am Stück.
Wo ist jetz aber der Unterschied zwischen OFF und normal frei? Ich vermute mal dass OFF bedeutet, man kann auf keinen Fall reingerufen werden, und normal frei, dass man innerhalb einer längeren Zeit zur Not einspringen muss.
Klärt mich bitte auf. ; ) Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa Jul 16, 2011 5:45 pm Titel: |
|
|
off-tage sind freie tage, von denen du dir bei der lh im monat 4 tage aussuchen kannst ,an denen du frei haben willst. die anderen freien tage werden nach dem zufallsprinzip verteilt. darauf has du keinen einfluss.
also du kannst zb 4 off tage wählen , also zb sagen : ich möchte am 12.+13. sowie am 26.+27. des monats frei haben. das wird dir meist gewährt. und zudem gibt es noch freie tage zwischen 2 umläufen.
hoffe ich konnte helfen.
lg,
daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ander Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Sa Jul 16, 2011 6:17 pm Titel: |
|
|
ok macht sinn danke.
Kann man an OFF oder normal freien Tagen zum Dienst gerufen werden? Wenn ja, in welcher Zeit muss man an der Basis sein?
danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa Jul 16, 2011 6:29 pm Titel: |
|
|
ne, frei ist frei. für ersatzfälle ( kranke piloten etc ) gibt es ja extra leute im standby dienst. off ist wie gesagt auch frei - nur halt request-bar  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: So Jul 17, 2011 8:06 am Titel: |
|
|
OFF ist und bleibt frei, die anderen freien Tage könnten je nach dem zu Diensten umgewandelt werden, Touren umgelegt, verlängert oder wie auch immer werden.
Standby hast du richtig erkannt, 60 min zum Dienstbeginn.
Was frei bleibt von den "normal freien Tagen" ist natürlich die Zeit für die Ruhezeit. Wenn du nach einer bspw. 6 Tagestour 2 freie Tage hast dann bleiben die auch frei. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hotel.Zulu Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.07.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Wiershop  |
Verfasst am: Mi Jul 20, 2011 12:28 pm Titel: |
|
|
Also die sogenannten freien Tage sind im Arbeitsvertrag festgelegt, durchschnittlich gibt es 9 pro Monat und es gibt auf das jahr verteilt einen Ausgleich von einer bestimmten Tageszahl für die Feiertage, heißt im Klartext, dass du vielleicht Weihnachten ran musst, dafür irgendwann im regnerischen März 2 Tage frei hast, kommt ganz drauf an.
Korrigiert mich, wenn ich etwas Falsches sage
Greetings from HAM  _________________ Der Plan ist der Ersatz des Zufalls duch den Irrtum. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Mi Jul 20, 2011 2:51 pm Titel: |
|
|
Pascal hat folgendes geschrieben: | OFF ist und bleibt frei, die anderen freien Tage könnten je nach dem zu Diensten umgewandelt werden, Touren umgelegt, verlängert oder wie auch immer werden.
Standby hast du richtig erkannt, 60 min zum Dienstbeginn.
Was frei bleibt von den "normal freien Tagen" ist natürlich die Zeit für die Ruhezeit. Wenn du nach einer bspw. 6 Tagestour 2 freie Tage hast dann bleiben die auch frei. |
Das mag vllt bei LH so sein, aber allgemeine Gültigkeit hat die Aussage so nicht. Wenn ich in meinem Dienstplan OFF stehen hab, ob nun requested, zugewiesen oder weshalb auch immer, dann ist an dem Tag frei. Wenn es von den Ruhezeiten o.ä. passt, KANN die Firma mich fragen ob ich trotz des freien Tags fliegen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
yoyoyoyoyo NFFler

Anmeldungsdatum: 12.01.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mi Jul 20, 2011 4:37 pm Titel: |
|
|
Hotel.Zulu hat folgendes geschrieben: | Also die sogenannten freien Tage sind im Arbeitsvertrag festgelegt, durchschnittlich gibt es 9 pro Monat und es gibt auf das jahr verteilt einen Ausgleich von einer bestimmten Tageszahl für die Feiertage, heißt im Klartext, dass du vielleicht Weihnachten ran musst, dafür irgendwann im regnerischen März 2 Tage frei hast, kommt ganz drauf an.
Korrigiert mich, wenn ich etwas Falsches sage
Greetings from HAM  |
das mit dem ausgleich waer schoen... ist aber quatsch... so etwas gibt es nicht.... als pilot arbeitet man feiertags und sonntags... dafür gibts ne allgemeine schichtzulage.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 20, 2011 4:54 pm Titel: |
|
|
naja, 9 tage frei im monat im vgl zu 8 tage we bei anderen jobs sind so gesehen ja doch ein ausgleich  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Jul 20, 2011 5:28 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Das mag vllt bei LH so sein, aber allgemeine Gültigkeit hat die Aussage so nicht. Wenn ich in meinem Dienstplan OFF stehen hab, ob nun requested, zugewiesen oder weshalb auch immer, dann ist an dem Tag frei. Wenn es von den Ruhezeiten o.ä. passt, KANN die Firma mich fragen ob ich trotz des freien Tags fliegen kann. |
Ich habe nie geschrieben, daß OFF Tage in Diensttage verwandelt werden sondern die anderen "freien Tage"
Bsp.
1 fliegen
2 fliegen
3 freier Tag
4 Simulator Check
5 freier Tag
6 OFF
7 OFF
8 OFF
9 OFF
10 fliegen
11 fliegen
12 fliegen
13 stand by
14 freier Tag
15 freier Tag
16 fliegen
17 freier Tag
18 freiert Tag
........ usw bis Monatsende, Airline unabhängiger fiktiver 0815 Plan.
die "freien Tage" sind veränderbar und können zu Einsatztagen mit Planänderung werden. Sie sind keine festen OFF Tage und keine Standby Tage.
Es muß nur gewährleistet sein diverese Ruhezeiten, max. Dienstzeiten, zig MTV Regeln einzuhalten und die minimalen freien Tage pro Monat.
Bei welcher Airline sind alle freien Tage 100% garantierte OFF Tage? Wo muß man sich bewerben. Gesetzgeber gibt vor daß 7 Tage bei Planausgabe fest frei bleiben, die meisten Airlines haben davon 4 requestbare OFF Tage, die anderen bestimmt die Planung.
Zitat: | naja, 9 tage frei im monat im vgl zu 8 tage we bei anderen jobs sind so gesehen ja doch ein ausgleich |
Freier Tag heißt aber im Pilotenleben auch Ruhezeit und Auskurierung diverser Jet Legs und Nachtarbeit
Verlängerte Wochenenden und Feiertage gibts auch nicht da sie nicht existieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi Jul 20, 2011 9:44 pm Titel: |
|
|
Ich glaube, er meinte allgemein die Bezeichnung "OFF-Tag", da z.B. bei AirBerlin freie Tage grundsätzlich OFF-Tage heißen, nur gibt es da ROFF als requestet OFF, POFF planned OFF usw.
Die einzigen festen OFF-Tage sind dabei die ROFF, "normale" OFFs können auch verplant werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 5:16 pm Titel: |
|
|
Ja, die Definition von OFF ist in jeder Firma etwas anders. In meiner ist es z.B. so: Du hast im Jahr 120 off, also 10 im Monat (der Wert erhöht sich leicht mit steigender Firmenzugehörigkeit).
Das ersetzt quasi deine Wochenenden und Feiertage. Wenn ich nun ein OFF im Plan stehen hab, dann darf der Tag bis zu 72 Stunden vor Beginn des offs in einen Dienst geändert werden. Innerhalb dieser 72 h brauchts meine Zustimmung. In der Praxis sind unsere off Tage aber sehr stabil. Ist glaub ich in 3 Jahren 1 oder 2 mal passiert.
Wenn dieser off in einen Dienst geändert wird bekomme ich an einem anderen Tag dann off anstelle eines geplanten Dienstes. Es gibt auch die Möglichkeit, dass uns die Firma OFF Tage abkaufen kann, d.h. du verlierst den freien Tag komplett ohne Ersatz. Dafür brauchts auch meine Zustimmung, ist aber noch nie passiert, weils die Firma richtig Geld kostet.
In der Geschäftsfliegerei schaut das aber in manchen Firmen komplett anders aus. Da kannst du OFF als standby ansehen. Du hast im Prinzip keine Verträge die dich vor der Willkür der Crewplanung schützen. Entweder du fliegst oder du kannst dir langfristig einen anderen Arbeitgeber suchen.
Es gibt auch noch freie Tage während des Dienstes, sog. Layovers.
Beispiel: Man fliegt irgendwohin in die Übernachtung, hat dann dort einen Tag frei und fliegt am nächsten Tag zurück. In jeder anständigen Firma sind Layover Tage auch als Diensttage anzusehen, aber auch hier gibt es Ausnahmen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |