 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rockhound Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Mo Jul 11, 2011 2:17 pm Titel: Vorbereitungszeit für die FQ |
|
|
hallo forum,
was meint ihr wie viel zeit braucht man um gut für die fq vorbereitet zu sein.
ich weiss an sich ist die frage verwirrend, weil das bestimmt von person zu person unterschiedlich ist.
ein grober zeitraum würde mir reichen.
ich war in englisch und physik bei der bu nicht das gelbe vom ei... kann es bei der bu passieren, dass sie mich unter diesen punkten nochmal prüfen?
ich habe mir überlegt ein paar bücher über die lufthansa, flugzeugtypen und dem alltag eines piloten zu kaufen.
denke mal da ist guter stoff für ein gespräch bei der fq mit drinn.
thx für euer feedback _________________ Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny
wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben
BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Jul 11, 2011 2:54 pm Titel: |
|
|
| Dafür brauchst Du keine Bücher, das gibt es alles umsonst im Internet. Auf die FQ muss und kann man sich nicht groß vorbereiten, deshalb braucht man auch nicht viel Zeit. Im Grunde könnte man 2 Wochen nach der BU hin wenn das terminlich drin wäre. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rockhound Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Di Jul 12, 2011 11:47 am Titel: |
|
|
ja schön wäre das mit den 2 wochen nach der bu.
ich denke so ein buch über den alltag des piloten kann trotzdem nicht schaden.
kann englisch ggf physik nachgefragt werden?? _________________ Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny
wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben
BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scarya Captain


Anmeldungsdatum: 23.05.2011 Beiträge: 124 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Di Jul 12, 2011 12:44 pm Titel: |
|
|
| Rockhound hat folgendes geschrieben: | | kann englisch ggf physik nachgefragt werden?? |
Jop, kann es. Du kannst dir noch Information zum Konzern rein ziehen. _________________ [✔] BU: 13.09.2011
[✔|✔|x] FQ: 30.11./01.12.2011
[✔|✔] IP: 09.11./10.11.2011 > FS 14
[✔|✔|✔] PPL Theorie, BZF1, ICAO Level 4 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rexcondor Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 276
 |
Verfasst am: Di Jul 12, 2011 11:30 pm Titel: |
|
|
Extra Bücher für die FQ würde ich persönlich nicht kaufen.
Du solltest natürlich über deinen zukünftigen Arbeitgeber informiert sein und auch über den eventuellen Ausbildungsverlauf. Mir hat die LH-Pilot-Seite da geholfen. Die enthält so ziemlich alle Informationen. Die restlichen benötigten Fakten bietet dann das Netz.
Wobei das ja selbstverständlich sein sollte - diese Informationen musst/solltest du ja auch bei einem ganz normalen Vorstellungsgespräch draufhaben.
Was man noch machen könnte, wäre sich die versch. Flugzeugtypen(+Unterschiede) der LH, falls noch nicht bekannt, anzuschauen. Kann nie schaden.
Viel Vorbereitungszeit braucht man also eigentlich nicht. Mental bereit zu sein ist da wichtiger. Also nicht verrückt machen lassen.
LG _________________ 394. NFF
Die Zukunft ist im Himmel. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rockhound Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Di Jul 12, 2011 11:45 pm Titel: |
|
|
sprich bücher wie "im auftrag des kranich flugzeugtypen der lufthansa von 1926 bis 2006" sind gute vorbereitungsvorlagen  _________________ Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny
wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben
BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jul 12, 2011 11:49 pm Titel: |
|
|
Wenn man unbedingt irgendwelchen Amateurautoren Geld in den Allerwertesten blasen will und sich nicht zutraut das in ein paar Stunden selbst mit Bildern von airliners.net hinzukriegen vielleicht, ja.
An Deiner Stele würde ich das mit den Büchern vergessen. Dauert lange bis sie da sind und sie kosten ordentlich.
Gibt es alles mindestens genau so gut, wenn nicht zigmal besser gratis im Netz.
Dass die 737 bspw. in den Versionen -300 bis -900 ein abgewinkeltes Seitenleitwerk hat und das vergleichsmodell Airbus A320 ein fließendes kantenloses sieht man auf jedem Netzfoto, dafür braucht man kein teures Buch. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mi Jul 13, 2011 2:31 pm Titel: |
|
|
Und selbst wenn - haben glaub schon Leute die FQ geschafft, die aufgefordert wurden, Flugzeugtypen zu erkennen, daran aber kläglich gescheitert sind.
Es ist für einen Piloten nicht essenziell, eine 757 von einer 767 zu unterscheiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Jul 13, 2011 2:41 pm Titel: |
|
|
Naja, wenn der Tower sagt dass man auf die Bahn rollen darf nachdem eine incoming 767 gelandet ist wäre es schon ratsam wenn wenigstens einer der beiden im Cockpit wüsste wie eine 767 aussieht
Flugzeugtypen erkennen ist in der FQ nicht schwer. Das liegt vor allem daran dass an allen Modell die abgefragt werden können dransteht was es ist.
Trotzdem werden oft Fragen gestellt um aufs Glatteis zu führen, in der FQ einen Tag vor mir wurde einer gefragt, er sagte das richtige und es wurde gefragt ob er sich sicher sein.
Endeffekt: Nicht genommen weil zu wankelmütig.
Ob sich das wirklich 1:1 so abgespielt hat weiß ich natürlich nicht, aber vorstellbar ist es. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mi Jul 13, 2011 2:44 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Naja, wenn der Tower sagt dass man auf die Bahn rollen darf nachdem eine incoming 767 gelandet ist wäre es schon ratsam wenn wenigstens einer der beiden im Cockpit wüsste wie eine 767 aussieht  |
Dann sollen sie es in den Prüfungskatalog mit aufnehmen
Aber im Grunde hast du Recht. Es geht darum, Ruhe zu bewahren und sich nicht beirren zu lassen.
Wenn man noch betont, dass das ja draufstehe, hat man auf jeden Fall noch die Schmunzler der Kommission auf seiner Seite  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 13, 2011 4:28 pm Titel: |
|
|
| kirax hat folgendes geschrieben: |
Es ist für einen Piloten nicht essenziell, eine 757 von einer 767 zu unterscheiden. |
Für einen Piloten vielleicht schon - für einen Bewerber aber garantiert nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Mi Jul 13, 2011 5:04 pm Titel: |
|
|
| dsb hat folgendes geschrieben: | | kirax hat folgendes geschrieben: |
Es ist für einen Piloten nicht essenziell, eine 757 von einer 767 zu unterscheiden. |
Für einen Piloten vielleicht schon - für einen Bewerber aber garantiert nicht  |
Sind halt alles zusätzliche Informationen für die Psychologen. Für den späteren Beruf lernst du das noch schnell genug. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |